Bei aktuellem Neukauf - noch Rootbar ohne Garantieverlust ?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

Scrip

Neues Mitglied
0
Hi,
der Vertrag meines Galaxy Nexus läuft Anfang Februar 2014 aus, und das einzigste Handy das mich gerade interessiert ist das Note 3.

Jetzt habe ich bereits gelesen dass Rooten ohne Garantieverlust aufgrund eines eingebauten Flashcounters nicht mehr möglich ist, ausser man hat einen bestimmten Bootloader drauf. Allerdings sind die Beiträge dazu vom Oktober 2013, und mittlerweile kamen ja schon einige Updates für das Geräte raus.

Meine Frage ist nun, ist das rooten mit den aktuell Ausgelieferten Geräten, ohne Verlust der Garantie bzw. Gewährleistung, noch möglich ?

PS: Ich bin direkt bei Vodafone, falls das Wissenswert ist.
 
Wer soll das wissen mit welcher FW die Geräte ausgeliefert werden ?
Wenn es alter Lagerbestand ist hast du Glück.
Wenn es neuer Lagerbestand ist hast du Pech.
Also es ist ein reines Glücksspiel.
 
Kann's für's Gerät spezifisch gesehen nicht sagen, jedoch entsteht durch rooten generell kein Gewährleistungsverlust.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit wäre ich vorsichtig. Wenn der KNOX ausgelöst wird, welches durch eine kleine durchgebrannte Sicherung geschieht, liegt ein HW Defekt vor. Dieser Wiederum wurde dann durch das Rooten ausgelöst. Und wenn durch Rooten ein HW Defekt entsteht hat du auch keine Gewährleistung mehr.
 
Genau so ist es - hatte aber hier nur vom allgemeinen rooten gesprochen, da viele meinen direkt nach dem Rootvorgang ist die Garantie weg, das wäre ja falsch.

Solange durch's rooten kein Hardwaredefekt entsteht ist auch die Gewährleistung nicht entfallen.
 
Also muss ich 1. Glück haben, ein Modell des älteren Bestandes zu bekommen und 2. Beim Rooten hoffen dass der KNOW nicht auslöst ?

Klasse... Wie russisch Roulette.

Naja danke euch.
 
Habe vor 6 Wochen schon bei Amazon eins mit MJ7 bekommen
 
Ich bin mir langsam auch nicht mehr sicher ob der KnoxFlag wirklich was mit der eigentlich Geräte Garantie zu tun hat.

Denn wenn man mal wirklich die Wortgruppe ließt und sich auf der Zunge zergehen lässt.

Knox Warranty VOID
Knox Gewährleistungs - Gültigkeit

Langsam vermute ich, dass sich dieser Flag lediglich auf die Gewährleistung des neuen KnoxSystems bezieht dass Samsung in das S4 als auch das Note 3 und das S3 integriert hat, um eben den hohen Sicherheitsstandards von Unternehmen und Behörden / Regierungen gerecht zu werden und somit sein Schrampampel auch dort loszuwerden.

Denn letztenendes führt es ja nur zu einem Ergebnis (Warranty Void 0x1) wenn man das Gerät auf eine Art rooted bzw. Bootloader oder oder Kernel flasht - die das System bemerkt.

Ergebnis also= 0x1
Knox verweigert seinen Dienst! Der eingerichtete Sicherheits-Container ist für immer und ewig Schrott und es wird dem Eigentümer, dem Unternehmen / Admin, oder dem Mitarbeiter mit dem Flag signalisiert das hier ein Eingriff statt gefunden hat der den sensiblen Inhalt hätte gefärden können, und daher zerstört wurde.
Da selbst das Flashen einer Orignal Firmware keinem Unternehmen Garantieren kann, dass sämtliche Software die schädlich sein, und dem Sicherheitscontainer innerhalb Knox gefährden könnte erntfernt wurde, würd Samsung da (bisher erfolgreich) alles daran gesetzt haben dass dieser Flag nicht rückgängig gemacht werden kann und eben der Container nie wieder geöffnet oder ein neuer angelegt werden kann.

Ich denke dieses Thema ist eines, für das es mal einen eigenen Thread bedarf, um darüber objektiv und vorallem sachlich zu debatieren, denn im Moment werden ja die Leute gerne als fragwürdig, Schwäzer oder gar Lügner hingestellt, wenn sich Jemand in irgendeinem Forum dazu äußert, dass er sein Gerät trotz Knox Warranty Void Flag erfolgreich auf Garantie repariert bekommen hat.

Traurige misstrauische Welt. Leider funktioniert es aber nicht ohne Erfahrung und den Berichten von genau diesen Leuten ein ungefähres Bild zu bekommen.

danke für Ihre Aufmerksamkeit.
Vortrag beendet :D:cool::lol:
 
  • Danke
Reaktionen: becks76, xGojira, Estoroth und eine weitere Person
Auf xda liest man auch immer mehr das sie Garantie trotz Knox 0x1 bekommen haben.

Ich selber habe es schon immer angenommen wie djatcan es beschrieben hat
 
Also ich hab das Gerät am 27.12. bei MM bestellt, da war noch MI7 drauf, d.h. Root de la Vega ging ohne Probleme ohne KNOX auszulösen.
Nur nach dem ersten Start gleich die Internetverbindung kappen und automatisches Softwareupdate deaktivieren
 
Also bitte wir haben zu diesem Thema genug bestehende Threads.

KNOX Themen gehören in den von Darktrooper verlinkten Unterbereich und für alles weitere die hier bestehenden Themen bitte nutzen.

Danke

darkman-albums-sammlung-picture5820t-geschlossen.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: mecss
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten