[RECOVERY] [TWRP-3.2.1-0] [OFFIZIELL] [LP 5.1.1] & [MM 6.0.X] & [N 7.X.X] & [O 8.X.X] for OnePlus X

  • 17 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [RECOVERY] [TWRP-3.2.1-0] [OFFIZIELL] [LP 5.1.1] & [MM 6.0.X] & [N 7.X.X] & [O 8.X.X] for OnePlus X im Root / Custom-ROMs / Modding für OnePlus X im Bereich OnePlus X Forum.
der_berliner

der_berliner

Stammgast
Die offizielle Recovery mit deutscher Sprachdatei für das OnePlus X kann von der Website TEAM WIN heruntergeladen werden !!!!
Anmerkung: Weder Ich noch Android-Hilfe sind dafür verantwortlich wenn Ihr durch das flashen der Recovery euer OPX unbrauchbar macht.

Ich möchte Euch eine funktionierende Recovery vom Team Win vorstellen mit der es möglich ist aus der Recovery zu booten sowie Zips zu installieren. Ein Reboot ins System sowie USB-OTG arbeiten fehlerfrei. Ich setze vorraus das "ADB und Fastboot" installiert ist und werde nicht weiter darauf eingehen.


Ein Unbenennen der Recovery ist jederzeit möglich. Begebt Euch in den Fastbootmodus und mit dem Kommando

fastboot devices

überprüft Ihr ob euer OPX erkannt wurde. Anschließend wird die alte Recovery mit dem Kommando

fastboot erase recovery

gelöscht. Die neue Recovery wird mit dem Kommando

fastboot flash recovery twrp-3.0.2-0-onyx.img


wird dauerhaft installiert, d.h. ein OTA-Update ist nicht mehr möglich. Was an sich kein Problem darstellt denn ein Update kann ich auch von SD-Card installieren oder über Sideload einspielen.

Mit dem Kommando

fastboot reboot


startet Ihr euer System neu.

Wer aber weiterhin OTA´s haben möchte startet nach dem installieren der Recovery sein OPX mit dem Kommando

fastboot boot twrp-3.0.2-0-onyx.img


und hat somit nach einem Reboot weiterhin seine Stock-Recovery auf dem OPX.

Auch ist ein installieren der Recovery ohne ADB möglich. Macht nach dem D-Load der Img-Datei ein reboot in die Recovery, drück den Installbutton, drückt jetzt unten rechts auf "img", geht in den Ordner wo die img-Datei liegt, markiert die Img-Datei und drückt anschließend oben "Recovery". Anschließend swipe und fertig.

Wer die Recovery vom Team Win deinstallieren will kann sich die Stock-Recovery installieren. Stock-Recovery.zip downloaden, entpacken und .img flashen.



grüsse
 

Anhänge

  • Stock_Recovery.zip
    12,5 MB Aufrufe: 261
Zuletzt bearbeitet:
der_berliner

der_berliner

Stammgast
Guten Morgen,

neue Recovery erschienen. twrp-2.8.7.0-onyx_f2fs_r4.img

grüsse

UPDATE Recovery ließ sich ohne Probleme installieren und auch USB-OTG funktioniert einwandfrei

ahoi
 
Zuletzt bearbeitet:
der_berliner

der_berliner

Stammgast
Guten Morgen,

Mit der neuen Recovery twrp-2.8.7.0-onyx_f2fs_r5.img gibt es keine Probleme. USB-OTG funktioniert einwandfrei.

servus
 
der_berliner

der_berliner

Stammgast
Guten Abend,

allerneuste Recovery vom 21.12., twrp-2.8.7.0-onyx_f2fs_r8.img, ohne Probleme installiert und auch das rebooten ins System sowie das mounten, USB-OTG, verliefen fehlerfrei.

grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
hansgruber2

hansgruber2

Ambitioniertes Mitglied
Servus zusammen,

ich habe gerade mein OnePlux X gerootet und wollte das Recovery einspielen. Hat auch alles soweit geklappt. Allerdings komme ich nach dem flashen, reboot (fastboot flash recovery recovery.img/ fastboot boot recovery.img), und Backup des aktuelles BS, bei erneutem reboot wieder in das Standard-Recovery von OnePlus.
Zumindest sieht es so aus und hat nicht die klassische TWRP Layout. Das kenne ich von meinem vorherigen Motorola und meinen LG Tablet ein wenig anders. Gehört das so oder habe ich da noch einen Fehler drin?
Ich hätte an sich erwartet, dass TWRP das Standard recovery dauerhaft ersetzt?

