Bootloader zurück auf "locked" setzten (nicht auf "relocked"!)

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

notiflux

Neues Mitglied
6
Hallo Community!
Ich wollte fragen ob man den Bootloader wieder zurück auf "locked" setzen kann, damit ich wenn ich Lollipop denn irgendwann auf meinem gerät empfangen sollte immer noch zurück auf KitKat kann. Das geht meines Wissens nach allerdings nur wenn man den Bootloader unlocked hat. Ich möchte meine Garantie aber gerne noch behalten:D Beim HTC One M7 geht's auch...
 
Soweit ich weiß, gibt es derzeit beim Moto G noch keine Möglichkeit den BL zurück auf Locked zu setzen. Nur Relocked ist derzeit möglich. Möge mich jemand verbessern, wenn ich mit meinen Infos falsch liegen sollte.
 
Nein die Info dürfte (momentan) noch so stimmen! :biggrin:
 
Da du beim Unlocken dem Verzicht auf Garantie zugestimmt hast, wäre es dann erstens eine Art Betrugsversuch den Bootloader wieder auf "locked" zu setzen und dieser würde zweitens hier nicht unterstützt werden ;)

HTC und Motorola sind in der Hinsicht wohl zu verschieden um sie vergleichen zu können.

Der Status des Bootloaders hat mit dem Update nichts zu tun. Genauso wenig mit einem eventuell möglichen Downgrade. Das einzige was locked und unlocked ausmacht ist, dass du mit einem unlocked Bootloader dir dein Telefon so richtig zerschießen kannst (z.B. bei einem Downgrade ;)), was bei einem geschlossenen schon ziemlich schwierig sein dürfte, weil da alles, was anders ist als Original geblockt wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Iwogu und Randall Flagg
Cua schrieb:
Da du beim Unlocken dem Verzicht auf Garantie zugestimmt hast, wäre es dann erstens eine Art Betrugsversuch den Bootloader wieder auf "locked" zu setzen und dieser würde zweitens hier nicht unterstützt werden ;)

Im Endeffekt wäre es sowieso egal, da die Garantie so oder so hinüber ist. Schließlich wird das beim Anfordern des Unlockcodes von Motorola ja auch in deren Datenbank vermerkt. Also selbst wenn man ihn wieder "richtig" locken könnte (also Status "0") würde die Garantie trotzdem abgelehnt werden. Also braucht man sich sowieso keine Gedanken darüber zu machen.
 
  • Danke
Reaktionen: Cua
Cua schrieb:
Der Status des Bootloaders hat mit dem Update nichts zu tun. Genauso wenig mit einem eventuell möglichen Downgrade. Das einzige was locked und unlocked ausmacht ist, dass du mit einem unlocked Bootloader dir dein Telefon so richtig zerschießen kannst (z.B. bei einem Downgrade ;)), was bei einem geschlossenen schon ziemlich schwierig sein dürfte, weil da alles, was anders ist als Original geblockt wird.

Ist es denn möglich ein Downgrade ohne geunlockten BL durchzuführen?
 
Kann ich dir nicht sagen, da ich nicht weiß, inwieweit der gelockte BL das Flashen einer niedrigeren Android-Version (system.img) zulässt.
 
Ok, dann Danke erstmal für die vielen, schnellen Antworten
 
Zurück
Oben Unten