HTC One - Android Downgrade von 5.0 auf 4.4

S

schupy

Neues Mitglied
0
habe diese woche das android update von kitakat (4.4) auf lollipop (5.0) heruntergeladen und installiert.

zwar habe ich keinerlei probleme bin aber überhaupt nicht zufrieden mit dem neuen aufbau und der handhabung der neuen version.

jetz will ich versuchen einen downgrade zu starten, habe aber keine ahnung wie und welche(s) tool(s) ich dafür brauche und hoffe hier kann mir jemand helfen.


HTC One m7
Netzbetreiber D1 (Telekom)
 
1.bootloader unlock by htc dev
2. root
3. mit sunshine s-off
4. super cid
5. deodexed 4.4 flashen

so würd ich vorgehen :)
 
also den bootloader habe ich schon damals freigemacht.
was meinst du mit root ? und s-off müsste ich auch noch haben, kann ich das irgendwie nachschauen ?

und wie kann ich meine cid ändern ? mit adb geht es nicht, da immer "device offline" angezeigt wird.

also s-off habe ich nicht, und ich bekomme es mit moonshine nicht hin, gibt es noch andere, evtl einfachere möglichkeiten ?
in moonshine bekomme ich immer "bla read again bla" obwohl ich 2 verschiedene guides ausprobiert habe
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich nicht falsch liege, dann erledigt sunshine unlock, root und soff in einem zug
 
handy runterfahren vol- und power halten. dann kommst du in den bootloader und kanns nachsehen ob du s-off bist. hast du richtige treiber instaliert?
 
okay also anscheinend kann ich nur S-OFF mit SunShine, da ich HBOOT 1.61 habe. ich will aber keine 25$ zahlen, nur um einen android downgrade zu machen.

gibt es denn keine andere möglichkeit, das zu machen ?
 
Nein..
Du kannst höchstens die KitKat StockROM über die Lollipop firmware flashen.. das ist aber auch nicht gerade ne tolle Sache!
Keine OTA-Updates mehr möglich.. Stabilität garantiert dir auch keiner.

Gruß
ferchi
 
wie steht denn die masse zu lollipop ? bin ich nur einer von wenigen, dem das optisch und von der handhabung her nicht gefällt ?
 
Denke schon dass die Masse pro Lollipop ist.
Ich persönlich finde auch, dass sich gerade bei der Handhabung aber auch bei der Optik sehr wenig getan hat beim Lollipop Update.
Es sind wirklich nur Kleinigkeiten. (Sperrbildschirm, Benachrichtigungsleiste..)
Wo sich wirklich viel getan hat ist unter der Haube.. aber davon kriegt man nicht viel mit .. außer das es noch flüssiger läuft;)

Gruß
ferchi
 
Es hilft nach knapp einem Jahr sicherlich keinem weiter, aber ich möchte mich dennoch zu Wort melden,
weil ich mit meinem Android 4 auf dem HTC One M7 sehr zufrieden bin und das Update auf die 5. Version von Android bisher vermieden habe.
Warum also etwas ändern, das nahezu perfekt läuft?!
 
3 Simple punkte pro Update: damit aktuelle Apps laufen, damit man die neueren Funktionen nutzen kann und der letzte und beinahe wichtigste punkt damit das System möglichst sicher ist.
 
Hallo zusammen,
Ich würde auch gerne wieder auf Kitkat downgraden.

version-bootloader: 1.61.0000
version-main: 7.19.401.51
version-misc: PVT SHIP S-ON
cidnum: HTC__102


Gibts ne Möglichkeit? Habe root und Twrp recovery installiert. Hätte auch noch Nandroid Backup´s, sowohl von CWM als auch von TWRP. Wobei ich bei dem TWRP Backup nicht sicher bin, ob das damals richtig geklappt hat. Sind halt schon was älter. Wäre für Hilfestellung dankbar. LG
 
Hat alles geklappt.
Hab jetzt wieder 4.4.2 mit hboot 1.61
Läuft alles. LG
 

Ähnliche Themen

TommiBpo
  • TommiBpo
Antworten
1
Aufrufe
1.120
t-ryder
T
B
Antworten
0
Aufrufe
649
Boris2203
B
kain23
Antworten
0
Aufrufe
1.316
kain23
kain23
W
Antworten
7
Aufrufe
2.144
5m4r7ph0n36uru3u
5m4r7ph0n36uru3u
M
  • marcel999
Antworten
2
Aufrufe
1.582
B3nder
B3nder
Zurück
Oben Unten