Basierend auf dieser Anleitung:
[GUIDE] ONYX: How to Unlock Bootloader, Install Custom Recovery, Root, Take EFS Backup & More !! - OnePlus Forums

habe ich Schritt 5 noch NICHT ausgeführt. Ich hätte nämlich erwartet, dass ich nach dem Reboot ins Recovery wieder im TWRP lande? (bei mir steht "device tampered auf "false", was ja aber laut seinem Kommentar egal wäre? Siehe Screenshot kurz vor Punkt 3)

Geflasht habe ich Version: twrp-2.8.7.0-onyx_f2fs_r8.img
ist die aktuellste auf dem Stand vom 21.12

Gruß Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
der_berliner

der_berliner

Stammgast
Guten Tag,

du kommst natürlich nach dem Kommando "fastboot boot twrp-2.8.7.0-onyx_f2fs_r8.img" wieder nach einem Reboot in die Stock-Recovery. Wenn du dauerhaft die Recovery von blu_spark haben möchtest mußt nach dem flashen das Kommando "fastboot reboot" ausführen. Beim Einspielen des Backup nur Daten auswählen.

grüsse
 
hansgruber2

hansgruber2

Ambitioniertes Mitglied
was soll ich sagen...ich wollte schon immer mal mit Profis arbeiten :blushing:
Danke! Läuft astrein
 
der_berliner

der_berliner

Stammgast
Guten Morgen,

danke für die Blumen aber ein Profi bin ich noch lange nicht zumal das Modifizieren eines Phones Geräteabhängig ist, z.B. ist das OPX kinderleicht zu handhaben während beim HTC One m7 schon viel mehr Arbeit drinsteckt. Das fängt schon beim Entsperren des Bootloaders an. Hier mußt du 25€ bezahlen um es zu entsperren und dann gehen erst die Modifikationen los. Denke mal wenn du öfters etwas änderst wirst du auch zum Profi. Übung macht den Meister. Weiterhin viel Erfolg.

servus
 
X

xperiA50

Fortgeschrittenes Mitglied
Hi!
Habe mein OPX erfolgreich entsperrt, CM installiert und gerootet. Soweit so gut. Allerdings habe ich jetzt den "Schieber" OEM Entsperrung zulassen wieder auf aus gestellt. Muss ich den dauernd auf ein lassen? Kann nämlich sonst nichts mehr flashen, oder?
Dankeschön
LG
 
der_berliner

der_berliner

Stammgast
Guten Morgen,

die OEM-Entsperrung brauchst du um in ADB und Fastboot eine Recovery zu flashen. Eine CR läßt sich ohne OEM-Entsperrung ohne Probleme flashen.

mahalo
 
X

xperiA50

Fortgeschrittenes Mitglied
Dh. wenn ich die Recovery geflasht habe kann ich den Regler wieder schließen und CR ganz normal installieren. Will ich die TWRP updaten odgl. muß der Regler wieder auf ein sein = Bootloader wieder entsperren und alle Daten sind futsch?
Kann der Regler dauernd auf ein sein oder ist es egal? Vor- Nachteile?
Danke.
Lg
 
der_berliner

der_berliner

Stammgast
Guten Tag,

wenn du die Recovery updaten/downgraden willst/mußt werden deine Daten nicht gelöscht. Sie bleiben dir erhalten. Ob OEM-Entsperrung wieder ON sein muß kann ich dir nicht sagen weil ich immer mit OEM ON mein Phone betreibe. Hatte bisher weder Vor -noch Nachteile. Ich weiss es nicht genau aber beim ersten Rooten mußt du das Kommando "fastboot oem unlock" im Terminal eingeben und das war es auch schon. Lasse mich aber eines besseres Belehren.

servus

Update So. habe mal eben crDroid installiert. Alles mit OEM Off. Keine Probleme. Auch beim zuspielen der Daten gab es keine Probleme. Alles im grünen Bereich.

mahalo
 
Zuletzt bearbeitet:
S

silver57

Ambitioniertes Mitglied
Hallo,
ich hoffe es kann mir jemand helfen. Ich habe das Problem das ich mit der aktuellen Recovery TWRP 3.0.2-0 keine Updates mehr durchführen kann. Es kommt die Fehlermeldung Error 7.


Was kann ich machen?

Gruß Roland
 

Anhänge

T

Touchbenutzer

Ambitioniertes Mitglied
Also mit TWRP 3.0.2.2 ging es heute auf 3.1.4....
 
S

silver57

Ambitioniertes Mitglied
Na super und warum geht es bei mir nicht?
 
T

Touchbenutzer

Ambitioniertes Mitglied
Mal TWRP von BlueSpark geflasht?
 
S

silver57

Ambitioniertes Mitglied
Nein, ich habe jetzt wieder Oxygenos was übrigens auch nicht ging in einer älteren Version geflasht und dann die Updates gemacht.

Was mich gewundert hat das noch nicht mal die Cyanogenmod Updates gefälscht wurden.

Gruß Roland
 
T

Touchbenutzer

Ambitioniertes Mitglied
Ich überlege seit Donnerstag: gefälscht oder geflasht:cursing:. Das eine würde ich verstehen, das andere nicht...