[Howto] root Huawei Mate S, Android 6 Beta (B303) Marshmallow (freie Geräte)

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Cris

Cris

Senior-Moderator
Teammitglied
59.766
Hallo Mate S - Gemeinde,
habe nach langer Tüftelei endlich den 303er Root hinbekommen. Er ist noch nicht perfekt, aber für alle geeignet, die darauf waten. Die Sache ist nicht einfach oder anfängerfreundlich. Hilfe und Ratschläge, zur Perfektion des Roots, sind erbeten. Das Motto Android-"Hilfe" steht hierbei ganz oben. Los gehts !
 

Anhänge

  • IMG_20230423_234828.png
    IMG_20230423_234828.png
    56,2 KB · Aufrufe: 50
  • kisspng-logo-huawei-font-brand-vector-graphics-5bee62a2ca73e9.6299249915423494748293.jpg
    kisspng-logo-huawei-font-brand-vector-graphics-5bee62a2ca73e9.6299249915423494748293.jpg
    80,6 KB · Aufrufe: 5.410
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TSC Yoda
Verstehe ich das richtig, nach letzten Methode muss ich nicht vor jedem Neustart noch mal eine Datei bearbeiten oder ändern? Das Handy bleibt auch nach dem Neustart geroutet? aber es ist noch nicht ganz klar was passiert wenn man aus TWRP etwas flasht. klingt nach einem Haufen Arbeit, da werde ich wohl erst am Wochenende Zeit dafür haben aber schon mal ein ganz dickes fettes Dankeschön für diese ausführliche Beschreibung und die viele Arbeit die du dir gemacht hast, das klingt alles sehr vielversprechend :thumbsup::thumbsup::thumbsup:
 
Hallo User,
ich habe das Thema von meinem Bruder übernommen. Bitte alle Antworten an mich richten.
(auch PNs)

Hier noch der direkte Link zur default.prop MEGA
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Mekki66
Für alle Interessierten, die neu aufsetzen wollen. So habe ich es durchgeführt. Nachmachen erfolgt natürlich auf eigenes Risiko.


"Der Weg zurück." (OTA)
von 303 auf 145

Sim-Karte entnehmen

Der "dload" Ordner muss leer sein.!!
1. Fastbootmode
2. Flashen von: cust.img, system.img, boot.img und recovery.img aus der 114.
3. Reboot
4. Das Gerät bootet jetzt und meldet im Startbildschirm eine defekte Systempartition, die nicht mehr genutzt werden kann. Als Optionen werden ein Factory Reset, oder ein Update auf die 145 angeboten. Update auswählen und fortfahren.
Download und Update dauern natürlich ihre Zeit. Bleibt das Update lange auf 92% stehen und es passiert weiter nichts (30 bis 40 Minuten), hast Du alles richtig gemacht. Es wird nicht abbrechen. Musst nur abwarten bis zum Reboot.
Bei der nun folgenden Neueinrichtung kein WLan aktivieren und alles von Google ablehnen, um kein FRP-Lock zu riskieren. Kann man alles später machen, wenn die Einrichtung abgeschlossen ist.
-fertig-



Neu-Installation der bestehenden 303 (OTA)

Sim-Karte entnehmen

Der "dload" Ordner muss leer sein.!!
1. Fastbootmode
2. Flashen von: cust.img, system.img, boot.img und recovery.img aus der 145.
3. Reboot ; das Gerät bootet jetzt mit der 145 und will neu eingerichtet werden.
4. Sobald WLan eingerichtet ist, startet das Autoupdate und bietet die die 303 an, sofern man Beta-Teilnehmer ist.
Download und Update dauern natürlich ihre Zeit. Bleibt das Update lange auf 92% stehen und es passiert weiter nichts (30 bis 40 Minuten), hast Du alles richtig gemacht. Es wird nicht abbrechen. Musst nur abwarten bis zum Reboot.
Bei der jetzigen Neueinrichtung kein WLan aktivieren und alles von Google ablehnen, um kein FRP-Lock zu riskieren.
-fertig-
 
  • Danke
Reaktionen: TheFlown, TMGphone und ElRey8383
Das klingt eigentlich schon zu schön um wahr zu sein. Gibt es beim zurück Spielen etwas zu beachten? Das funktioniert obwohl die System Partition schreibgeschützt ist? Also wenn ja ist das ja mal sehr geile Arbeit die da abgeliefert hast, Danke!!!
 
Muss ich vorher ein Reset machen? Wenn ja, was sollte ich dann bei twrp resetten? Boot, System, Data, Cache? Ich hoffe ja das ich danach mit Huawei Backup alles wieder zurück Spielen kann, hab das bisher noch nie getestet ob dann auch tatsächlich alle Daten wieder da sind
 
Wo finde ich die default.prop?
 
Muss ich meine default.prop sichern? Wo und wann muss deine liesmich.txt umbenannt werden? Geht das erst im TWRP? Denn wenn ich das aktuell im ES-datei-explorer mache wird eine default.prop.txt draus? Was mache ich falsch
 
Zu welchem Zeitpunkt muss in deinem Post #17ChinHon deine default.prop auf / intern kopiert werden?
 
