CM 10.2 mit Verbindungsproblemen WLAN u. Telefonkarte

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

ercole

Gast
Hallo:smile:

da hab ich es doch tatsächlich alleine hinbekommen, dass mein one x+ nun mit Cyanogen 10.2 -also Android 4.3 - läuft, jedoch wird die SIM-Karte nicht erkannt u. der WLAN Schalter läßt sich zwar nach rechts auf AN schieben, aber im Gegensatz zum direkt darunter liegenden Bluetooth Schalter, der dann aktiv wird, bleibt der WLAN-Schalter inaktiv.

Ohje, jetzt muss ich mich revidieren, der WLAN-Schalter läßt sich nicht mehr von AUS nach EIN schieben. Die SIM-Karte wird weiterhin nicht erkannt.
Auch der htc-Sync-Manager startet nun nicht mehr selbt beim Einstecken des USB-Anschlusses. Das One x+ Laufwerk wird auf meinem PC als "tragbares Gerät" gezeichnet und das Dateisystem ist komplett bereit und aktiv.

Kann mir jemand helfen?:rolleyes2:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast du den Kernel aus dem zip geflashed ?
 
Kernel?

Ich hab die cm Version vom 10.09.13 und die gapps-jb-20130813 -signed und die recovery geflasht.
Zuvor das hox+ komplett "gewiped"

In den Einstellungen:

- Baseband-Version unbekannt
- Kernel-Version 3.1.10-Blade----

Ich kann in den Fastboot-USB und auch von dort in den Recocery

Im Fastboot:
- unlocked
- HBOOT 1.40.0000
- Radio 3-12034.168A.32
EMMC-bootmode disabled
CPU-bootmode disabled
HW secure boot enabled
MODEM PATH OFF
Dec 24 2012, 22:08:56
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann ist alles klar.

boot.img aus dem zip extrahieren und mit einem Tool flashen.
Danach klappt es.
 
Leider noch nicht.

Ich hab die boot.img aus der Zip extrahiert und anschl. mit Hasoon htc one x plus geflasht und neu gestartet.
Der WLAN-Schalter bleibt inaktiv, die SIM-Karte nicht erkannt.:sad:

Hier vieleicht noch zur Verdeutlichung:
Bei WLAN Untermenue ist Scannen. WPS Eingabe WiFi Dienst gegraut nur Erweitert ist aktiv. dort ist dann Netzwerkhinweis, WLA-Priorität gegraut, MAC-u. IP Adresse nicht verfügbar
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann ist da was falsch gelaufen, beim flashen .

Ist auf jeden Fall die Lösung des Problems. - Der Kernel muss drauf sein

Wenn das Problem mit der SIM schon einmmal auftrat, Tesafilm auf die Rückseite.
 
Verschoben.
 
Hallo Diordna

Du meinst doch mit "der Kernel" die boot.img ? Die hab ich jetzt schon zweimal geflasht, immer mit gleichem, Ergebnis. Die boot.img natürlich extrahiert aus dem cm_10.2 zip
 
Ja. Das boot.img ist der Kernel

Dev-Host - Kernel_N_Recovery_1.0.7.rar - The Ultimate Free File Hosting / File Sharing Service

Probier das Tool mal. Nenn den extrahierten Kernel um, z.b. in 4.3 oder so und Versuch den Flashvorgang nochmal.

Wenn das nicht klappt, kann das auch an der SimHalterung liegen.

Nach einem ROM Problem hört sich das nicht an .. Ansonsten nochmal wipen und das ROM neu flashen ( glaube ich aber nicht )

Der ursprüngliche Beitrag von 18:22 Uhr wurde um 18:27 Uhr ergänzt:

CyanogenMod 10.2 - xda-developers DevDB

Vielleicht auch ein Bad Download

Dann probier den Build
 
Na wenn Du DAS Tool meinst, mit dem VenomKernelFlasher habe ich auch schon zweimal den Kernel(boot.img erfolgreich geflasht.

Und bis vor der Installation der cm_102 Android 4.3 hatte ich noch nie Probleme mit dem SimKarten-Fach.

Das Feldstärkensymbol (Dreieck) neben der Ladeanzeige u. der Uhrzeit oben rechts ist dort zwar zu sehen, aber gegraut/inaktiv.
 
Kein Problem über das bei einer Cyanogenmod Version typisch wäre ( wurde noch von keinem User berichtet) , hast du den anderen Download probiert ?
 
Hallo DIORDNA :smile:
ich hab tatsächlich diesmal die cm UNOFFICIAL geflasht und siehe da, dann ging auch das WLAN!
Da kamen auch gleich 3 cm-Aktualisieren und ich hab davon auch gleich die cm von heute geladen und in den Einstellungen gestartet. -Funzt alles !
Jetzt fehlt mir nur noch die Aktivierung der SIM-Karte zum Glücklichsein :cool2:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo! da bin ich wieder :smile:

mein hox+ hat sich noch berappelt und die SIM-Karte wurde erkannt. ALLES funzt jetzt wunderbar!
Aber da ist mir doch eben etwas komisch vorgekommen. Beim Öffnen des Dateimanagersim HOX+ bei Klick auf die oberste Ebene sind nur 2 Ordner gelistet:
OrdnerO 19 items /drw
legacy 19 items /drw

Beide Ordner sind identisch.

Im PC wird der HOX+ als "tragbare Geräte" angzeigt. Dort beim Öffnen wird der Inhalt einer der beiden identischen Ordner Strukturen gezeigt.

Lade ich von dort z. B. ein Bild in den Bilderordner und schau dann im Dateimanager des HOX+ , dann ist das Bild in beiden Ordner gelistet.

Im HOX+ Dateimanager wird bei Klick auf die Startseite (Haussymbol) angezerigt:
/storage/emulated/0

Jetzt meine Frage: Einer der beiden Ordner ist doch zu viel. Welchen der beiden - O oder legacy- kann gefahrlos gelöscht werden?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann keiner gelöscht werden.
Das sind Verzeichnissstrukturen, die aus der Multiuserfähigkeit herrühren...
Alles so lassen !!!

Wenn du Titanium benutzt, muss man das noch anpassen, auf den Legacy Pfad
 
Zurück
Oben Unten