Welche ROM - Kernel Kombination könnt ihr empfehlen?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nightmares

Nightmares

Erfahrenes Mitglied
26
Hallo,

Aufgrund dass das Titan Prime Projekt nun geschlossen wird und Cyanogenmod 12.1 bei mir vor knapp einem Monat noch ordentlich Probleme gemacht hat wollte ich mir und hoffentlich auch einigen anderen das elendige Testen(ja nicht jedem macht das Spaß und/oder hat Zeit dafür) ersparen und an dieser Stelle mal fragen was denn bisher eure besten Erfahrungen waren.

Welche ROM + Kernel Kombinationen nutzt ihr als daily driver?
Dabei sind mir speziell weniger Spiele etc wichtig als die reine Funktionstüchtigkeit und Zuverlässigkeit das Handys.
 
Eine stabile Rom, die durch Funktionstüchtigkeit und Zuverläßigkeit glänzt... da bleibt Dir außer der StockRom nur die CM12.1.
Alle anderen CustomRom's bauen rund um die CM12.1 auf (außer der SOKP) und bringen dadurch eher Fehlerquellen mit als mehr Stabilität.
Und als Kernel würde ich beim Built-In Kernel bleiben. Die anderen Kernel haben zwar das eine oder andere nette Feature, aber ist nicht notwendig bei dem was du suchst und auch hier berichten user des öfteren von Problemen. Zudem ist in der neuen CM12.1 von heute die neueste Kernel- Programmierung von Motorola eingepflegt worden.
Hatte die CM12.1 mehrer Wochen am laufen, ohne Probleme. Zur Zeit teste ich mal was anderes, aber Favorit bleibt die CM12.1.
Ich würde auch nicht ständig updaten, sondern nur wenn dem Changelog nach etwas größeres geändert/verbessert wurde.
 
  • Danke
Reaktionen: garpa69
Die Stock ROM wurde bei mehr sehr schnell langsamer und hatte dann 3x hintereinander das Problem, dass die SystemUI nach Boot permanent abschmiert. Das Einzige was dann bleibt ist rebooten und hoffen..

Die CM12.1 habe ich jetzt auch schon seit mehreren Wochen ist aber auch ewig langsam. Teils reagiert das Display nicht. SwiftKey wird mitten beim schreiben beendet um den RAM freizuscheffeln, genauso Homescreen und auch andere Sachen...

Wollte Greenify installieren, um Facebook und Änhliches abzuschalten, aber das Xposed Framework lässt sich partout nicht installieren. Ist da irgendwie bekannt wann dort mal eine Version für 5.1 kommt?
Noch eine Möglichkeit, die mir eingefallen ist wäre Swap...

Desweiteren habe ich bei CM12.1 Probleme mit dem eingebauten "neuen SuperSu".. Da mein WhatsApp Ordner knappe 7Gb umfasst passt er nicht in den internen Speicher.
Habe diesen dann mit der App FolderMount auf die SD ausgelagert. Die App verlangt aber, dass SuperSU den Root Zugriff managed, ansonsten verweigert sie ganz simpel den Dienst.

Überlege teils sogar zu 4.4.4 Stock zurückzugehen...
 
Guten Abend,

auf die Frage zu antworten, welche Kombination zu empfehlen ist, ist nicht ganz einfach. Ich nutze MultiROM und habe gerade drei ROM am laufen. CM12.1, Tesla und BrokenOS. Alle mit dem Optimus Kernel.
Also sagen wir mal so: Geschmacksache!! Empfehlen kann ich aber auf jeden Fall den Optimus Kernel.
Zum Xposed: hier findest du das Framework für 5.1: [ALPHA] [UNOFFICIAL] Xposed for Android 5.1 - API v64 / Alpha 4 / 20150514 - XDA Forums
Noch etwas zu SuperSu: wo ist das Problem? Folder Mount verlangt zum funktionieren root. Gewähre es und Ruhe ist.

Gruß K.
 
Hallo.
Bei mir läuft das Stock 5.0.2 vorbildlich rund. Zu Testzwecken habe ich gestern den Stellar Kernel geflasht ( Stock | 5.0.2 | Linaro | 3rd July | StellarK… | Moto G (2014) | XDA Forums ), der bei XDA-Developers zu finden ist. Zur Konfiguration benutzte ich Kernel Adiutor und habe erstmal die empfohlenen Werte aus dem entsprechenden Thread dort genommen. Macht einen recht soliden Eindruck. Einzig ein spontaner Neustart irritierte mich heute.
uploadfromtaptalk1436017139508.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Salü

Seit wenigen Tagen habe ich mein neues Moto G, eine Stunde nachdem ich mit dem neuen Ding zuhause war begann ich den Bootloader zu öffnen und einige Custom ROMs auszuprobieren.
Danke für die guten Anleitungen in diesem Forum.:thumbup:

Aufgefallen ist mir dass etliche hier vorgestellte ROMs nighliy-build sind, ich wollte eine stable version.

CM12.1 füllt den recht kleinen Speicher des Moto G.
Obwohl Link2sd dies entschäft, ist für mich CM12.1 auf dem Moto G suboptimal.

Seit einigen Tagen läuft nun Paranoid 5.1 bei mir sehr stabil.
Die aktuelle Version fürs Moto G findet man hier..
Interessant: Das ROM ist klein, minimalistisch, und lässt sich mit den bevorzugten Apps anpassen (auch SmartLaucher 3 läuft stabil).
Besonderheit: Nach der Installation ist das ROM nicht gerootet (gut für "normale" User), SuperSU ist jedoch vorinstalliert und lässt sich einfach aktivieren.
Was (für einige User) fehlt,ist GAPPS.
Dies findet man jedoch bei anderen Anbietern, z. B. McKee und beeinflusst die Stabilität des ROMs nicht.

Dies ist eine Schnell-Vorstellung, habe leider im Moment nicht genug Zeit um einen neuen Thread zu diesem ROM zu eröffnen.

Edit: Auf Golem ist ein Artikel, der mehr Informationen zum Paranoid-Team und der aktuellen ROM erklärt.

Grüsse aus der gemütlichen Schweizer Hauptstadt
Christopher
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welchen kernel könnt ihr mir am besten für die stock Rom empfehlen?

Mfg
 
Für stock kann ich dir den Stellar Kernel empfehlen. Läuft super. Hatte nur Probleme mit Kernel Adiutor. Jetzt habe ich Fauxclock und es funktioniert prima. Link siehe Beitrag #5 von mir hier.
 
Hab noch KitKat drauf sollte ich wohl erwähnen :)
 
Zurück
Oben Unten