Recovery Restore gescheitert

S

stevebiker

Enthusiast
453
Hi,

bereits zum wiederholten Male ist es mir passiert: wollte eine neue Rom ausprobieren, die Goa 1A eingerichtet in PhilzTouch gesichert, bei der Installation der neuen Rom mußte ich feststellen, daß eine Gap korrupt war, dachte egal, spielst die Sicherung gleich zurück.Aber Pustekuchen das Restore wurde abgebrochen, angeblich wegen fehlerhafter md5 sum. Gibt es eine zuverlässigere Backupmethode? Ich bin grad am Rotieren vor Wut! Für was macht man ein Backup, wenn es dann nicht zu restoren geht? Hat jemand Tipps für mich?
 
Schau mal ob da irgendwo ein Hacken oder in Optionen md5 Checksumme kontrollieren drin ist.

Ich hab TWRP drauf da kann ich die md5 kontrollieren lassen aber dann meldet er mir den selben Fehler obwohl ich gerade zuvor mit TWRP ein Backup gemacht habe.

Lasse ich sie nicht Kontrollieren geht alles ohne Probleme und spielt mir das Backup ohne Fehler wieder ein.

Ich hatte damals CWM bin dann auf TWRP umgestiegen sehr zuverlässig das Recovery keine Probleme schneller,und übersichtlicher finde ich.
 
  • Danke
Reaktionen: stevebiker
Danke Dir für den Tip, meinst Du in CWM Optionen? TWRP hatte ich schon mal, mir gefiel es damals nicht, vielleicht auch nur wegen der anderen Oberfläche.
 
Genau das meinte ich da ICH TWRP drauf habe kann ich nichts zu sagen wo und wie in CWM oder anderen Recovery diese Optionen vorhanden sind oder wo diese zu finden sind.

Hat es mir am Anfang auch nicht , es gibt noch andere Themes wo man sich draufmachen kann. HIER:http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2035234
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: stevebiker
Könntest du diese Anleitung für diejenigen die der Amerikanischen Sprache nicht so mächtig sind
und auch hier mitlesen und eine Lösung Suchen in Deutsch Übersetzen ?
 
Hier bitte:
"Lösung zum Problem falscher oder fehlender MD5 Checksummen beim wiederherstellen eines CWM-Backups:
Startet euer Gerät und verbindet es mit eurem PC im ADB Modus (nicht MTP oder Massenspeichermodus) und gebt folgendes in euer CMD Fenster/Terminal ein:

adb shell
# cd /sdcard/clockworkmod/backup/2012-10-10.20.22.53 (2012-10-10.20.22.53 ist der Zeitpunkt der Backuperstellung, der wird bei euch anders heißen)
# rm nandroid.md5
# md5sum *img > nandroid.md5

Das war's! Diese Befehle entfernen die fehlerhafte md5 Checksumme eures Backups und generieren eine neue. Diese sollte anschließend von der Recovery angenommen werden."
 
  • Danke
Reaktionen: M@D, stevebiker und Cpt. Future
Danke Euch, habe die Option in CWM gefunden, ausgeschaltet, aber es war die Datei leider auch korrupt, sodaß das Restore trotzdem nicht funktioniert hat. Mußte Goa neu einrichten. Damit gibt es leider auch Probleme, das aber an anderer Stelle!
 
Was für eine Option hast du ausgeschaltet? Das er md5 erstellt? Oder beim restoren checkt? Sonst halte dich mal an die Anleitung, vllt hätte das ja funktioniert.
 
In CWM unter Backup and Restore/Misc Nandroid Settings/ das Kreuz bei Md5 Checksum raus. Die Anleitung kam erst nachher!
 

Ähnliche Themen

R
  • rara_bb
Antworten
4
Aufrufe
1.040
rara_bb
R
S
Antworten
10
Aufrufe
1.201
DirtyKlot
DirtyKlot
Aquaklassik
Antworten
7
Aufrufe
1.664
Trashware
Trashware
Zurück
Oben Unten