Moto G undervolten möglich? Sinnvoll?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

lazyidiot

Neues Mitglied
10
Hallo,
hat jemand sein Moto G undervoltet? Wie funktionierts und bringt es überhaupt was um die Akkulaufzeit zu steigern?

LG
 
Hi,

aus Erfahrungen mit dem Nexus 4 weiß ich, dass Untervolten kaum mehr Akkulaufzeit bringt. Der Hauptgrund, warum man das macht, sind geringere Wärmeemissionen, welche aber beim Moto G sowieso nicht hoch sind.

Viele Grüße!
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
Das Moto G hat doch schon ne spitzen Akkulaufzeit.
Was will man denn da noch großartig verlängern?
 
@blue8
Verstehe, aber Wärmeentwicklung ist doch auch zwangsläufig Akkuverbrauch nach meiner Logik.

@ZionMainFrame
Spitze ja, aber es geht doch immer noch besser, oder?
 
Aber doch nicht durch undervolting bei einem Telefon, dass eh schon locker über einen oder gar mehrere Arbeitstage kommt.
 
lazyidiot schrieb:
Spitze ja, aber es geht doch immer noch besser, oder?

Jap, geht dadurch bestimmt besser. Deine Einstellung, Sachen nicht einfach so hinzunehmen, gefällt mir :) Es ist auch richtig, dass weniger Wärmeemission automatisch weniger Akkuverbrauch bedeutet.

Ich habe selbst kein Moto G, sondern nur ein Moto G LTE, deshalb kann ich dir da nur bedingt helfen. Allgemein gilt jedoch, dass du mit einem Custom Kernel die Spannungen ändern kannst. Da gibt es ja einige für das normale Moto G :D
 
Ich habe das damals mit meinem Defy und Defy+ gemacht.
Bei beiden Handys konnte ich die Spannung verringern, aber auch gleichzeitig die Taktraten erhöhen!
Das hat bei mir einen wesentlich geringeren Akkuverbrauch und mehr Performance gebracht. Und die Wärmeentwicklung war geringer!
 
Ich halte diese ganze Geschichte für Placebo. Hab es auch mehrfach, mit verschiedenen Devices getestet und konnte ehrlich gesagt keinen Unterschied feststellen, der nennenswert gewesen wäre.
Aber manche User schwören drauf und es sei Ihnen gegönnt.
 
Ich habe es wirklich auch getestet. Konnte bei gleicher Nutzung (Displayzeit, spiele) ein paar Stunden rausholen. Weiß nicht ob es nur an der Spannung lag, oder an der anderen Verteilung der Taktraten. Sodass das das Defy vll nicht immer unter Hochlast lief. Keine Ahnung :)
 
Zurück
Oben Unten