Support für Custom ROMs sehr mager?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

HardstyleTeddy

Fortgeschrittenes Mitglied
5
Schönen guten Abend,

Ich habe das Tablet seit ca 1 Monat und mir ist aufgefallen das der Support für Roms sehr mager ausfällt.

Bei XDA und hier gibt es eine Handvoll Supportete Roms und die sind meist nur Stock Samsung.


Meine Frage ist welche Gründe das hat das hier sehr wenig los ist...
Im Gegensatz zum Galaxy S2 oder Galaxy S3.

Das Tablet hat doch eigentlich alles was man Brauch Günstig / Telefon Funktion / 3G Support / Gute Hardware.
 
Die Verkaufszahlen dee genannten Geräte befinden sich dann ja doch in einer ganz anderen Liga, als wie unser tolles Tablet… :D

..und die meisten Käufer des Tablets werden wohl auch genau so viel Ahnung vom Modden haben wie du und ich… und welches MOD-ROM hast du rausgebracht? :D

Aber btw. falsches Forum für so eine Unterhaltung…
 
Ja klar da gebe ich dir recht :).
Ich hab keine Ahnung wie sowas in der Materie Funktioniert.

Es gibt andere Tablets und die haben weit aus mehr Roms haben und wurden auch nicht so oft Verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Darkman
Evtl. sind wir auch einfach nur zufriedener mit unserem Tablet. Bei mir sinds auch nur optische Dinge die ich ändere und damit das einfacher funktioniert, sollte es halt deodexed sein. Den Rest (deinstallationen, Adaway) erreiche ich mit Root, Philz Recovery und Titanium & Co. Mehr brauch ich nicht.
Und der von mir genutzte Launcher (Nova) braucht nicht einmal das…

Ich nutze schon lange kein tatsächlich durchgemoddetes Custom Rom mehr, weder auf dem Tab, noch auf meinem S3.
 
Wenn man Realist ist, hat das Note 10.1 nur eine Existenzberechtigung, nämlich den S-Pen. Sofern man auf diesen verzichten kann, gibt es bessere Tablett für weniger Geld. Und damit haben wir auch schon die zwei grundlegenden Probleme aufgezeigt. Das Note hat nicht die Verkaufszehlen, da es eben einfach zu teuer ist um es als Spielzeug einzusetzen. Dazu kommt das viele Funktionen den S-Pen eben nur mit der Stock Rom nutzbar sind. Z. B. S-note oder die Unterstützung für den AllShareCast Dongle. Das ist eben ein Problem.
Deshalb basieren die meisten CR auf der Stock Rom, um die Funktionen des S-Pen weiter zu haben. Und selbst denn muss man mit Einschränkungen rechnen wie eben die fehlende Unterstützung für den AllShareCast Dongle.

LG Joe der auch gerne mehr CR hätte.
 
Außerdem heißt es nicht dass mehr CR = gut ist. Die meisten CR auf SZ und S3 ähneln sich zu sehr und ich finde die große Auswahl eher unübersichtlich und überfordernd. Ich habe lieber wenige CR, die gut funktionieren, statt viele bei denen es auch viele unausgereifte gibt.

Gesendet von meinem GT-N7100 / GT-N8010 mit Tapatalk HD
 
Was ist halt besonders schade finde das man bei den 4.2.2 CR kein Kernel support gibt und dann deshalb auf den Standard Kernel sich zufrieden geben muss.

Bei den 4.1.2 CR gibt es auch nur ein Kernel der Entwickelt wird bei XDA.
 
Hatte zum testen mal cm 10.2 auf meinem Note und es fehlt einfach was...
Genau die Sammy Apps... Wozu habt ihr denn ein Note wenn ihr diese nicht nutzen wollt?

Kauft euch dann lieber ein anderes tab wenn ihr keinen nutzen dafür habt.
Denke auch die ausgezeichnet funktionierende Touchwiz Oberfläche auf dem Note ist Grund dafür das weniger entwickelt wird dafür.

Ansonsten einfach abwarten bis die offizielle 4.2 raus kommt vielleicht kommt dann mehr.

Ach ja welche Verbesserung erwartet ihr euch mit einer Custom Rom bzw Kernel noch?
 
  • Danke
Reaktionen: WM6.5_war_gestern
Ich finde die orginale Rom einfach Farblich total daneben und Funktionstechnisch unaufgeräumt. Außerdem wäre das anpassen der Statusleiste ganz nett, der Screenshotbutton geht mir auf den Keks und das man das Batteriesymbol nicht durch eine Prozentanzeige ersetzen kann.
Klar kann man alles mit den entsprechenden Apps nachrüsten. Aber insgesamt ist das natürlich nicht im Sinne des Erfinders. Außerdem wäre eine gute Ansteuerung des Helligkeitssensors mal gut, damit der nicht so mega empfindlich reagiert. Außerdem sind 90% aller Samsung Apps absoluter Müll. Die speziellen S-Pen Apps mal ausgenommen. Wenn ich S-Note und AllShareCast bei Cyanogen nutzen könnte, hätte ich schon längst gewechselt...

LG
 
Also ich habe mich inzwischen auf Kombinationen der Art

(Quasi-) Stock-Rom (z.B. Revolution HD, Redemption oder Darkman)

+

Black oder BlueDark Theme (z.B.Kalagas Mixed, Schmalzstulle, in Redemption integriertes)

+

Kcrudup´s Kernel

eingestellt.
Die derzeit aktuelle Lösung ist in der Sig angegeben.

Ich muss aber hinzufügen, dass BAKED BlackBean (mit "eingebautem" Theme) dann
eine sehr gute 4.2.2-Lösung darstellt, wenn man bereit ist, für Handschriftliches das LectureNotes zu kaufen
(kostenlose Trialversion wird angeboten).
Und wenn man auch noch auf Handschrifterkennung Wert legt, muß noch Notes Mobile (8 €) her.
Mit diesen Ergänzungen werde ich wohl BAKED #9 (später) wieder eine Chance geben.
 
Zurück
Oben Unten