M
milchmaennchen
Neues Mitglied
- 0
Hallo zusammen,
es gibt eine neue Recovery: (CWM Advanced Edition) PhilZ Touch.
Sie basiert auf CWM bietet allerdings ein paar Extras. Ich kenne die Recovery vom Moto G und habe den Entwickler gefragt, ob er diese für's m4 anbieten kann, was er dann relativ schnell erledigt hat
.
Beachtet bitte das weder ich noch Android-Hilfe Garantie für die Anleitung übernehmen und auch nicht für eventuelle Schäden an eurem Gerät haften. Alles was ihr hier macht geschieht auf eigene Gefahr und Verantwortung hin.
Es wir ein offener Bootloader/ S-OFF benötigt.
es gibt eine neue Recovery: (CWM Advanced Edition) PhilZ Touch.
Sie basiert auf CWM bietet allerdings ein paar Extras. Ich kenne die Recovery vom Moto G und habe den Entwickler gefragt, ob er diese für's m4 anbieten kann, was er dann relativ schnell erledigt hat

Beachtet bitte das weder ich noch Android-Hilfe Garantie für die Anleitung übernehmen und auch nicht für eventuelle Schäden an eurem Gerät haften. Alles was ihr hier macht geschieht auf eigene Gefahr und Verantwortung hin.
Es wir ein offener Bootloader/ S-OFF benötigt.
- PhilZ Touch runterladen
Goo.im Downloads - Browsing m4 - fastboot runterladen
Windows: https://www.htcdev.com/process/legal_fastboot_win
Mac: https://www.htcdev.com/process/legal_fastboot_mac
Linux: https://www.htcdev.com/process/legal_fastboot_linux - Handy in fastboot-Modus bringen
(Ausschalten -> Vol. runter+Power gleichzeitig drücken, mit den Lautstärkereglern fastboot auswählen)
- Mit USB Kabel verbinden
- Kommandozeileninterpreter öffnen
Windows: Start -> "cmd"
Mac: Spotlight -> Terminal
Linux: Terminal - "fastboot flash recovery philz_touch_XXX-m4.img" in dem Ort eingeben, wo ihr die fastboot binary und PhilZ Touch gespeichert habt
- Nun sollte PhilZ Touch als Recovery auf eurem Handy installiert sein.

