4
4nthe
Neues Mitglied
- 0
ich habe seit zwei Tagen ein neues Nexus 7 (2013) flo. Seitdem habe ich die ROMs CM10.2, PAC, AOKP (unofficial) und PRANOID ausprobiert. AOKP und PRANOID hatte ich sowohl mit dem Stock-Kernel als auch mit dem franco-Kernel am Laufen.
Eigentlich liefen all ROMs gut, allerdings hatte ich unter CM10.2, PAC und AOKP ein recht merkwürdiges, sehr nerviges Problem: Der zurück-Button in der Nav-Leiste funktioniert nicht. Ich höre zwar den Klick-Ton, aber es passiert nichts. Dabei ist es egal, ob ich den portrait- oder den landscape mode verwende. Es hilft auch nichts, den Button an eine andere Stelle in der Nav-Leiste zu legen. Zudem tritt das Problem nicht nur in der Nav-Leiste auf, sondern auch wenn ich PIE nutze. Apps habe ich noch keine installiert.
Unter STOCK und PARANOID hatte ich dieses Problem nicht. Ich mache jedes Mal einen fullwipe vor dem flashen und danach einen wipe des cache/dalvik. Auch ein fix permissions bringt keine Änderung.
Ich würde mich über einen Tipp sehr freuen. Stock und PARANOID haben mir von den getesteten ROMs am wenigsten gefallen, aber ohne den zurück-Button geht es leider einfach nicht.
Danke schon mal!
Update: obwohl ich nicht glaube, dass es sich um einen Touchscreen-Bug handelt, da es ja egal ist, an welche Stelle auf dem Screen ich den Button lege, habe ich mal die Fixes aus dem xda-Forum installiert, hat aber auch nichts gebracht
Eigentlich liefen all ROMs gut, allerdings hatte ich unter CM10.2, PAC und AOKP ein recht merkwürdiges, sehr nerviges Problem: Der zurück-Button in der Nav-Leiste funktioniert nicht. Ich höre zwar den Klick-Ton, aber es passiert nichts. Dabei ist es egal, ob ich den portrait- oder den landscape mode verwende. Es hilft auch nichts, den Button an eine andere Stelle in der Nav-Leiste zu legen. Zudem tritt das Problem nicht nur in der Nav-Leiste auf, sondern auch wenn ich PIE nutze. Apps habe ich noch keine installiert.
Unter STOCK und PARANOID hatte ich dieses Problem nicht. Ich mache jedes Mal einen fullwipe vor dem flashen und danach einen wipe des cache/dalvik. Auch ein fix permissions bringt keine Änderung.
Ich würde mich über einen Tipp sehr freuen. Stock und PARANOID haben mir von den getesteten ROMs am wenigsten gefallen, aber ohne den zurück-Button geht es leider einfach nicht.
Danke schon mal!
Update: obwohl ich nicht glaube, dass es sich um einen Touchscreen-Bug handelt, da es ja egal ist, an welche Stelle auf dem Screen ich den Button lege, habe ich mal die Fixes aus dem xda-Forum installiert, hat aber auch nichts gebracht
Zuletzt bearbeitet: