UnRoot / ReLock ohne USB?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
KlyNeR

KlyNeR

Neues Mitglied
3
Hi,

der USB Port meines Nexus 7 hat plötzlich den Geist aufgegeben...

Es wird an keinem Rechner mehr erkannt. Egal ob mit MTP oder als Kamera. Es kommt auch noch nicht einmal der "Plop-Sound".
Der USB Port ist auch irgendwie tiefer im Gehäuse als vorher. Aufladen geht allerdings noch, nur eine Datenverbindung ist nicht mehr hinzubekommen.

Hab mal ein wenig gegoogled. Die Pins für die Datenübertragung sind anscheinend defekt und ich habe Glück, dass ich es noch aufladen kann.

Ich würde es gern einschicken. Doch ein ent-rooten und Re-locken geht anscheinend mit den ganzen Tools nur per ADB Verbindung. Die ich natürlich nicht hinbekommen kann.
Das Gerät habe ich Ende August 2013 gekauft. Ich hab nach dem Rooten und Unlocken direkt ein Backup mit der Recovery erstellt.

Ich dachte jetzt daran, dass ich das Backup zurückspiele, dann in den Settings die Werkseinstellungen wiederherstelle. Dann hätte ich wahrscheinlich den Root weg, aber nicht den Unlock...
Also, wie gehe ich vor? Oder ist eventuell alles verloren? :(

Besten Dank schon mal.
 
Da du Root hast, kannst du mit der App BootUnlocker den BL problemlos wieder schließen. :)
 
  • Danke
Reaktionen: KlyNeR
Oh die App kannte ich ja noch gar nicht^^ Besten dank.

Aber wie kann ich denn alles zurücksetzen?

Ich habe also die Original-Rom, benutze dann die App um den Bootloader zu locken, habe dann aber trotzdem noch den Root, den ich durch die Werkseinstellungen nicht wieder rausnehmen kann, da der Kernel ja durch den Bootloader gesperrt ist, oder nicht? :(
 
Du könntest dir das Factory Image per WLAN auf das N5 kopieren (z.B. mit Airdroid) und dann flashen, dann ist Root auch weg.
 
  • Danke
Reaktionen: KlyNeR
Mag sein, aber dann habe ich keinen Root mehr um den Bootloader zu relocken^^

Es müsste etwas geben, was mir Root und Unlock gleichzeitig wegnimmt :/

Obwohl ein gelockter Bootloader zum einsenden eigentlich reichen sollte, oder?
 
Zuerst mit der oben genannten App den Bootloader schließen und danach mit der entsprechen Root-Verwaltungsapp wie z.B. SuperSU in den Einstellungen "komplettes Unroot" auswählen oder wie das heißt.

Generell wäre aber Root wegen eines Hardwareschadens des USB-Anschlusses irrelevant - oder hast du durch Root eben die selbige kaputt gemacht? xD

Btw. wie schaut es eigentlich mit einem Custom Recovery aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: KlyNeR
Ich weiss nicht, warum dieser kaputt ist. Ich habe das N7 nur an meinen PC angeschlossen, bloß das auf einmal das Nexus neugestartet ist. Seitdem geht keine USB Verbindung mehr. Der USB Port am PC geht übrigens auch nicht mehr... :/

Unrooten ist doch eigentlich eine Kernel-Veränderung. Dann dürfte dieser nach dem Schließen des Bootloaders doch nicht mehr funktionieren, oder?

Ich würde nicht so viel rumfragen, wenn ich nicht nur eine Chance hätte, es richtig zu machen.
Falls ich irgendwas falsch mache, kann ich es ja nicht bspw. einfach wieder neu rooten, da ja dafür eine USB Verbindung gebraucht würde.
 
So viel ich weiß, hast du trotz Root, bei Google eingeschränkte Gewährleistung. Google übernimmt nur dann keine Gewährleistung, wenn es sich um Softwareseitige Schäden handelt, wie kaputte Lautsprecher (Lautstärke Beschränkung aufgehoben), oder LED kaputt gemacht, durch zu starke Benutzung etc.

Da in diesem Fall nicht mal eine Custom ROM drauf ist, sondern nur root und es sich nicht durch einen von der Software hervogerufenen Defekt handelt, sollte es keine Probleme geben.

Ich denke mal, dass kannst du auch mit Root einschicken. Es haben schon genug Leute Tabs/Handys mit Root/CR eingeschickt und repariert bekommen.

Das der Port am PC auch nicht funktioniert, hört sich gar nicht gut an, wahrscheinlich ein Kurzschluss.

... Hier noch ein Bericht dazu: Root, Custom-ROMs und das liebe Recht - Page: 1.2 » Android User
 
  • Danke
Reaktionen: KlyNeR
Wollte nur noch mal eben schreiben, dass alles geklappt hat^^

Original-Rom Backup vom Kauftag zurückgespielt -> mit Bootunlocker den Bootloader gesperrt -> Mit SuperSU unrooted -> OTA 4.4.2 Update installiert.

Dass das unrooten trotz geschlossenem BL funktioniert, hätte ich nicht gedacht, aber es ist super :)

Jetzt hab ich nur noch das TWRP Recovery, aber das werden die wohl nicht so leicht entdecken hoffe ich mal^^

Besten Dank für eure Hilfe
 
Zurück
Oben Unten