Neue Root Methode ohne denn Counter zu Erhöhen

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hey zusammen,

habe mal ne Frage.
Ich habe per App gerootet und nun wieder per SuperSu unrootet.
Titanium... und die App gelöscht, sodass es eigentlich wieder im Ursprungszustand sein sollte.

Leider ist es nun nicht mehr Möglich ein Softwareupdate über Menü durchzuführen, da "das Gerät verändert wurde".

Was kann man jetzt machen und kann mir ggf jemand einen brauchbaren und idiotensicheren Thread nennen, mit dem es möglich ist das Handy neu auszusetzen ?
 
ob jetzt 4.1.1 oder 4.1.2 oder das heilige 4.2.Was ändert das grossartig?Garnichts.Dieser update wahn nimmt bei manchen überhand.Hauptsache ich habe mit root über 300mb bloatware entfernt und habe keine werbung mehr durch adaway.Das ist für mich wichtiger als ein update auf 4.1.2 wodurch sich für mich nix ändert.

Genau das gleiche mit der multiwindow funktion.Alle apps sollen am besten kompatibel sein.Wisst ihr was ich denke.Ich brauch kein multiwindow.erstens ist das display dafür zu klein(gemeint ist für die multiwindow funktion) und zweitens hab ich mir das note gekauft weils das grösste display hat.Dieses in 2hälften zu splitten und dadurch in kleine windows zu starren bzw schreiben ist meiner meinung nach ein witz.2 sachen auf einmal machen ist auch irgendwie unnütz.Entweder schau ich ein video oder ich schreib eine email.Für mich nur ein verkaufsgag und auf einmal brauchts jeder........Wäre das display nicht gross hätte ich kein note geholt.multiwindow hin oder her
 
Hallo.

Ich habe ein Note 2 mit root Jb 4.1.1 jetzt sehe ich das ein Update da ist von 185 MB. Ich denke mal das ist JB 4.1.2.

Wenn ich das Update mache ist dann auch ein root weg?
 
probier es doch einfach mal aus...

kannst ja im nachhinein wieder rooten...
 
Also erfahrungsgemäß ist Root nach'm Update meist weg - aber wie noizze030 ja schon geschrieben hat: Danach wieder rooten ist ja kein Hit.

Aber: Falls Du den ExynosAbuse-Root installiert hattest (ansonsten hätte er Dir warscheinlich garkein Update angezeigt...) - der lässt sich nach dem Update nicht mehr einspielen (da die Sicherheitslücke geschlossen wurde).
 
Funktioniert OTA Rootkeeper? Hab das Update noch nicht bekommen... :o
Damit blieb zumindest auf meinen Asus Tablets das Root erhalten...

...von unterwegs @ GalaxyNote2 & Tapatalk2
 
Ich habe das Note damals mit dem Auto Root Paket über Odin geroortet. Nichts mit Custom Rom oder sowas. Einfach nur Rootrechte sonst nix. Kann mir jemand eine Link schicken wo ich das Root File für das Note downloaden kann? Ist schon ne weile her. Oder kann ich das von 4.1.1 benutzen?

CF-Auto Root habe ich damals genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
prinzipiell würde ota-rootkeeper funktionieren... nur der updateserver erkennt das dein gerät verändert wurde und bricht das update ab.
 
Das hilft mir jetzt natürlich nicht weiter. Ich habe zwar die nervige Update Meldungen nicht mehr aber hätte das update schon ganz gerne aber eben nur mit root
 
dann zieh es bei samfirmware.
lade dir mobile odin aufs handy.
entpacke die firmware in einen eigenen ordner auf der ext sd
und flashe es mit mobile odin via open file
enable everroot
beide wipes anhaken.
check md5

bei mir sin alle einstellungen und apps geblieben.
 
Ich habe nur eine 512 MB SD Card eingebaut. Bisher noch keine größere gekauft. Naja dann lasse ich es erst mal auf 4.1.1
 
kannste auch auf der internen entpacken. kein problem.
 
zs77706 schrieb:
dann zieh es bei samfirmware.
lade dir mobile odin aufs handy.
entpacke die firmware in einen eigenen ordner auf der ext sd
und flashe es mit mobile odin via open file
enable everroot
beide wipes anhaken.
check md5

bei mir sin alle einstellungen und apps geblieben.

Wenn hinterher alles noch da war probier ich es einfach mal aus. Dann nur neu rooten und alles ist wieder beim "alten" ;-)
 
Zurück
Oben Unten