Speicherkarte zum Auslagern von Inhalten aus der Datenpartition nutzen

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

hukdi

Neues Mitglied
0
laut LG Hotline kann man APPS nicht auf die Sd Karte verschieben.
Gibt es trotzdem eine APP oder Möglichkeit, dieses zu machen?

Gruss Hukdi
 
Moin zusammen,
mich würde auch interessieren, ob man die apps auf sd karte verschieben kann....bei meinem Tablet geht es ohne probleme mit android assistent....habe die app auch auf meinem L5, da lassen sich die apps aber nicht verschieben....habe jetzt schon speicherprobleme, obwohl ich noch nicht viel dazu installiert habe....auch die Fotos, die ich mit der cam mache, landen nicht auf der externen Karte (16GB) Das sollte doch irgendwie funzen, oder?
Für schnelle Hilfe bin ich sehr dankbar

Gruß Frank
 
Ne geht nit mehr, das problem haben viele geräte das sich keine Apps mehr auslagern lassen.

Hast du mal in den Cam einstellungen geschaut ob du da einstellen kannst das die Bilder auf der Speicherkarte gespeichert werden.

Was du auch machen kannst, mit dem ES Datei Explorer die Bilder manuell auf die Speicherkarte verschieben.
 
Hallo zusammen
Fotos, Videos und mp3 kann man mit dem app ,(on board ), polaris office, auf die speicherkarte verschieben. :o Mit Norton utilities lässt sich ein kleiner Teil von den apps auf die Speicherkarte verschieben. :rolleyes:


Gesendet von meinem LG-E610 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: Treli
Wer an die Nutzung einer zweiten Partition auf der Speicherkarte zur Auslagerung von Inhalten aus der Datenpartition (z.B per Link2SD) denkt, sollte sich bitte diesen Thread zum selben Thema durchlesen, da die LG-Geräte (offensichtlich wegen der anders angesprochenen internen Speicherkarte) ein wenig anders ticken als andere Smartphones.
 
Hallo - wollte grad meine SD Karte Formatieren um ne 2. Part. für Link2SD anzulegen.
Leider erkennt Partition Wizard die Karte nicht. Hab alle möglichen USB Verbindungstyp Einstellungen am am SP ausprobiert. NIX
Kann mir da jemand weiterhelfen!
ich hab keinen Kartenleser für die MiniSD Karten.

ach ja - da hätte ich noch die Frage:
brauch ich,
- um dem 610er beizubringen Apps auf der SD Karte abzulegen
nun die Route Rechte, oder geht das auch so?
- da bin ich nicht ganz schlau draus geworden!

Danke schon mal...
Manu!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Administrator- / Root- / Superuser-Rechte ist man nicht Herr / Frau im eigenen Haus, kann also auch keine wichtigen Entscheidungen treffen. Dass ist unter Android nicht anders als in jeder anderen Betriebssystemwelt auch.

Wer also z.B. die Datenpartition mittels diverser Tricks (~der App2SD-Technologie) "vergrößern" will, kommt um einen aktivierten Root-Account nicht herum.

Wenn es unter Windows nicht klappt die (im Smartphone befindliche) Speicherkarte zu partitionieren, schnappt man sich eben die erst beste Linux-Live-CD / -DVD und macht es mit dem dort de facto immer inkludierten GPartEd (~Gnome-Partition-Editor). Der hat ein nettes und einfaches GUI und ist daher auch von Windows-Nutzern einfach zu bedienen.

Grundsätzlich muss die Speicherkarte zum (Um)Partitionieren per UMS (und nicht etwa per MTP oder PTP) mit dem großen Computer verbunden sein. Bisweilen sind auch mehrere Anläufe notwendig, weil die eine oder andere OS-Version der Androiden trotz des Mountens (~Einbindens) der Speicherkarte durch den großen Computer, entgegen anderer Behauptungen / Einstellungen / ..., immer noch die Kontrolle über die Speicherkarte ausübt / ausüben will.

Ach ja, und guckt auch mal in andere Threads zum selben Thema. ;) Klammert Euch nicht immer nur an Euer Geräteforum. Schließlich sind Smartphone nur microNetbooks (mit einer Telefonfunktion) und ticken daher, wie stets bei Computern, allesamt sehr ähnlich!


