Eine Frage zum recovery

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

hesse1971

Erfahrenes Mitglied
8
Eine Frage hab ich zum recovern vom ROMs,wenn ich von einem bestehenden ROM eine Recovery erstellen wird dann auch der kernel mit recovert?soll heißen ich will mal das cm11 testen,erstelle vorher eine Recovery von meinem eleganzia ROM.Wenn ich dann wieder zurück möchte, muss ich dann den kernel erneut flashen oder wird der dann mit recovert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst ihn erneut flashen
 
Alles klar,das wollte ich hören,aber das twrp bleibt immer erhalten oder?
 
ja klar
 
Danke
 
Wenn du ein Backup mit z.B. TWRP machst, wird das komplette System gesichert, mit Kernel. Ich hab schon mehrmals Backups anderer Roms zurückgespielt, musste aber noch nie den Kernel neu flashen.

Gesendet von meinem HTC One X+ mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: hesse1971
auch wenn du vom Stock roms zu Sense wechselst oder zurück?
das heisst , ich könnte beides flashen,recovern und nach belieben wechseln ohne Kernel flashen?
 
Das kann ich dir so nicht beantworten, hab das immer nur mit CustomRoms gemacht. Hab zwar auch ein Backup vom StockRom, aber dieses bis jetzt noch nie zurückgespielt.

Gesendet von meinem HTC One X+ mit der Android-Hilfe.de App
 
Es geht mir ja auch nur um custom roms,aber es gibt ja stock Based roms und custom based,die ja verschiedene Kernel haben,deswegen ja meine frage
 
Du kannst beim HOX+ den Kernel nur vom Rechner aus flashen - außer Du hast eins der wenigen Geräte mit S-OFF. Generell muss man zwischen Sense-ROMs und den Nicht-Sense-ROMs (z.B. CyanogenMod) unterschieden. Diese Gruppen haben jeweils unterschiedliche Kernel, die man auch nicht mit der jeweils anderen Gruppe nutzen kann. Zudem muss man noch aufpassen, dass der Kernel zur Android-Version des ROMs passt: Ein 4.1-Kernel geht z.B. nicht mit einem 4.2-ROM.
 
Genau das wollte ich hören,also kann ich zwar die diversen recoverys machen,muss aber dann beim Wechsel von Sense zum Non Sense immer auch den passenden Kernel mit flashen vom pc aus.Ins recovery komme ich aber so oder so auf alle Fälle oder?

Das beste also immer die passenden Kernel aus den Roms nehmen oder?

Der ursprüngliche Beitrag von 19:08 Uhr wurde um 19:37 Uhr ergänzt:

Hat denn jemand Erfahrung mit dem app ROM installier? Ist das so einfach wie dort beschrieben ?
 
Hallo,

Ich greife mal eben den Thread wieder auf.

Ich habe aktuell CM11 installiert. Nun wollte ich zurück auf CM10.2 wechseln welches ich gebackupt habe.

Das zurückspielen ging ohne Probleme nur anschließend hing mein Telefon im HTC Bootlogo (also noch vor dem CM Logo)

Hier hätte es doch jetzt auch nichts gebracht wenn ich den Kernel neu geflasht hätte. Derzeit nutze ich PhilzTouch. Vielleicht muss ich das mal updaten. Hatte mal gelesen das es Probleme gibt bei der Version nur leider finde ich es nicht mehr.


MfG

Gesendet von meinem One X+ mit der Android-Hilfe.de App
 
Hast Du auch den richtigen Kernel geflasht (zumindest schreibst Du dazu nichts)?
 
schinge schrieb:
Hast Du auch den richtigen Kernel geflasht (zumindest schreibst Du dazu nichts)?

Nein, ich habe ihn nicht neu geflasht.
Ich bin davon ausgegangen, dass der Kernel mit im Nandroid Backup vorhanden ist. Wird er nicht zurückgespielt weil es nicht S-OFF ist?


Grüße
 
So ist es - ohne S-OFF muss man den Kernel immer vom Rechner aus im Fastbootmodus flashen.
 
  • Danke
Reaktionen: JC00P3R
Zurück
Oben Unten