pdroid mit maXimus Rom kompatibel?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
blackline2008

blackline2008

Stamm-User
166
Hallo,
hat jemand von euch schon pdroid mit dem maXimus Rom zum laufen bekommen?

Deodexed ist sie ja.
Nur wie soll ich die Rom patchen?

Gruß Manuel

Gesendet von meinem Nexus 7
 
wenn man auf einen Custom ROM was modifizieren drauf packen will egal ob es zum Testen ist oder nicht, einfach vorher im Recovery-Modus NANDROID-Backup machen und danach das gewünschte pdroid drüberflashen im Recovery-Modus.. bei mir z.B. OrDroid Batterieanzeige in % und Schriftart ändern hat ja im Recovery-Modus geklappt.

die Nandroid-Backup brauchst du nur wenn du nicht gleich vorne wieder anfangen willst alles neu zu flashen wenn dein Custom ROM schief läuft/nicht mehr richtig funzt..
 
Nocturne1984 schrieb:
wenn man auf einen Custom ROM was modifizieren drauf packen will egal ob es zum Testen ist oder nicht, einfach vorher im Recovery-Modus NANDROID-Backup machen und danach das gewünschte pdroid drüberflashen im Recovery-Modus.. bei mir z.B. OrDroid Batterieanzeige in % und Schriftart ändern hat ja im Recovery-Modus geklappt.

die Nandroid-Backup brauchst du nur wenn du nicht gleich vorne wieder anfangen willst alles neu zu flashen wenn dein Custom ROM schief läuft/nicht mehr richtig funzt..

Glaub hab mich da etwas blöd ausgedrückt. Also wenn das mit dem Patch nicht geklappt hat und ich mein Backup (Nandroid) wieder flashe ist der Patch dann komplett verschwunden?
Ich weiß ja nicht was der Patch bewirkt bzw. hinzufügt.
Ich hab eben das TWRP Recovery geflasht. Dort kann ich noch das Recovery und die Cache sichern.

Gruß Manuel
 
ja genau, ist genauso wie ein Sicherungskopie damit du nicht danach wieder alles vorne anfangen musst wenn du z..B. wegen die Patch unzufrieden bist oder die Custom ROM verschrottet gemacht hast (Warteschleife hängst)

TWRP hatte ich schon weggeschmissen und die inofizielle CWM 0.3 genommen da TWRP bei mir eher unverständlich vorkommt das mit die Nandroid-Backup.
 
Hatte vorher auch Cwm.
Konnte damit aber nicht das OTA Update von maXimus installieren.

Wusste nur nicht ob das Nandroid auch wirklich das gesamte System sichert.
. Gruß Manuel



Gesendet von meinem Nexus 7
 
ich denke es sichert ja nur was im S-ON geht.
 
  • Danke
Reaktionen: blackline2008
richtig.
nur system und data.
kein boot und recovery
 
Danke euch beiden.
Lese mich jz schon knapp 2 Monate hier ein aber Fragen hat man immer :)

Ich muss mal heute nachmittag schauen.
Der Patch fragt mich was für'n Rom ich habe bzw.auf was sie basiert.
Z.B AKOP oder CM.

Die maXimus, so wie ich verstanden habe ist aber Stock-basierend.

Werde einfach mal alle durchtesten. :)



Gesendet von meinem Nexus 7
 
Zuletzt bearbeitet:
skdubg schrieb:
richtig.
nur system und data.
kein boot und recovery

Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich jetzt nicht etwas weit aus dem Fenster lehne, aber ich glaube das ist so nicht richtig. Oder?

Also du kannst S-ON die boot.img nicht wiederherstellen.
Sichern allerdings geht.
Hab ich im Recovery ja auch gemacht.

Muss man ja auch vorm ersten Customflash, sonst kannst du ja, wenn du das Stock-ROM wiederherstellst nichts damit anfangen, weil die die Stock-boot.img fehlt.

Also sichern geht, nur bei der Wiederherstellung ist zu beachten das die gesicherte boot.img einzeln via adb zu flashen ist ;-)

Mein ich jedenfalls, Verbesserungen jederzeit gerne,...
Nicht das ich Unfug erzähle :biggrin:
 
kann mir den link von pdroid Schicken bitte
 
Ähm Leute, ich habe mich auch schon an pdroid versucht...
Im Moment lässt sich keine der Sense-basierenden ROMs Patchen. Man muss ja erst mit Hilfe des Autopatchers (oder ApG) einen Patch für die jeweilige ROM erstellen, das hat bis jetzt noch für keine ROM, die auf Sense basiert, funktioniert (gibt immer einen Error: "PATCHING FAILED FOR android/content/ContentResolver.smali"), das patchen geht momentan nur bei den AOSP-Roms wie CM oder AOKP. Vielleicht ist es ja machbar für einen Java-Framework-Profi, die smali-Datei weiter zu zerlegen um sich doch einen Patch erstellen zu können, aber da ist es vermutlich wahrscheinlicher, das irgendjemand eine funktionierende pdroid-version für JellyBean und höher entwickelt, die nicht kompliziert gepatcht werden muss :D
 
Zurück
Oben Unten