Vorteile durch rooten?

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

TheCritter

Dauer-User
155
Ich habe mir gerade das Nexus 7 (2013) geholt. So wie ich es von bspw meinem S2 gewohnt bin hab ich erst mal an rooten gedacht. Das Nexus läuft aber von sich aus schon sehr rund :drool:
Was für Vorteile hätte ich? Gibt es den ultimativen Kernel der...? Übertakten muss ich nicht unbedingt. Ok, ein was fällt mir ein, TitaniumBackup funktioniert ja glaube ich nicht ohne root...
 
Die Gründe, weshalb ich meins gerootet habe:

Titanium Backup Sicherung von eigenen Daten
Samba-Server
Benutzung von externen Festplatten über usb-otg mit der App "usb otg helper"
 
  • Danke
Reaktionen: TheCritter
Meine Gründe:
- Titanium Backup
- ssh/sftp server
- greenify
- usb-otg
- cerberus als System app
- mein Gerät -> ich root! :D
 
  • Danke
Reaktionen: TheCritter
Nachtrag: bei den Nexus-Geräten ist ja unlocken und rooten fast schon Pflicht :D
 
Hmm, bin kurz davor doch noch zu rooten. Aber wenn ich mit diesem N-Cry das Nexus roote, dann bekomme ich aber sicher kein normales Update (bspw das 4.4) über Google und muss sicher warten bis man diese Version herunter laden kann und das N-Cry angepasst wurde, oder?
 
Wenn du mit N-Cry rootest und davor den Bootloader öffnest, bekommst du trotzdem noch die standardmäßigen OTA Updates von Google. Es muss bloß nach so einem Update erneut gerootet werden.
 
  • Danke
Reaktionen: danyrail und TheCritter
Auch bei einem custom kernel?
Oder muss man davor auf stock kernel zurück?
 
Das weiß ich leider nicht, jedoch solltest du sie eigentlich bekommen, es kann nur sein das das Update dann fehlschlägt.
 
Ist stock kernel flashen genauso schnell und ohne Datenverlust zu bewältigen wie es mit dem elementalX war?
Also im falle des Falles ;-)
 
Naja, kannst dir ja aus dem Factory Image die boot.img rausziehen und per fastboot flashen. Ist halt die Frage ob das dann in Ordnung geht, da der ElementalX evtl. auch irgendwelche Scripte (z.b. für inid.d) oder Zusatzdateien mitflasht. Da müsste man sich mal genauer informieren - hat aber jetzt mit dem eigentlich Thema nix zu tun. (;
 
Also heute kam ein OTA update für mein 16Gb Wi-Fi und das Update schlug fehl. Stock Rom mit elementalX Kernel :-(
 
Hmm, das gleiche habe ich auch. Das klingt ja nicht gut im Bezug auf das nächste Update.
Ich vermute aber das sollte gehen wenn du aus dem vollständigen Image das boot.img raus ziehst und das mit diesem N-Cry flashst. Danach müsstest du komplett Stock haben.
 
Ich habe mein Tablet mit dem WUG Toolkit entsperrt und gerooted. Hab heute mit dem Programm den Stock Kernel geflasht und voila, das update lief ohne probleme durch! :)
 
  • Danke
Reaktionen: TheCritter
Möchte hierfür nicht extra nen neuen Thread öffnen:

Ich möchte gerne dieses Slide to Wake und Titanium Backup haben. Mehr nicht. Dafür benötige ich ja root.

Jetzt meine Fragen:

1. Welches tool nutze ich für einfaches rooten.
2. Bleiben meine ganzen Daten alle vorhanden? Nicht das sich das Nexus auf Werkszustand oder so zurücksetzt.
3. Bekomm ich weiterhin OTA Updates?

Wäre super wenn mir jemand nen Tool empfehlen könnte.
 
Diese drei Fragen sind durch einfaches Suchen locker zu beantworten. Es gibt für alle schon bestehende Threads, die man binnen Sekunden findet. Versuch's bitte mal :)
 
1) N-Cry
2) Nein!
3) Update schlägt meistens fehl... glaube das jedenfalls gelesen zu haben
 
Also mein Grund zum rooten sind:

- Custom Kernel/Rom
- AdAway
- rest wurde genannt.
 
Nein, der Rest wurde noch nicht genannt.

Ein KILLER-Grund, zu rooten, sind die Apps

GMD Auto Hide Soft Keys
GMD Gesture Control

Damit kann man die lästige und (insbesondere im Landscape-Modus) platzverschwendende Navigationsleiste am unteren Rand ausblenden (bei Bedarf aber jederzeit, z.B. durch Swipe von unten, wieder einblenden). Mit Gesture Control ersetzt man dann die Back-, Home- und Recent Applications-Buttons der Navigationsleiste durch beliebige Gesten (Tipp: einschrittige Gesten mit 3 Fingern verwenden, dann ist maximale Bediengeschwindigkeit gegeben bei gleichzeitig minimierter Gefahr, daß sich das mit app-spezifischen Gesten in die Quere kommt). Auch für sehr viele andere Aktionen kann man systemweite Gesten erstellen.

Weiterer Killer-Root-Grund:

Xposed Framework

Hierzu gibt es diverse Module, die weitgehende Anpassungen an der Systemoberfläche und an der Erscheinungsweise von Apps ermöglichen, ohne extra ein ROM installieren zu müssen.

Beispiele: App Settings -> DPI jeder App individuell einstellen, z.B. wenn mehr auf den Bildschirm passen soll oder auf einem Telefon die Tabletversion der App angezeigt werden soll
Gravity Box -> ermöglicht auf Nexus-Geräten und solchen mit Quasi-AOSP-ROMs detaillierte Anpassungen von Statusleiste, Lockscreen, Benachrichtigungen etc.
Advanced Reboot Menu -> fügt dem Powermenü Einträge wie Neustart (auch ins Recovery), Screenshot etc. hinzu

LG,
Hasenbein
 
  • Danke
Reaktionen: mayer12 und TheCritter
Zurück
Oben Unten