Änderung Codename N8010

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

bippus

Neues Mitglied
1
Heyho,

gibt es irgendwie eine Möglichkeit beim N8010 den Codenamen zu ändern?
TWRP sagt mit ich hätte p4noterf aber im System selber sagt er mir p4notewifi.

Bräuchte es für den Dual Boot Patcher der ja laut Entwickler auf dem Note 10.1 laufen soll.

Wenn ich Custom Roms flashe, egal ob CM oder Lineage,wird mir als Codename gtn8010 angezeigt
 
Hi,

welches TWRP hast du denn?
Das sind Umgebungsvariablien, die ich vorm Kompilieren ändern kann.
Diese sind aber durch die Modifikation des Update-Scripts leicht zu umgehen.

bippus schrieb:
Bräuchte es für den Dual Boot Patcher der ja laut Entwickler auf dem Note 10.1 laufen soll.
also da bin ich gespannt, ob das läuft ;).
 
Hi,

html6405 schrieb:
welches TWRP hast du denn?
also ich benutze die Version 3.3.1 für das N8010

Habe gestern mal eine deodexed 4.1.2 für das N8000 geflasht, lief prima. Nur leider konnte ich hierbei nicht den Patcher benutzen um zu sehen welchen Namen er ausgibt, da er erst ab 4.2 läuft. Eine deodexed für 4.2 oder 4.4 hab ich im netz nicht gefunden.

Aktuell hab ich die letzte CM 13 laufen und er gibt mir N8013 als Codename aus.
 
Das ist richtig. Deine habe ich aber auch schonmal ausgetestet *ggg*

Ich bräuchte halt eine Stock oder deodexed mit dem passenden Codenamen um die als erste Rom zu nehmen.
 
uii das wäre super.
Am besten als 4.4.2 damit der Dual Patcher ordentlich läuft. Codename muss aber unbedingt p4noterf sein, sonst erkennt der den Kernel nich.
 
Ich habe nur LineageOS 14.1 im Angebot.

Lg
 
Also wenn du das dann mit dem passenden Codenamen hinbekommst könnt ich es versuchen als secondrom zu flashen
 
bippus schrieb:
TWRP sagt mit ich hätte p4noterf aber im System selber sagt er mir p4notewifi.
Dann hast du daber die falsche TWRP Version geflasht, nur so nebenbei...
bippus schrieb:
Also wenn du das dann mit dem passenden Codenamen hinbekommst könnt ich es versuchen als secondrom zu flashen
Möchtest du also für ro.product.device als p4notewifi?
 
html6405 schrieb:
Dann hast du daber die falsche TWRP Version geflasht, nur so nebenbei
Das kann sein dass ich mich da vertan habe, aber sie funzte immer sehr gut.

html6405 schrieb:
Möchtest du also für ro.product.device als p4notewifi?

Für das p4noterf wäre besser da der dual boot Patcher nur diesen Code kennt
 
bippus schrieb:
Für das p4noterf wäre besser da der dual boot Patcher nur diesen Code kennt
Warum erkennt er nur diesen? Schick mir mal einen Link zu dem Installer,
welchen du verwendest, dann kann ich dir das anpassen.
bippus schrieb:
Das kann sein dass ich mich da vertan habe, aber sie funzte immer sehr gut.
Genauso gut funktioniert auch das passende ;).
 
DualBootUtilities-9.3.0.r959.g299f5db1.zip
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hier, probiers mal damit,
ich habe dir p4notewifi und alle Codenamen von n8010 bis GT-N8010 eingefügt.
Wenn es so läuft, ist es wesentlich weniger Aufwand als wie die Rom zu verändern und vor allem,
könnte dies mit der Stockrom wieder nicht zusammenpassen...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Aber dafür musst du das passende TWRP nehmen, sollte klar sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, werde ich die Tage mal probieren.

Btw hast du noch eine Idee wie man im die /System Partition vergrößern kann. Es passen bei mit nur die nano gapps
 
bippus schrieb:
Btw hast du noch eine Idee wie man im die /System Partition vergrößern kann. Es passen bei mit nur die nano gapps
Mit welchen Rom?
Aber es wär theoretisch schon möglich, die Partitionen anzupassen, doch in der Regel ist das nie notwendig.

Mit meinen Rom passt zum Beispiel das Mini Paket auch noch und da ist noch Platz frei, aber die Gapps verlangsamen alles sowas von,
dass ich nur noch die Pico Gapps verwende.
 
Hatte es mal mit deinem rom probiert und da den aromainstaller genommen und installiert was ging. Aber mein System war nachher sehr langsam. Beim CM13 hatte ich die nano, mehr ging leider nich.
 
bippus schrieb:
Aber mein System war nachher sehr langsam
Sollte es aber nicht sein...
Ich würde mal alles ganz clean neu probieren.
 
Werde es am Donnerstag testen und dir Bescheid geben. Vielen Dank schon mal
 
also lineage läuft erstmal stabil.
mbtool konnt ich im twrp auch starten, allerdings passiert da nix oder es hängt sich auf.
komme also somit nicht weiter
 
Zurück
Oben Unten