Update des HOX+ auf JB 4.2.2 inkl. Cyanogenmod 10

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Bobby0712

Neues Mitglied
0
hallo experten,

ich bin hier im forum leider nur teilweise fündig geworden aber nicht zufriedenstellend.

ich habe im dezember mein o2 gerät auf "android revolution hd 5.1 by mike1986" geflasht. soweit so gut. android version 4.1.1 sense 4+
habe aber nun einige fragen.

1. kann ich von meinem aktuellen softwarestand auf 4.2.2 und gleichzeitig auf cyanogenmod 10 oder 10.1 updaten? und wenn ja, wie muss ich da vorgehen?

2. kann ich (man) in der zwischenzeit eine ungebrandete ruu raufzeihen?

vielen dank schonmal für die überlegungen und ich hoffe somit auch anderen zu helfen die überlegungen in diese richtung haben.

ich werde mich dann auch an eine anleitung setzen sobald dies geklappt hat.


mfg bobby
 
Wie willst du denn auf eine 4.2.2 gehen und auch noch gleichzeitig auf CM10 oder CM10.1?
1. Eine Officiell 4.2.x Rom gibt es noch nicht. Wenn du auf eine CM10.x Version gehen willst must du auf jeden fall den Richtigen Kernel vorher flashen und auch einen fullwipe machen.

2. Eine Ungebrandete RUU kannst Du dir nicht fäshen da die CID nicht passt.
 
gut und was muss ich machen wenn ich nun auf CM10.X gehen will?
was ist der richtige kernel den ich flashen muss? und der fullwipe?
 
also erst den kernel und dann das rom...

ist irgendwas zu beachten? sonstige schritte?
 
Custom Recovery als erstes flashen - TWRP
und ein Backup erstellen für alle Fälle.

diese Versionen legen ein Verzeichnis "0" an, da Benutzer eingeführt wurden.
Ist aber nur wichtig, wenn man Daten wiederherstellen möchte, oder zurück wechseln, zu anderen Versionen.

Alles andere geht automatisch ...
 
ok also das international twrp durchlaufen und wo erstell ich das backup?

sind denn dann alle meine daten weg??? whatsapp und so...?

brauch ich ne ruu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep.

Du kannst theoretisch die Daten restoren, aber es gibt keine Garantie das es klappt.
Bei einem großeren Update würde ich das aber in Kauf nehmen. Kontakte etc. kann man ja sowieso über Google synchronisieren und ggfs. kleinere Sachen mit Titanium.

Du solltest mit TWRP vor der Installation ein Backup vom alten System anfertigen und später vom neuen.
Damit kann man dann immer bei AOKP nur die Daten wiederherstellen, lässt sich in TWRP einstellen.
 
  • Danke
Reaktionen: Bobby0712
gibts denn für die ganze geschichte ne anleitung....???
ich bin jetzt nicht ganz dumm, aber kann mit dem ganzen zeug nix anfang.

ich habe mir die twrp gezogen und sie in boot.img umbenannt. die liegt jetzt im fastboot ordner. so.

als nächstes muss ich ja den befehl "fastboot flash recovery boot.img" ausführen.

was dann?

1. ...
2. ...
3. ...
4. ...

danke,

euer dau....
 
[Anleitung] Unlocken/Recovery flashen/Stock-ROM rooten/Custom-ROM flashen

Dort wird alles Wichtige erklärt...

Durchlesen und verstehen, falls es Fragen gibt ...
Posten ! Am besten vorher, wenn man was nicht versteht...
 
gut da bin ich grad dran nun noch eine letzte frage:

ich habe ja die punkte bei bootloader entsperren schon mal durchgemacht. muss ich das nun nochmal machen oder kann ich bei recovery flashen einsteigen. und wenn ja wie und wo steig ich am besten ins tutorial wieder ein?

grüße
 
Die Recovery einfach runterladen , am besten die aktuelle bei TWRP direkt, aber auf die richtige Version achten.
Dann mit dem Toolkit flashen ( ist am einfachsten )
Danach in TWRP booten und Backup erstellen
Handy anschließen und Rom.zip auf das Handy übertragen und die passenden Gapps.zip
Kernel runterladen und mit dem Toolkit flashen
In TWRP booten und ein Wipe durchführen ( Factory Reset + System )
Danach Rom.zip installieren und die Gapps

Rebooten genießen
 
  • Danke
Reaktionen: Bobby0712
soweit so gut. ist ja alles ganz einfach wenn man weiß wie. ;-)

ne frage:

welche ist denn die passende "gapps.zip"? das richtet sich ja nach der cfw die ich nachher drauf mache?!
auf Goo.im Downloads - Browsing gapps kann ich mir ja die gapps.zip für CyanogenMod 10.0.x für mein android 4.1.x runterladen, ist das so richtig?


und:
läuft auf meinem hox+ auch dann der cyanogenmod in der version 10.0.x, sollte ich mich für diesen dann entscheiden?

welchen kernel von denen? http://goo.im/devs/maxwen/BLADE


grüße bobby
 
Zuletzt bearbeitet:
Bobby0712 schrieb:
gibts denn für die ganze geschichte ne anleitung....???
ich bin jetzt nicht ganz dumm, aber kann mit dem ganzen zeug nix anfang.

ich habe mir die twrp gezogen und sie in boot.img umbenannt. die liegt jetzt im fastboot ordner. so.

als nächstes muss ich ja den befehl "fastboot flash recovery boot.img" ausführen.

was dann?

1. ...
2. ...
3. ...
4. ...

danke,

euer dau....
Nochmal zum Post der Vorseite:
Auf jeden Fall hast du da einen dicken Fehler gemacht. TWRP ist ein recovery. Wenn schon, dann in recovery.img umbenennen.
Der Befehl lautet nach der Umbenennung fastboot flash recovery recovery.img
Das boot.img findest du im entsprechenden Rom-Thread, in der Regel auch im heruntergeladenen Rom, wenn du dies mit 7zip per Doppelklick öffnest. Dort kannst du es herauskopieren in den Fastboot-Ordner.
Hier lautet der Befehl fastboot flash boot boot.img
anschließend noch fastboot erase cache eingeben.

Wie meine Vorposter bereits schrieben: Bitte erst mal in Ruhe die Anleitungen hier und im HOX-Thread lesen sowie im entsprechenden Rom-Thread. Übereiltes Flashen macht nur Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
:cool2:

Deswegen hatte ich ihm auch vorher gesagt, das dieser mit AOKP zu verwenden ist .... nicht mit CM
 
_DIORDNA_ schrieb:
:cool2:

Deswegen hatte ich ihm auch vorher gesagt, das dieser mit AOKP zu verwenden ist .... nicht mit CM

hab ich dann ueberlesen - sorry
 
Zurück
Oben Unten