Neuling, fragen zu customROM

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

chr9ma

Fortgeschrittenes Mitglied
0
Hallo,
Vorab gesagt, ich bin neu im Android Bereich, hatte zuvor nur iphones.

Also ich habe mir viel durchgelesen zum Thema rooten und Flashen, viele fragen wurden dann beantworten, manche nur teilweise oder ich hab es nicht richtig verstanden deswegen stelle ich die hier, hoffe das ist ok.

Also, garantie weg, ja oder nein?
Ich weiß die frage wurde schon 100x gestellt, doch viele schreiben ja, doch ich lese auch viel Nein. Was denn jetzt?

Wenn ich eine customRom Flashen sollte, dann habe ich mich für die tricktroid entschieden. Freundeskreis wurde mir die tricktroid empfohlen und so was ich lese sieht auch sehr positiv aus.

Doch meine frage jetzt, verbessert sich wirklich die akkulaufzeit dank tricktroid Rom?

Ist dies auch vollkommend bugfrei? Hatte nämlich etwas gelesen das die Kamera nicht richtig funktionieren sollte.

Nächste frage:
Man munkelt ja das die neue android 4.2.2 bald erscheinen soll, wenn ich eine customRom geflasht habe, bekomme ich trotzdem noch angezeigt das ein update erschienen ist?

Entschuldige mich jetzt schon falls es zu viele fragen aufeinmal sind und falls doofe fragen dabei sind,
Danke,
Lg

Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo,

bitte achte künftig auf den richtigen Forenbereich, ich habe den Thread nun verschoben! Auch solche persönlichen Sammel-Fragen-Threads sind nicht erwünscht. Je Thema ein Thread, denn so findet niemand -der ausnahmsweise mal die Suchfunktion benutzt- nichts wieder.

chr9ma schrieb:
Also, garantie weg, ja oder nein?
Mit dem Öffnen des Bootloaders erklärst Du Dich einverstanden auf die freiwillige Garantieleistung von HTC zu verzichten. Die gesetzliche Gewährleistung gegen den Verkäufer bleibt davon natürlich unberührt. Aber auch diese tritt natürlich bei selbstverschuldeten Schäden nicht ein.

chr9ma schrieb:
Doch meine frage jetzt, verbessert sich wirklich die akkulaufzeit dank tricktroid Rom?
Das hängt immer vom persönlichen Nutzungsverhalten hat. Wunder würde ich nicht erwarten! Jeder Entwickler preist sein ROM entsprechend an. Wenn Du gerootet hast, kannst Du genausogut die Max.CPU-Frequenz senken - spart auch Akku ;)

chr9ma schrieb:
Ist dies auch vollkommend bugfrei? Hatte nämlich etwas gelesen das die Kamera nicht richtig funktionieren sollte.
Ich denke kein ROM ist 100% bugfrei. Das schafft Google schon selbst nicht. Weiterhin basiert dieses ROM noch auf der v1.28 und nicht auf der aktuellsten Version. Die offiziellen Updates sind hier also noch nicht eingeflossen.

chr9ma schrieb:
Man munkelt ja das die neue android 4.2.2 bald erscheinen soll, wenn ich eine customRom geflasht habe, bekomme ich trotzdem noch angezeigt das ein update erschienen ist?
Nein! Auf einem Custom-ROM könntest Du das Update ohnehin nicht installieren. Entweder wartest Du, bis es ein entsprechendes Update für Dein Custom-ROM gibt, oder Du wechselst zuvor zurück auf das Stock-ROM.

Viele Grüße
Handymeister
 
Also, garantie weg, ja oder nein?

nein

Doch meine frage jetzt, verbessert sich wirklich die akkulaufzeit dank tricktroid Rom?

in sachen akkulaufzeit reissen sich die aktuellen Customs nicht grossartg.. man kann zwar alles ein wenig tweaken aber wenn du gerade erst vom Iphone kommst, wirst du da nix grossartiges machen können

Ist dies auch vollkommend bugfrei? Hatte nämlich etwas gelesen das die Kamera nicht richtig funktionieren sollte.

die 5.2.1 ist meines erachtens arg buggy - die cam läuft mit dem stockkernel und dem thoravukk 0.7

Man munkelt ja das die neue android 4.2.2 bald erscheinen soll, wenn ich eine customRom geflasht habe, bekomme ich trotzdem noch angezeigt das ein update erschienen ist?

nein, siehst du nicht, das macht aber nichts, denn sobald die 4.2.2. ota erscheint wird sie irgendwer dumpen und auf XDA zur verfügung stellen und wenige stunden/tage später gibt es sie für deine customrom nach wahl zum installieren

Edit

handymaster schrieb:
Wenn Du gerootet hast, kannst Du genausogut die Max.CPU-Frequenz senken - spart auch Akku

ist nur mit root beim one nicht möglich, zwei dinge verhindern das

- der System r/w lock der schreibzugriff auch bei root unterbinden
- der präflock beim Stockkernel der keine eingriffe in die Taktfrequenz erlaubt

;)
 
Hallo.
Danke für die schnellen Antworten.
Wichtig war für mich die akkulaufzeit und garantie.
Aber da trotz root/Flashen man kein,, wunder,, erlebt, was zb die akkulaufzeit betrifft, erspare ich mir das rooten.
Vielen Dank

Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App
 
Aber da trotz root/Flashen man kein,, wunder,, erlebt, was zb die akkulaufzeit betrifft, erspare ich mir das rooten.

wunder kann man nie erwarten

trotzdem lohnt sich das unlocken/rooten

denn aktuell ist die entwicklung noch in den Kinderschuhen, aber das wird sich bald ändern sobald ein teilweise stabiler Cyanogenmod draussen ist, dann wird auch, im rahmen des möglichen, an der akkulaufzeit geschraubt werden

aktuell ist es am sinnvollsten bei einem gerooteten device den Governor von "ondemand" auf "msm-devs" zu stellen.. das spart gefühlt etwa 10% akku gegenüber der standarteinstellung
 
Also ich kann mein htc one rooten, bin dann aber nicht unbedingt gezwungen eine customRom drauf zu hauen , richtig?

Und Ehm du schreibst von xx auf yy einzustellen, das würde schon 10% Akku sparen?
Ich könnte das einstellen, auch wenn mein htc nur gerootet ist, also eine customRom muss ich nicht dringend Rauf ziehen?

Warum ich rooten/Flashen will? Eig. nur aus einem Grund, akkulaufzeit. Die ist meiner Meinung einfach nur mies, Vergleich zum iphone 5 hält jetzt mein htc Akku nen tag weniger und ich hab schon alles deaktiviert etc was bisschen Akku sparen könnte.

Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App

Der ursprüngliche Beitrag von 16:59 Uhr wurde um 17:07 Uhr ergänzt:

Achja,
Sagen wir mal mein htc ist nun gerootet.
Also nur root, habe keine customRom geflasht.

Auch wenn es gerootet ist, nun erscheint das 4.2.2,dann müsste ich es trotz root angezeigt bekommen und trotz root ohne Probleme updaten, da ich nur root habe und keine CustomRom geflasht habe, richtig?

Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App
 
Und Ehm du schreibst von xx auf yy einzustellen, das würde schon 10% Akku sparen?
Ich könnte das einstellen, auch wenn mein htc nur gerootet ist, also eine customRom muss ich nicht dringend Rauf ziehen?

ja, diese enstellung geht auch wenns nur gerootet ist

Warum ich rooten/Flashen will? Eig. nur aus einem Grund, akkulaufzeit. Die ist meiner Meinung einfach nur mies, Vergleich zum iphone 5 hält jetzt mein htc Akku nen tag weniger und ich hab schon alles deaktiviert etc was bisschen Akku sparen könnte.

ich weiss nicht was du machst, aber das one hat meines erachtens eine richtig gute akkulaufzeit... kann es sein dass du GPS, NFC, LTE und all das eingestellt lässt, ohne dass du es brauchst?

Auch wenn es gerootet ist, nun erscheint das 4.2.2,dann müsste ich es trotz root angezeigt bekommen und trotz root ohne Probleme updaten, da ich nur root habe und keine CustomRom geflasht habe, richtig? [/QUOTE

root wirst du wohl verliehren, aber einfach wieder über das Recovery die SUbinary installieren, dann hast du wieder root
 
Ok danke,
Zum Thema Akku, mich wundert das, warum viele schreiben die akkulaufzeit ist super.

Also zum Thema NFC kann ich dir nichts sagen, GPS habe ich aus, und Thema Internet habe ich auf :
Gsm / wcdma automatisch

Hab das Handy heute kaum benutzt, Forum, etwas gegooglet etc und schon bei 37% von 100.

Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1367163293696.jpg
    uploadfromtaptalk1367163293696.jpg
    32,8 KB · Aufrufe: 318
  • uploadfromtaptalk1367163312152.jpg
    uploadfromtaptalk1367163312152.jpg
    41,7 KB · Aufrufe: 329
Edit
Jetzt sind es 32% Akku, was habe ich gemacht? Forum etwas durchstöbert und Rest war tastensperre.

Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App
 
dein wifi ist ein akkusucker.. geh mal ins wifi menü und stell es ein, dass es das WIFI bei scren off ausschaltet...
 
  • Danke
Reaktionen: chr9ma
Kann den direkten Vergleich anbieten:
Meine Frau Iphone 5: mDaten meist aus, Wlan 2/3 des Tages an. Bisschen surfen, einige SMS, manchmal Telefonieren-->abends leer

Ich ONE: mDaten oft an, WLan immer an, etwas mehr surfen, öfter spielen, einige SMS, manchmal telefonieren generell öfter das handy in der hand. abends 15-20%

Hab mir mal einen Tag das Ei geschnappt--> frühen Nachmittag leer!
Daher kann ich nicht glauben, dass es bei dir genau anders sein soll!!

Und Trickdroid ist auf der aktuellen Base (1.29...) :thumbsup:
 
Mhm, dein vergleich verwirrt mich.
hatte bis vor 2 Wochen noch das iPhone 5, seit erscheinungstermin.
Und ich musste mir nie Sorgen um Akku machen, ob es Abend 2% oder 20% hatte, war mir egal, weil über Nacht lade ich immer auf.

und nun beim HTC One muss ich immer drauf achten das ich ein Ladegerät dabei habe, oder weniger mit dem Handy machen damit mein Akku ein Tag hält.
Also entweder übersehe ich eine krasse Einstellung, die wirklich alles kaputt saugt, oder mein Akku hat irgendein Schaden.
( Übrigens, mein Gerät war 2 Tage durchgehend ein "Ausstellungsstück" im Mediamarkt, ob das irgendeine Rolle spielt?)

Da ich sowieso ein Verarbeitungsmängel habe, wird das Gerät in den nächsten Tagen ausgetauscht, bis dahin lasse ich auch die Finger vom rooten und ich schau dann mal wie der Akkuzustand beim 2. Gerät ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Denke es liegt an irgendwelchen einstellungen!
Akkumäßig gibts da eigentlich nichts zu bemängeln, nur das man wissen muss welche Verbraucher alle dran saugen! Unter Power mal gucken was alles im Energiesparmodus eingstellt ist, und diesen auch anstellen!
 
Ich lasse jetzt mal morgen durchgehend den Energiesparmodus an.
Zwar etwas doof mit dem abgedunkelten Bildschirm etc aber ich teste jetzt mal den unterschied.

Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App
 
du kannst den stromsparmodus auch etwas anpassen, z.b. Displayhelligkeit davon ausssparen
 
Installier dir mal BetterBatteryStats, erstell 'ne Custom Ref bevor du schlafen gehst und machst dann morgens mal Dump to File und lädst den Log hier hoch. Dann können wir sehen, was da extrem am Akku zieht. Konstant den Energiesparmodus laufen lassen ist Unsinn.
 
Ok mache ich.
Darf das Gerät auch ruhig am Ladegerät angeschlossen sein?
Lg

Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App

Der ursprüngliche Beitrag von 23:03 Uhr wurde um 23:18 Uhr ergänzt:

Und wo wird die log gespeichert bzw wie genau kann ich die hier hochladen?

Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App
 
Das Gerät darf nicht am Ladegerät hängen, du solltest es auch nicht benutzen während der Zeit.

Vorher in der App unter Settings - Advanced - Root Features aktivieren

und unter Settings - Dumpfile - alles aktivieren außer Service Stats

Dann kurz das Ladegerät anstecken und nach 5 Sekunden wieder abziehen, dann in der App in der Hauptübersicht "Unplugged" (nicht Boot oder Charged) auswählen und morgens dann Dump to File. Die Datei wird unter /sdcard/ abgelegt, also das Hauptverzeichnis, was du unter Windows siehst.
 
  • Danke
Reaktionen: chr9ma
Super vielen dank,
Dann mach ich es gleich mal.
Werde dann morgen die log hochladen.


/Update:
Seit ca. viertel vor 12 mache ich nichts mehr am Handy, und habe davor das gemacht was du oben geschrieben hast.
Hatte um die Uhrzeit noch 60%, jetzt habe ich kurz ein blick drauf geworfen, und habe nun 57%.
Also innerhalb 45min im Standbyzustand habe ich 3% verloren.
Morgen früh, sobald ich aufstehe um Arbeiten zu gehen, speichere ich die Log und lade die morgen Nachmittag gegen 14.30 Uhr hier hoch.
Hoffe wir finden den Übeltäter, denn in 45 minuten Standby 3% Akku verlieren ist für mich nicht normal,
lg
Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier:

ich kann mit der Log nichts anfangen, hoffe ihr findet dort was.
lg
 

Anhänge

  • BetterBatteryStats-2013-04-29_052124232.txt
    7,8 KB · Aufrufe: 349
Zurück
Oben Unten