Android 7.0 "Nougat" für das OnePlus One [Diskussion]

  • 39 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Android 7.0 "Nougat" für das OnePlus One [Diskussion] im Root / Custom-ROMs / Modding für OnePlus One im Bereich OnePlus One Forum.
prototyp01

prototyp01

Dauergast
Seit dem 23.08. wird Android 7.0 alias "Nougat" ausgerollt. Ich glaube einen Tag später konnte ich es auf meinem Pixel C via OTA installieren.

Natürlich fragt man sich, ob auch wir auf unserem OPO in den Genuss kommen werden. Ob wir offiziell von CM eine ROM bekommen, kann man anzweifeln, da Google mit Android 7 die Grafik-API von ObenGL auf Vulkan gewechselt hat und Qualcomm angekündigt hat, für SD 800/801 keine Treiber zur Verfügung zu stellen. (Android 7.0: Qualcomm stellt Support für Snapdragon 800/801 ein | ZDNet.de)

Allerdings hat sich XDA User updateing kurze Zeit nach Veröffentlichung des Quellcodes dran gesetzt und die aktuellen Android 6.0 Treiber des OPO auf 7.0 portiert und eine zwar noch fehlerbehaftete aber lauffähige Android 7.0 ROM gebastelt. (Experimental Unofficial Android 7.0 Nougat Build Arrives on the OnePlus One)

Wir können gespannt sein, wie sich das weiter entwickelt. Und vielleicht liege ich doch falsch und CM bietet eine offizielle ROM an.

Ich habe mir zwar die Release-Notes zu Android 7.0 durchgelesen, aber wirklich hängen geblieben sind bei mir nur der Dual-Window-Modus und der verbesserte Doze-Modus. Dual-Window mag aufm Tablet praktisch sein, aber auf nem 5.5 Zoll Display halte ich das für eher unbrauchbar. Einzig den besseren Doze-Modus halte ich persönlich für interessant.
 
TomTim

TomTim

Ehrenmitglied
Nugat auf dem OnePlus One?! :huh: Warum probierst du es nicht aus?! :winki:
Hier findest du bereits die erste Experimentelle Version, hier gibt es noch ein Clip der einen erst eindruck vermittelt.
 
prototyp01

prototyp01

Dauergast
Beim Schreiben ist mir das doch durchaus ungewollt lustige Wortspiel gar nicht bewusst geworden. Erst eben beim Lesen. :D
 
TomTim

TomTim

Ehrenmitglied
Reinbeißen würde ich nicht, egal was drauf ist. :lol: :laugh:
 
prototyp01

prototyp01

Dauergast
Ist nicht der Codename vom OPO Bacon? Nougat auf Bacon... :lol:
 
Kallest1100

Kallest1100

Ikone
Hört sich doch gut an.
Mal sehen, was da noch kommt.
 
-HUGO-

-HUGO-

Dauergast
Ich nutze die Experimental vom 06.09 und bin sehr zufrieden [emoji3]
 
H

honor123

Fortgeschrittenes Mitglied
Ich wollte diese eigentlich auch schon installiert haben, aber es soll ja hier und da noch kleine Probleme geben. Ich warte auf CM14, wenn dies überhaupt für unser OPO erscheint. Oder meinst du man kann die experimental schon als Daily Driver ohne Probleme benutzen ?
 
S

sindbad44

Neues Mitglied
Also ich habe das cm-14.0-20160911-UNOFFICIAL-bacon.zip aufgespielt und mit supersu v2.76 wieder gerootet.
Wlan funktioniert klaglos, Bluetooth muss ich noch probieren und funktioniert.
Man muss nur immer Neustarten![
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S

sindbad44

Neues Mitglied
UPDATE: Bluetooth funktioniert nur scheinbar, ich habe so stereo-Bluetooth Kopfhörer, Handy zeigt mir verbunden an, die Musik kommt trotzdem vom Handy! Vielleicht ein Treiberproblem, hab jetzt wieder cm-13.1.2-ZNH2KAS3P0-bacon-signed.zip drauf
 
ncc11

ncc11

Fortgeschrittenes Mitglied
Ich schaue regelmäßig hier vorbei: CM14 Nightlies Changelogs

Immer noch keine Commits für das Oneplus One, jedoch sind dort nun
Oneplus X (onyx)
Oneplus 2 (msm8996=Snapdragon 820) und
Oneplus 3 Commits
hinzugekommen.

Desweiteren gibt es für einige msm8974 (Snapdragon 800/801) Devices (htc, lge) bereits Commits, zumal das Oneplus X ebenfalls einen Snapdragon 801 hat.

Ich bleibe optimistisch, denn ich kann mir kaum vorstellen, dass cyanogenmod so gängige Geräte wie das Samsung S5, Sony Z3 oder HTC One M8 außen vor lässt. Warum dann nicht auch das Oneplus One?

Für mein Galaxy Nexus gab es damals auch keine Texas Instruments Treiber mehr, dennoch war noch ein offizielles CM11 (4.4) erschienen.
 
Der René

Der René

Stammgast
sindbad44 schrieb:
Also ich habe das cm-14.0-20160911-UNOFFICIAL-bacon.zip aufgespielt und mit supersu v2.76 wieder gerootet.
Wlan funktioniert klaglos, Bluetooth muss ich noch probieren und funktioniert.
Man muss nur immer Neustarten![
Kannst du mir verraten wie du die Version geflasht hast? Bei keinem aus dem XDA Forum funktioniert die 11er sowie 12er.
Es kam immer eine Fehlermeldung und nach einem Neustart gab es ein Bootloop beim One+ Logo.
Nutzt du F2FS?

Beschreibe mal bitte deine Vorgehensweise.
 
Kallest1100

Kallest1100

Ikone
Das könnte sich doch sehr positiv auf die weitere Entwicklung auswirken.
 
O

Onkelpappe

Dauergast
Eher negativ, weil die bezahlten Entwickler wegfallen
 
Kallest1100

Kallest1100

Ikone
Würde ich nicht unbedingt sagen, denn viele Roms ohne die “großen“ funktionieren gut.
 
O

Onkelpappe

Dauergast
Cm war ja immer community basiert, nur dass seit es die Inc gab gute coder bezahlt wurden und zumindestens ihr hobby damit finanzieren konnten oder auch mal Geräte für lau bekommen haben. Das fällt jetzt alles weg. Also besser wird es auf keinen Fall, evtl können sie den Standard halten