[Rom] e/OS - ohne GApps

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
gelrav

gelrav

Stamm-User
161
Hier stelle ich das aktuelle und offizielle e/OS 2.7 für das OnePlus 9 Pro vor.
Da der Entwickler vom DivestOS nicht mehr weiter macht, habe ich mich für das e/OS entschieden. Es ist zwar nicht ganz so gugelfrei, aber aktuell kenne ich kein anderes CustomRom mit ähnlichen Eigenschaften.
Der Umstieg von DivestOS war verhältnismäßig einfach: Die erforderlichen Dateien liegen bei e/OS vor, nach dem Herunterladen habe ich das Recovery.zip entpackt, die vier Dateien gemäß Anleitung per fastboot geflasht, konnte dann ins e/OS-recovery starten und habe die Rom-Datei per sideload installiert. Anschließend habe ich noch Magisk installiert und nun habe ich ein ziemlich aktuelles Betriebssystem (Android 14) auf dem OnePlus.
Überrascht hat mich der bis jetzt relativ geringe Akkuverbrauch.
 
Heute kam das Update e-2.8-a14-20250219470164-community-lemonadep für das onePlus 9 Pro.
Die Installation verlief problemlos über das eOS-recovery.
 
Das aktuelle "e-2.9-a14-20250321478411-community-lemonadep" habe ich heute heruntergeladen und problemlos installiert. Alles funktioniert wie gehabt.
 
Heute habe ich das aktuelle "e-3.0-a14-20250529496536-community-lemonadep" heruntergeladen und problemlos installiert über den Updater. Lediglich Magisk musste aktualisiert werden.
 
Heute wurde mir das aktuelle e-3.01-Update angeboten. Nach der Installation musste ich Magisk per sideload aktualisieren. Jetzt läuft wieder alles wie gewohnt.
 
Heute habe ich das aktuelle e-3.04-Update installiert. Nach der Installation musste ich Magisk per sideload aktualisieren. Jetzt läuft wieder alles wie gewohnt.
 
Heute habe ich das aktuelle e-3.1.1...-Update installiert. Nach der Installation musste ich Magisk per sideload aktualisieren. Jetzt läuft wieder alles wie bisher.
 
Hiho.

Ich hab mir ein refurbed 9pro geholt. Erste Amtshandlung war e OS zu installieren (3.1.1. a14) . Ich bin auch recht happy bis auf die Akkuleistung, kann aber nicht sagen ob's an dem gebrauchten Zustand liegt.

Darf ich fragen was deine Werte so sind?

Grüße
 

Anhänge

  • Screenshot_20250910-153519_Einstellungen.png
    Screenshot_20250910-153519_Einstellungen.png
    67,2 KB · Aufrufe: 270
Folgende Werte habe ich: Temp: 26,3°C, Spannung: 3,952 V, Nennkapazität: 4440 mAh, max. Kapazität: 3.690 mAh (83%).
In der Regel lade ich bis 85% auf und komme damit 1 - 2 Tage hin, wenn ich es bis min. 15% nutze, je nach Bedarf (bin aber eher sparsam bei der Nutzung).
 
  • Danke
Reaktionen: grueneenergie
Heute habe ich das aktuelle e-3.1.4...-Update installiert. Nach der Installation musste ich Magisk per sideload aktualisieren. Jetzt läuft wieder alles wie bisher.
 
Wie ich jetzt festgestellt habe, funktioniert Magisk 30.3 nicht auf allen Geräten problemlos.
Ein Downgrade auf die Version 30.2 hat beim OnePlus 9 Pro die Funktionen wieder aktiviert. Das Downgrade habe ich per sideload erledigt - die Aktualisierung auf 30.3 jedoch nicht durchgeführt.
Beim Mi 8 funktioniert Magisk 30.3 - beim MiPad 5 aber nicht.
 
Kurzes Update: Die heute neu installierte Magisk-Version 30.4 funktioniert wieder einwandfrei.
 
Gestern habe ich die A15-Version ausprobiert. Da ich die 3-Tasten-Steuerung aktiviert hatte, war das Gerät nicht mehr bedienbar, denn umschalten auf Gestensteuerung war nicht möglich und die Gestensteuerung funktionierte nicht. Darum bin ich zurück auf A14, wo noch alles funktioniert.
 
Heute habe ich die A15-Version problemlos installiert. Das Problem gestern war, dass ich den Blisslauncher per ADB-Befehl gelöscht hatte - und der ist offensichtlich für den Navigationsmodus erforderlich.
Der Blisslauncher hatte in einer früheren Version Probleme gemacht, wenn ich den Novalauncher installiert hatte. Bis zur Version A14 war der Blisslauncher offensichtlich nicht erforderlich, um in einen anderen Navigationsmodus umzuschalten.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
0
Aufrufe
580
Frank2807
F
Zurück
Oben Unten