Custom infos

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Mordor

Mordor

Erfahrenes Mitglied
205
Hallo, ich habe jetzt Mal mit dem Support von Huawei telefoniert.

Den unlock Code kann man per Telefon beantragen. Die sagten, dass die Garantie weg ist sobald man den beantragt. In der E-Mail steht aber, dass die Garantie weg ist, wenn man ihn benutzt. Also nochmal angerufen und gefragt ob es weitere beinträchtigen gibt und wie es sich mit der Garantie verhält.

Der Mitarbeiter sagte mir, dass das was in der E-Mail steht stimmt. Also das die Garantie erst weg ist, wenn man den benutzt.

Dann build Code. Da steht am Ende .107
Das bedeutet Deutschland. Wenn man das Gerät rootet bekommt man weiter OTA aber nur solange wie man an der build ID nichts ändert. Also z.b. auf international ändert.

Weitere Beeinträchtigungen soll es wohl nicht geben. Also weder soll die KI der kamera deaktiviert werden oder sonst was. Vielleicht hat ja jemand von euch auch ein paar Informationen dazu.

Lg
 
  • Danke
Reaktionen: HCD
8.1.0.107 ist die Firmware-Bezeichnung, C432 die CUST für Westeuropa.
 
  • Danke
Reaktionen: Mordor und HCD
Danke. Sicher? Das hätte mir der Support Mitarbeiter gesagt aber ich glaube der war sowieso überfordert.

Hast du irgend welche Informationen bezüglich gesperrter Dienste wie damals bei Sony das bei der kamera einige Funktionen nicht mehr gehen?

Lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: rolkeg - Grund: Doppelpost verbunden - rolkeg
Das war bislang zumindest bei Huawei kein Thema.
 
Mordor schrieb:
Dann build Code. Da steht am Ende .107
Das bedeutet Deutschland. Wenn man das Gerät rootet bekommt man weiter OTA aber nur solange wie man an der build ID nichts ändert. Also z.b. auf international ändert
Die 107 am Ende ist die Version der Firmware. Die gesamte Firmwarebezeichnung lautet "CTL-L29 8.1.0.107(C432)". CTL ist dabei der Modell-Name des P20 Pro. Die L29 dahinter bedeutet, es ist eine Dual-SIM Variante. Single SIM hat da L09 stehen. Die 107 hat nichts mit Deutschland oder einem anderen Land zu tun. Dafür steht die sogenannte CUST, wie avfreak auch schon schrieb. Die C432 ist die Version für Westeuropa.
Früher gab es auch noch C150, das war dann das Telekom-Branding, und C02 war Vodafone-Branding.
Für den asiatischen Markt gibt es die C6... irgendwas. Und dann gibt es noch die C900, die als internationale Version gilt. Und das ist es wohl, was der Support da meinte, solange du diese CUST nicht änderst, sollte es auch weiterhin Update via OTA geben.
 
Zurück
Oben Unten