I
Isildur
Fortgeschrittenes Mitglied
- 1
Moin zusammen,
ich habe mein Moto G damals nach dem Kauf gerooted und CM installiert. Dann ist es runter gefallen, wodurch das Display beschädigt wurde. Diesen Schaden habe ich vom Motorola Servicepartner reparieren lassen, natürlich auf meine Kosten.
Dabei lag dem zurück geschickten Handy ein Schreiben bei:
[...]Ihr Gerät wies einen Root auf. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass diese Sachlage zu einem Garantieausschluss führt. An Ihrem Gerät haben wir die - von der Software unabhängigen - Defekte innerhalb der Garantie repariert. Sie erhalten Ihr Gerält nun mit der offiziellen Software zurück.[...]
[Es handelt sich hierbei wohl um einen Vordruck, denn weder wurde der Schaden in der Garantie behoben, noch hat sich jemand die Mühe gemacht die originale Software wieder aufzuspielen.]
Nun habe ich das die 16gb Version günstig bekommen und möchte das "alte", reparierte verkaufen. Daher stellt sich mir die Frage wie nun die Garantielage ist. Das Gerät wurde ja vom offiziellen Servicepartner überprüft und laut ihrer Aussage mit offizieller Software zurück geschickt. Damit ist ja dokumentiert, dass das Gerät zu diesem Zeitpunkt in Ordnung war und wieder offizielle Software hatte.
Gilt damit weiterhin der Garantieausschluss? Und wird der überhaupt so umgesetzt, im Text heißt es ja "von der Software unabhängigen - Defekte". Die 6Monate Gewährleistung dürften rum sein, von daher geht es mir wirklich um die Garantie in den nächsten ca. 1,5 Jahren.
ich habe mein Moto G damals nach dem Kauf gerooted und CM installiert. Dann ist es runter gefallen, wodurch das Display beschädigt wurde. Diesen Schaden habe ich vom Motorola Servicepartner reparieren lassen, natürlich auf meine Kosten.
Dabei lag dem zurück geschickten Handy ein Schreiben bei:
[...]Ihr Gerät wies einen Root auf. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass diese Sachlage zu einem Garantieausschluss führt. An Ihrem Gerät haben wir die - von der Software unabhängigen - Defekte innerhalb der Garantie repariert. Sie erhalten Ihr Gerält nun mit der offiziellen Software zurück.[...]
[Es handelt sich hierbei wohl um einen Vordruck, denn weder wurde der Schaden in der Garantie behoben, noch hat sich jemand die Mühe gemacht die originale Software wieder aufzuspielen.]
Nun habe ich das die 16gb Version günstig bekommen und möchte das "alte", reparierte verkaufen. Daher stellt sich mir die Frage wie nun die Garantielage ist. Das Gerät wurde ja vom offiziellen Servicepartner überprüft und laut ihrer Aussage mit offizieller Software zurück geschickt. Damit ist ja dokumentiert, dass das Gerät zu diesem Zeitpunkt in Ordnung war und wieder offizielle Software hatte.
Gilt damit weiterhin der Garantieausschluss? Und wird der überhaupt so umgesetzt, im Text heißt es ja "von der Software unabhängigen - Defekte". Die 6Monate Gewährleistung dürften rum sein, von daher geht es mir wirklich um die Garantie in den nächsten ca. 1,5 Jahren.