P.s.: UMS = USB Mass Storage / MTP = Media Transfer Protokoll / PTP = Picture Transfer Protokoll
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist eigentlich ganz einfach:

1) SD Karte mit Kartenleser am PC anschliessen
2) Zweite PRIMÄRE Partition mittels Easus Partition Manager Home auf SD Karte anlegen
3) Diese Partition ext2 formatieren (lt Link2SD soll auch Fat32 gehen)
4) Karte ins Handy geben und Link2SD starten. Der Rest geht automatisch.

Wichtig ist nur, dass man bei Link2sd "Link erstellen" anklickt und nicht den grossen Knopf oben ;)
 
Hallo,

ich bin seit Weihnachten glücklicher Besitzer eines L5s (mein erstes Smartphone). Ich habe zwar zu meinem Problem bereits div. Themen hier durchforstet, jedoch für mich als "Neuling" noch nicht DIE Lösung gefunden. Vielleicht kann mir hier jemand eine mehr oder weniger Schritt-für-Schritt-Anleitung anbieten.

Mein Problem:
Apps lassen sich nicht auf die Speicherkarte verschieben. Da ich Neuling bin, habe ich kein "Root" (was auch immer das sein mag) o.ä., einfach ein neues gekauftes L5.

Wie ich bereits gelesen habe, muss man die Speicherkarte in zwei Partitionen aufteilen und dann mit app2sd die Apps verschieben, aber wie geht das?
Kann ich dann auf diese Partition die Musik, die ich inzwischen mit Polaris-Office auf die SD-Karte verschoben habe, wieder dort abspeichern oder muss die Musik dann auf die andere Partition? Wie groß müssen die Partitionen dafür sein? Ich habe eine 32GB-Karte.

Ich hoffe, jemand erbarmt sich, einem Neuling zu helfen.
 
Soweit ich weiß ist bei ICS und JB kein app2sd mehr möglich/erwünscht. Musik und Fotos sollten automatisch auf der SD landen. Für die Apps gibt es nur noch den (meist genügenden) internen Speicher.
 
Hallo ich habe seit neuestem ei LG E610 L5 optimus nun mein Problem wie kann ich die Apps auf die SD Karte verschieben, denn z.B. C:geo braucht mit den ganzen geladenen Caches mordsmässsig Speicher wer kann mir wie helfen.

Danke und Gruss
 
Hallo alle miteinander :)
Ich habe eine Frage in Sachen speicherung von Daten auf mein handy.
Alles was ich auf das handy installiere wie apps und auch alles was wiederum diese
Apps brauchen wird immer auf den internen speicher gesetzt. Leider kenne ich mich
sehr schlecht mit dem LG E610 aus und deswegen wollte ich fragen ob es möglich
Ist das apps ihre daten automatisch auf die speicherkarte speichern und apps die ich
herunterlade von google play auch alle ajf der SD karte sind?

Ich danke schonmal im Vorraus für eure Antworten :)
 
Das Verschieben von Apps auf die SD-Karte ist soweit ich weiß mit der neuen Android-Version nicht möglich.
Aber für den Ottonormalverbraucher reicht der interne Speicherplatz eigentlich. Ich habe sehr sehr viele Apps installiert, bis die Meldung kam, dass der Speicher fast voll ist. Da waren aber dann auch viele dabei, die ich wahrscheinlich eh nie verwendet hätte, bzw die ich installieren kann wenn ich sie mal brauche.

Zu den Daten:
Du kannst sie 1. verschieben ;)
und 2. kannst du z.B. in den Einstellungen der Kamera festlegen, dass die Bilder auf der Karte gespeichert werden sollen.

Hoffe ich konnte ein bisschen helfen :)

LG
 
Ich habe Auf dem Interner 672 Speicher noch frei Wie kann Ich mehr Speicher frei machen? Ich habe ja auch apps die wo Ich brauche

Gesendet von meinem LG-E610 mit der Android-Hilfe.de App
 
Moin moin!

Habe das entsprechende gerät mit allen Updates. Nun ist der interne Speicher voll und ich schaute hier im Forum nach einer Lösung. Die hier dargelegte mitt App2SD funktioniert nicht! Habe auch eine weitere App versucht, verschiedene SD-Karten und immer die Meldung, dass das Gerät dies nicht unterstützt.

Wer kann mir helfen und gibt es überhaupt eine Lösung für dieses echt nervige Problem?
 
Zurück
Oben Unten