Weil es Spaß macht.. gebricktes XT1032

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

Pommbaer

Fortgeschrittenes Mitglied
13
Ich hab mir ein defektes XT1032 vom Kumpel andrehen lassen. Er sagte, das Handy fährt sich immer von selbst herunter.

Fehler bzw. Beschreibung des Problems aus meiner Sicht

- Handy zeigt bei Anschluss das Akkusymbol aber bleibt bei 0% stehen
- Recoverymode lässt sich starten. Bei Auswahl "Recovery" kommt sofort das Akkusymbol wieder.
Übersicht meldet doch auch "Battery low"

- Sporadisch startet das Handy, meldet der Bootloader sei unlocked, zeigt für etwa 30 sek. Android und meldet dann "Handy wird ausgeschaltet" - ich vermute aufgrund des Akkustands.

Jemand eine Idee was man als nächstes probieren kann?

Mein Plan:
Habe es jetzt erstmal nachdem es spontan von 0% auf 1% gesprungen ist ne Weile am Ladegerät gelassen.. steht bei 8% mittlerweile. Vielleicht war der Akku nur Tiefentladen (das NT hier ist ein Schnellladegerät) und sein Ladegerät kaputt....
 
Pommbaer schrieb:
Er sagte, das Handy fährt sich immer von selbst herunter.
Pommbaer schrieb:
Akkusymbol aber bleibt bei 0% stehen
Pommbaer schrieb:
"Handy wird ausgeschaltet"
klingt nach
Pommbaer schrieb:
Vielleicht war der Akku nur Tiefentladen
oder Akku defekt.
All die o.g. Symtome tauchen auf, wenn der Akku sehr schwach ist
  • es fährt beiim feststellen der geringen Kapazität herunter,
  • zeigt unter 5'% an,..
Nach zwei Stunden sollte es wieder voll sein...
Pommbaer schrieb:
Bei Auswahl "Recovery" kommt sofort das Akkusymbol wieder.
Jetzt weis ich nicht welches Recovery gestartet wird - wird man so schnell auch nicht erkennen.

Jedoch kannste dich ja während das Gerät am USB-Port hängt und aufläd dich in die Thematik "fastboot"-Tools installieren und anwenden (unter Windows braucht man da mehr als ein Programm/Treiber).
Etwas später kann man dann, wenn das Gerät genug Kapazität hat versuchen im Fastboot-Mode oder vielleicht auch im Custom-Recovery Kontakt aufzunehemen, denn durch die Meldung
Pommbaer schrieb:
meldet der Bootloader sei unlocked
zeigt es dem Andwender eben dass das Gerät entsperrt ist, und zumindest man mit fastboot vollen zugriff auf die Partitionen hat.
(Noch nicht wild rumflashen, solange nicht klar ist, ob der Akku hält!)

Wenn der Akku (nach Stunden, nach mehreren Versuchen ) nicht voll wird, oder binnen Minuten wieder zusammensackt und das Gerät neustartet: Akku wechseln (lassen)!
 
So Akku ist bei 100% und entlädt sich nicht schnell.

Das Handy fährt allerdings trotzdem selbsttätig wieder runter.

Ich komme jetzt in den Recoverymodus (lauter + leiser + Power).
Wähle ich dort "Recovery" dann kommt das Androidmännchen mit dem Hinweis "Systemupdate wird installiert" und anschließend eine Fehlermeldung. Ich tippe daher mal auf ein zerschossenes System
 
Dann ist es das original Stock - Recovery.
Vermutlich war das Gerät mit der original Firmware (Stock-ROM) "nur" ge"root"ed.

Nächster Schritt (du möchtest cm/Custom-ROM) in meinen Augen: Stock / Firmware flashen.

Man könnte auch direkt custom-recovery flashen und cm installieren, oft wird aber empfohlen ein sauberes Stock vorher zu installieren (ps: und eventuell ausprobieren) und vorher Partitionen zu löschen (erase).

... Also das ganz normale Custom-ROM installieren... (Anleitungen durchlesen, befolgen...)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt's da nen direkten link zu?
Finde immer nur diese Liste bei Fileupload wo irgendwie alle Moto G Roms des Planeten in einer Liste stehen.. Da finde ich absolut nicht welches jetzt zu dem hier gehört.

Ist das normale 8GB xt1032
 
4.4.2

Werde es mit dem Link probieren.
Heute ist das Handy bei nem Kumpel.. Der nutzt es bis sein nexus aus der Reparatur kommt.
 
Vielen dank für den link. Hat einwandfrei funktioniert.
Handy läuft auf 4.4.2 und hat auch das update anstandslos genommen.

Bootloader ist wieder zu.
 
Ein Upgrade von ... auf ...? Wamit läuft das Ding jetzt?

Und wozu hast Du den Bootloader jetzt wieder gesperrt? :confused: Dass der schon mal entsperrt war sieht man doch ohnedies, und aufs Flashen per (F)OTA hat der Status des Bootloaders ja keine Auswirkung.
 
Naja die Meldung am Anfang nervte schon, zumal root nicht zur Debatte steht bei dem Ding. Wenn das jemand in der Familie nutzt kommt eh nur die frage, warum da so ne komische Meldung erscheint :)

Update meine ich nur das ota was ich im Handy aufrufen konnte. War so 7MB groß.
 
Die "Meckerei" hättest Du aber auch mit der manipulierten logo.bin "vertuschen" können. ;)

Aber wichtig ist in erster Linie ja nur, dass das Gerät wieder tut was es soll und der (künftige) Nutzer zufrieden ist.
 
Zurück
Oben Unten