Habe die Anleitung zum Restore meines Backups entfernt. Scheint irgendwie nicht kompatibel zu anderen Geräten zu sein. Bevor jemand seine EFS zerschießt, lassen wir das Ganze besser. Noch ist außer Arbeit kein Schaden entstanden. Ist die FINAL da, kümmere ich mich um ein ordentliches Custom Rom. Hauptsache wir haben Root.
 
  • Danke
Reaktionen: burner8
Heute möchte ich Euch meine neue Root-Methode für das Mate S vorstellen.

Voraussetzungen: freies Gerät und TWRP Recovery 2.8.7, OEM und FRP unlocked, installierte Beta 303

Erstellt zuerst ein Backup.

Ladet Euch meine ChinHonRootBox_v1.01.zip (enthält 3 Zip's) runter und entpackt sie auf die externe Sdkarte.

In die TWRP Recoyery starten und die drei Zip's nacheinander flashen. Die Reihenfolge ist entscheident. Bitte kein Batch-Install.

1. BusyBox1.zip
2. Su_Box_2.zip
3. SuperSu-v3.zip

Dann nur noch auf den Reboot Button und fertig.

Ob jetzt noch eine “mount“, oder “su“ Abfrage kommt, ist von Fall zu Fall verschieden. Bei mir kam keine. Wenn ja, dann ablehnen und systemless wählen.
Das Huawei Logo kommt beim Start 2x und dann bootet das Gerät. Wenn man den Bootsound hört, oder das Logo kurz aufflasht, ist es geschafft.

Viel Erfolg !


Erfolgreich auch getestet auf:
Galaxy S1+S3+Mega 6.3 MM
Wiko Rainbow MTK 32 Bit 5.1.1
Neo 6 MTK 64 Bit 5.1.1
Huawei Mate S debr. VOD B303. MM



Danksagungen an:
TheFlown-
(dem stahlharten Betatester)
Yoda + burner8
Huawei Technologies Co., Ltd
华为技术有限公司


#edit#

TWRP Recovery
MEGA

Stock Recovery
MEGA
 

Anhänge

  • ChinHonRootBox_v1.01.zip
    6,2 MB · Aufrufe: 242
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: burner8, TMGphone und TheFlown
Vielen Dank ChinHon für Deine unermüdliche Geduld und die vielen vielen Ratschläge, es hat sich gelohnt dass wir so zäh dran
geblieben sind :biggrin:

Endlich habe ich wieder ein sauber gerootetes Gerät :thumbsup:
 
  • Danke
Reaktionen: Cris
ChinHon schrieb:
Heute möchte ich Euch meine neue Root-Methode für das Mate S vorstellen.

Voraussetzungen: freies Gerät und TWRP Recovery 2.8.7, OEM und FRP unlocked, installierte Beta 303

Vielen Dank .... wie komme ich nun auf die Beta 303
Aktuell habe ich die 5.1.1 (145) drauf, die ich gerootet habe ... dh. das Beta Update wird mir zwar angeboten, kann aber nicht installiert werden?
 
TWRP muß runter und wieder die originale Recovery drauf. Dann gehts. Anschließend nach dem Update und dem Reboot, Gerät einrichten wie gewohnt und dann die TWRP wieder flashen und rooten. Die Recoverys nur per ADB flashen. Das 303er Update bleibt bei 92% ca. 30 bis 40 Minuten stehen. Das ist normal.
Viel Erfolg !
 
Wie mache ich das.. TWRP runter? Wo gibt's die Original Recovery?
Gibt es dazu schon irgendeine Anleitung
Vielen vielen Dank
 
Da Du gerootet hast, ist doch jetzt die Twrp Recovery drauf. Die mußt Du duch die Stock Recovery ersetzen. Die muß per adb Befehl geflasht werden. Kannst es aber auch mit der Rashr-Flash Tool App machen. Wenn Du gerootest hast, müßtest du beide Recoverys noch haben.
recovery.img und carrera.img
[doublepost=1457039386,1457039226][/doublepost]Alle Infos findest Du hier im Mate S Forum. Die Immages lade ich später noch hoch.
 
  • Danke
Reaktionen: TMGphone
Kannst du das näher beschreiben mit dem Rashr Flash Tool?
 
Also ich würde das mit fastboot machen. Die Recovery kannst Du Dir mit dem Huawei Extractor aus dem Image für die B303 extrahieren.

Hast Du erst mal versucht nur die Zips von ChinHon zu flashen? Wenn nicht dann versuche das erstmal, vielleicht musst Du gar nicht das
originale Recovery flashen! Das ist ja kein MUSS, nur falls Du nach dem booten immer wieder im TWRP landen solltest musst Du das
original Recovery flashen und dann neu starten. Du landest dann im original Recovery und das macht dann einen Factory Reset und startet danach
durch zur Ersteinrichtung. Dann kannst Du wieder mittels fastboot das TWRP zurück flashen.
Nochmal neu starten und Du solltest ein gerootetes Gerät haben und darfst jetzt wieder alles einstellen ;-)

EDIT: Unbedingt vorher eine Datensicherung machen falls noch nicht geschehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Thema wird geschlossen. Ich gebe weiterhin gerne Support an alle User, die sich exakt an die Anleitungen halten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten