
Gottfrey
Fortgeschrittenes Mitglied
- 100
Zum Grusse...
Bin gestern von der 4.3. auf die 4.4.2. umgestiegen. Habe zur Zeit die Echoe V7 laufen, zunächst mit Standard-Kernel. Bin soweit zufrieden, habe bei einer Überprüfung in der App Trickster-Mod bemerkt, das die maximale Frequenz nicht bei 2265 mhz läuft, sondern nur auf 1497 mhz. Auch die minimale Frequenz war höher als 300mhz. Ein Umstellen auf die regulären Frequenzen war nur kurz möglich. Die Frequenzen sind dann gleich wieder zurück gesprungen.
Ich dachte mir, das wird eine Kernel - Sache sein und spielte den neuen Citavo auf. Dort das gleiche Problem. Habe dann einen Full-Wipe gemacht, die Echoe V7 und den Citavo wieder installiert. Das Problem bleibt. Einziger Vorteil, das Note3 ist sehr sparsam. Hat noch wer das Problem und weiss jemand, woran es liegen könnte?
Edit: Hat sich wohl erledigt, hatte im Energiesparmodus die CPU-Begrenzung drin. Da läuft das Note3 wohl nur mit maximal 1497 mhz. Jedenfalls, wenn ich da die CPU-Begrenzung rausnehme, wird die maximale Frequenz anstandslos gespeichert und arbeitet auch auf dieser Fequenz.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit der Android-Hilfe.de App
Bin gestern von der 4.3. auf die 4.4.2. umgestiegen. Habe zur Zeit die Echoe V7 laufen, zunächst mit Standard-Kernel. Bin soweit zufrieden, habe bei einer Überprüfung in der App Trickster-Mod bemerkt, das die maximale Frequenz nicht bei 2265 mhz läuft, sondern nur auf 1497 mhz. Auch die minimale Frequenz war höher als 300mhz. Ein Umstellen auf die regulären Frequenzen war nur kurz möglich. Die Frequenzen sind dann gleich wieder zurück gesprungen.
Ich dachte mir, das wird eine Kernel - Sache sein und spielte den neuen Citavo auf. Dort das gleiche Problem. Habe dann einen Full-Wipe gemacht, die Echoe V7 und den Citavo wieder installiert. Das Problem bleibt. Einziger Vorteil, das Note3 ist sehr sparsam. Hat noch wer das Problem und weiss jemand, woran es liegen könnte?
Edit: Hat sich wohl erledigt, hatte im Energiesparmodus die CPU-Begrenzung drin. Da läuft das Note3 wohl nur mit maximal 1497 mhz. Jedenfalls, wenn ich da die CPU-Begrenzung rausnehme, wird die maximale Frequenz anstandslos gespeichert und arbeitet auch auf dieser Fequenz.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit der Android-Hilfe.de App
Zuletzt bearbeitet: