C
Claudio566
Fortgeschrittenes Mitglied
- 14
Ich habe mein Note GT-N7000 mit dieser Methode gerootet. Würde das auch mit dem Note 10.1 funktionieren?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Claudio566 schrieb:Ich habe mein Note GT-N7000 mit dieser Methode gerootet. Würde das auch mit dem Note 10.1 funktionieren?
nexxxus schrieb:Dazu reicht einfach CF-Auto Root.
Der counter wird nicht erhöht, steht immernoch auf (No) und system status auf official.
das liegt nicht am Root sondern am recovery.HerrJ schrieb:Ja, aber OTA-Updates sind mit JB nicht mehr möglich. Vor JB ging es noch trotz Auto-Root.
Welches CWM? Mit Auto Root gibt's kein CWM.nexxxus schrieb:das liegt nicht am Root sondern am recovery.
CWM ist nicht in der lage offizielle OTA updates zu installieren.
Richtig, aber in Kies steht bei mir, dass ein Update für mich nicht möglich sei.und seitwann gibts für JB wieder ein update? es kam doch vor kurzem erst das ICS->JB update. (beim 8010 zumindest)
Deswegen ist ja auch weder OTA noch per Kies ein Update moglich.und kies schiebt soweit ich weis auch das update nur in den cache und lässt es dann über das recovery installieren.
Also ist die methode kaum anders als bei OTA.
illmatic-gr schrieb:Ich check`s nicht.. Dachte mit der neuen Chainfire Methode wird nur gerootet, ohne cwm.
Dann müsste doch trotzdem ein update möglich sein (es sei mal dahingestellt ob in nächster Zeit was kommt).
heavykick schrieb:Muh
was ist eigendlich nach einem Root mit ExynosAbuse? Ist danach noch ein Update über OTA möglich, oder wird einem diese Option auch verbaut?
Geht ExynosAbuse überhaupt mit 4.1.2 noch?
klaona schrieb:eher gefährlich?
Was wäre die Empfehlung? Ist ja nur (?) mit ExynosAbuse gerootetGeorgius schrieb:würde ich sagen
klaona schrieb:nur (?) mit ExynosAbuse gerootet![]()