[HOX+] Welche Rom für Hboot 1.72 ?

  • 4 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [HOX+] Welche Rom für Hboot 1.72 ? im Root / Custom-ROMs / Modding für HTC One X Plus im Bereich HTC One X Plus Forum.
I

iLLneSs

Neues Mitglied
Hi, jetzt ist es soweit. Ich habs im A***...

Base: 3.1204.171.33
Kernel: hxore_v1.3
Main: 2.18.401.2
hboot: 1.72
CID: HTC_102

Ich hatte Cyanogen 10.2 drauf und es lief auch. Ich fand die Oberfläche aber kakka und wollte zum Stock zurück. Da ich aber keine Backups gemacht habe fällt das ins Wasser.

Ich möchte nur irgendeine Rom drauf haben welche die Sense 5 Oberfläche hat. Stock muss gar nicht.

Jetzt habe ich Android Revolution 8 drauf.
Mit CWM "install from sd" die zip vom Rom installiert
Boot.img geflasht.

Es Fährt hoch und hat auch einen Sperrbildschirm. Jedoch wenn ich entsperre kommt der weiße bildschirm mit dem HTC logo. Als wenn es nur der Startbildschirm geschafft hätte sonst nix....

Ich bin gerade drauf und dran das ding in den Müll zu hauen -.-

Bitte um Hilfe
 
schinge

schinge

Senior-Moderator
Teammitglied
"hxore_v1.3" ist aber 100%ig nicht der Kernel, der in der zip-Datei von ARHD8 drin war. Das ist nämlich ein Kernel, der nur mit Android 4.1 funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
I

iLLneSs

Neues Mitglied
Das ist wohl wahr, hab jetzt die drin die dabei war.

Keine Änderung.

Das komische ist, es möchte anscheinen Funktionieren aber es Fehlen wohl daten. o0


EDIT: Habs einfach mal liegen lassen. Jetzt fährt es normal hoch und es funktioniert. ABER nun ist meine IMEI weg ... -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
N

neovo3000

Neues Mitglied
Du könntest trotzdem Stock ROM (ohne Root) installieren. Dazu brauchst du von hier ein entsprechendes Backup zu laden und auf dem Telefon zu speichern. Dann über Recovery einspielen und fertig. Danach fehlen zwar ein paar Standard Apps, aber diese könnte man problemlos nachinstallieren.
 
I

iLLneSs

Neues Mitglied
Von der Seite hatte ich ein twrp Backup geladen. Habs damit nicht hinbekommen.

Nach vielen hin und her habe ich jetzt Elegancia mit passendem Kernel drauf. Jetz läuft alles wunderbar und es benutzt die Sense Oberfläche. Mehr wollte ich ja gar nicht :thumbsup: