Note 3 startet nicht - Wipen ohne löschen der internen SD-Karte?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

mafioso80

Fortgeschrittenes Mitglied
19
Mein Note 3 hat die folgende Firmware installiert:
9005XXUFNF4

Root ist mit Standard Recovery vorhanden. Counter sind auf 0x0 !

Ich habe es leider durch Ändern einer Systemapp geschafft, dass das Note beim Starten hängen bleibt.

Jetzt meine Frage an die Community:

Welche Möglichkeit gibt es um:

A) Das Handy zu Wipen ohne die Daten der internen SD-Karte zu löschen.
Das Wipen über Standard Recovery löscht die Daten der internen SD-Karte, ist dies korrekt?
Wie schaut es beim wipen mit Odin aus?

B) Das Handy erneut flashen, so dass es wieder Startet, ohne dabei ein Wipe auszuführen. Dann wären die Daten auf der internen SD-Karte ja noch vorhanden. Gibt es diese Möglichkeit?

C) Über eine andere Möglichkeit an die Daten der internen SD-Karte herankommen. Gibt es hier eine Möglichkeit?

D) Die Systemapp wieder herstellen, damit das Handy wieder startet. Gibt es hier eine Möglichkeit?

Schön mal vielen Dank im Voraus.

Grüße
Mafioso80
 
Zuletzt bearbeitet:
geht mit standard recovery kein USB mount?
 
Das resetten über das Stock Recovery löscht die interne Speicherkarte nicht, allerdings ändert es auch keine Systemdaten. Also bleibt deine zerbastelte Systemdatei erhalten.
Sollte es also wirklich an der Datei liegen, dann hilft nur ein neues aufspielen der Firmware.
 
Only-P schrieb:
Das resetten über das Stock Recovery löscht die interne Speicherkarte nicht, allerdings ändert es auch keine Systemdaten. Also bleibt deine zerbastelte Systemdatei erhalten.
Sollte es also wirklich an der Datei liegen, dann hilft nur ein neues aufspielen der Firmware.
Ist das wirklich so? Was wird denn dann überhaupt durch das wipen zurückgesetzt?
 
Hatte mal das selbe Problem also kann ich auch aus Erfahrung sprechen.

Das Handy über den Recovery zu resetten stellt das komplette System wieder im Anfangszustand also auch die Datei, die den Bootloop verursacht. Nach dem du es über dem Recovery resettet hast, kannst du es wieder ganz normal nutzen. Und dabei wird die interne SD gar nicht angerührt, lediglich deine Apps und Einstellungen sind dann weg.

Kurz gesagt: Handy + Recovery Reset = Anfangszustand = repariert
 
Ein Recovery Reset bringt dir hier auch nichts. Eine veränderte System App ist unwiderruflich geändert. Also du kannst Weg B wählen.
Stock mit Odin drüber flashen und fertig. Daten und Einstellungen bleiben erhalten
 
  • Danke
Reaktionen: BVB-Fan
Darktrooper schrieb:
Ein Recovery Reset bringt dir hier auch nichts. Eine veränderte System App ist unwiderruflich geändert. Also du kannst Weg B wählen.
Stock mit Odin drüber flashen und fertig. Daten und Einstellungen bleiben erhalten

Auf dem Note 1 habe ich mal aus versehen was geändert und danach war halt der Bootloop da und ein Recovery Reset hat alles behoben.

Da es anscheinend beim Note 3 anders ist muss ich wohl aufpassen was ich anstelle.
 
Naja kommt darauf an was du machst, aber wenn du mit einem Rootexplorer etwas an der Systemdatei änderst, bleibt das geändert. Wenn es nur eine Einstellung ist, reicht natürlich ein Reset.
Also sagen wie mal du änderst ein Bild oder eine XML Datei in der apk selber , dann bleibt das so. Wird dann erst wieder rückgängig gemacht, wenn du die FW neu drüber flashst, oder aber die APK neu flashst.
 
  • Danke
Reaktionen: BVB-Fan
Bei mir war es die Build.prop Datei :eek:

Auf jedenfall danke für den Hinweis :thumbup:
 
Das ist eine Einstellungsdatei. Da sollte das auch gehen. Aber bei APK bzw. XML sachen wird das Problematisch ^^
 
  • Danke
Reaktionen: BVB-Fan
Zurück
Oben Unten