Updates mit Root

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

danyrail

Fortgeschrittenes Mitglied
15
Hallöchen,
um mit meinem neuen Nexus 7 2013 über Stickmound endlich Festplatten usw. anschließen zu können (sowie für geplante andere Sachen), habe ich mit dem NCry Toolkit nun root-Rechte auf meinem Tablet. Keine neue Rom / Kernel.
Ich habe allerdings garnicht drüber nachgedacht, und mich da auch nicht richtig eingelesen, wie das mit den Updates funktioniert. OTA funktioniert ja soweit ich weiß nicht.
Kann man die Updates auch manuell installieren? Wenn ja, wie, woher bekomme ich sie, und ist dies möglich ohne das das Gerät wieder alle Daten verliert?
 
OTA sollte funktionieren. Nur nach dem Update sind die Rootrechte weg.
(Solange du nichts am Rom selbst verändert hast). Hat bei mir schon einwandfrei funktioniert.

Und sonst gibt es die Factory Images, diese wipen allerdings. Man kann auch vorher die Daten per Nandroid backupen und später zurück spielen.
 
Hey danke :)
Ist nur root weg, oder auch der bootloader wieder zu?
Ersteres wäre ja kein problemchen.
 
nur root weg, Bootloader wird nicht geschlossen. Selbst beim Einspielen eines factory Images von Google bleibt dieser offen.

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: danyrail
Danke!
 
Hey also bei mir geht es nicht....ich hab sonst nix weiter verändert.... Nur root. Update klingelt.ich lade es und beim installieren liegt das Männchen mir Fehler Meldung auf dem Bauch.
 
ich hab twrp recovery drauf. Und mit dem hat es geklappt. Vielleicht liegt es am stock recovery.
 
Bei mir (LTE Variante) lief OTA auch ohne Probleme. Habe TWRP Recovery, gerootet und unlocked via Wugfresh's Toolkit.
 
sbE schrieb:
Bei mir (LTE Variante) lief OTA auch ohne Probleme.
Heißt ohne Probleme das root bestehen blieb nach dem update?
 
Root bleibt nur bestehen, wenn man in der SU app den Überlebensmodus aktiviert hat.
 
Bitte keine Mutmaßungen sondern nur richtige Erfahrungen ob root verloren geht... es gibt sicher auch apps die extra dafür da sind root über ein ota-update hinweg zu helfen, bei sony zumindest ist es regelmäßig so das man alles dergleichen nicht braucht und root erhalten bleibt..... Erfahrungen zu Asus/Nexus7 2013 bitte...
 
es gab ja auch schon so viele OTA's...
 
Bei meinem Nexus 7 3G der ersten Generation war es definitiv so, dass OTA-Updates mit twrp nicht installiert werden konnten. Ich habe dann immer das Stock-Recovery mit dem WuFresh-Toolkit geflasht, dann konnte das OTA-Update durchgeführt werden, und anschließend habe ich wieder twrp drauf geflasht. Solange es keine Factory-Images für das deb gibt, ist dieser Weg beim neuen Nexus 7 nicht möglich. Versuch wird kluch machen :)

Gruß Thomas
 
bensch schrieb:
es gab ja auch schon so viele OTA's...

Bei mir kam das erste OTA-Update letzte Woche gleich nach der Erstinbetriebnahme... also vielleicht hat ja doch schon jemand Erfahrungen gemacht!

@Chiller8891
Wenn das OTA-Update nicht installiert wird kann es auch daran liegen das dies nur möglich ist wenn die Systempartition wirklich 100% 1:1 originalzustand hat incl. Lese/Schreibrechten, Zeitstempeln der Dateien usw. ....... ich glaub das Einfrieren einer System-App reicht schon aus und die Installation schlägt fehl...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Leute

ich wollte euch mal kurz über meine Update´s der LTE Variante berichten.
Im MM gekauft -> gerootet mit inkl Trwp 2.6.0 -> estes OTA auf XXXXX(Bezeichnung vergessen) -> Root inkl Recovery blieb erhalten ->
Zweites OTA auf JLS36C -> Root inkl Recovery blieb nicht erhalten -> Neu gerootet und Trwp geflasht -> So leif es dann ca 10Tage dann bin ich auf Carbon :cool2: gewechselt

MFG
 
Twrp hättest du eigentlich nicht neu flashen müssen, nur das rooten muss man nochmal nachziehen...
 
Bei mir hat das Update auf jls36c auch das twrp gekillt, so dass ich es neu flashen musste! Das ging dann aber problemlos.
 
nachtaktiv68 schrieb:
Bei mir hat das Update auf jls36c auch das twrp gekillt, so dass ich es neu flashen musste! Das ging dann aber problemlos.

Komisch, ich hatte genau das gleiche Update und mein twrp war noch da. Ich bin ins twrp und habe die root ZIP nochmal geflasht. Fertig.
 
sbE schrieb:
Bei mir (LTE Variante) lief OTA auch ohne Probleme. Habe TWRP Recovery, gerootet und unlocked via Wugfresh's Toolkit.

also kann man das LTE auch rooten?
 
Zurück
Oben Unten