Bootloader austauschen!!!

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

AHpower

Ambitioniertes Mitglied
0
Hallo,

Mich würde interessieren wiso man beim One den Bootloader nicht austauschen kann, obwohl S-OFF schon möglich nicht?

Wiso gibt es generell so wenige Geräte bei denen das möglich ist? (das einzige das ich je gesehen habe ist das HTC HD2)

Ein Costum Bootloader wäre doch cool, da man Dual-Boot leichter umsetzen könnte, oder vil. ein komplett anderes Betriebssystem aufspielen könnte!
 
Hallo,

wenn man bedenkt, das wir hier alle Android-begeisterte sind und auch bei den XDA's meist nur Android-Jünger rumtaumeln ist es doch nicht verwunderlich, das wir nicht wirklich daran interessiert sind ein anderes OS (welches würdest du denn gerne nehmen?) drauf machen wollen :)

Es wäre (dank S-OFF) sicherlich möglich alles mögliche auf das Gerät zu flashen, du kannst dich gerne anschließen und etwas schönes basteln :D

Grüße
Florian
 
Überleg doch mal logisch. Das HD2 lief mit WinMo, glaube anfangs mit 6.1, später mit 6.5(.3). Zumindest war das bei meinem TP2 so. Wenn du dir jetzt mal im Internet ein paar Tests im Web durchliest, wirst du merken, dass WinMo damals zwar nicht das Schlechteste war, aber gegen Android, welches zu dem Zeitpunkt schon bei Eclair und fast bei FroYo war, hatte es keine Schnitte. Außerdem war es Open Source. Man konnte es also, im Gegensatz zu iOS und Symbian portieren. Natürlich hat man das damals auch versucht. Und aus diesen Linux-Versuchen entstand dann natürlich auch Ubuntu und MeeGo, denn die Vorlage war ja durch die Portierung von Android schon da.
Jetzt haben wir 2013 unser One mit dem wohl fortschrittlichsten Mobilbetriebssystem seiner Zeit. Wieso sollte man dann Android mit sehr, sehr viel Aufwand gegen ein anderes OS tauschen wollen? Und noch viel schlimmer: Welches OS? Symbian, iOS und Windows Mobile/Windows Phone sind nicht Open Source. Selbst wenn es jemand schafft, eins davon zu porten, das Gerichtsverfahren wird dann sicherlich nicht rosig für denjenigen aussehen. Vllt könnte man MeeGo porten, aber das ist ja auch nicht so das Wahre.

Ein weiterer Grund, wieso das Ganze nur auf dem HD2 statt fand, ist die Tatsache, dass das HD2 ausgezeichnete Hardware dafür hat. Der Linux-Support war voll da. Deshalb sieht es bei Touch Pro 2 und Touch Diamond 2 etc. nicht so gut aus. Es rennt gerade mal Android 2.2 auf der SD so halbwegs brauchbar.

Wenn du dich nicht also selbst dransetzt und dich bei Veröffentlichung auf ein Wenig mit der Gesetzeslage auseinandersetzt, wird wohl in naher Zukunft für das One nix kommen.

mfg Marcel
 
Open web os, Sailfish, firefox os und vil. Windows Phone (natürlich nur wenn ein Gerät mit identischer Hardware auf den Markt kommt, so wie damals beim HD2 und HD7)

Man könnte auch Partitionen verwalten und sicher noch viele andere Funktionen integrieren!

Und Ports wie Ubuntu for phones müssten nicht auf einem modifizierten Android Kernel basieren sondern auf einen nativen Ubuntu Kernel, was vielleicht Vorteile bringen könnte!
 
Okay, ich nehm alles zurück. Aber jetzt will ich noch sehen, wie er es schafft, WinPh auf's One zu bringen, ohne das M$ kommt. :D
 
Microsoft hat HTC und auch anderen Herstellern schon angeboten die Lizenzkosten entfallen zu lassen wenn Sie ein Android, WinPH dualboot Gerät machen. Sie wollen sogar die Kosten für die Entwicklung des dualboot-bootloader übernehmen. Grund dürfte sein das WinPH nicht den gewünschten Erfolg hat. Außerdem machte ee damals beim HD2 auch kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin seid längerem auf der suche nach einer schönen Windows rom für mein HTC one, gibt es dazu schon was?
wenn nicht, wird es in naher zukunft etwas geben? habe bis jetzt nur was für das HD2 gefunden, ich mir aber nicht sicher bin ob es läuft, warte ich lieber bis was für das One erscheinen wird.:blink::blink::blink::blink::blink::blink:
 
Hab deinen Post mal in einen bereits bestehenden Thread verschoben. ;)

Wie du siehst arbeitet man bereits dran. Wann es soweit ist, weiß aber noch keiner.

mfg Marcel
 
Zurück
Oben Unten