SM-N9005 Firmware auf SM-N9006 aufspielen?!

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

mycc

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen! Die Frage ist vllt. etwas doof, vor allem da ich befürchte die Antwort schon zu kennen, aber trotzdem:

Kann ich die deutsche Firmware für das Note 3 SM-N9005 auf mein chinesisches SM-N9006 aufspielen? :unsure:

Ich komme aus Deutschland, lebe aber zur Zeit in Schanghai. Ich habe die Systemsprache natürlich direkt vom Verkäufer auf Englisch stellen lassen, aber die nervigen Schriftzeichen tauchen trotzdem immer wieder in zahlreichen Android Apps, News Seiten, oder Systemfunktionen auf. Des weiteren hätte ich mein Phone schon gerne auf deutsch, auch wenn es mir nicht an Englisch Kenntnissen mangelt.
Ja, ich weiss, ich hätte mir einfach das 9005 in Deutschland holen sollen, aber da sich mein Note 2 leider verabschiedet hat, hatte ich keine andere Wahl. In Schanghai ist man ohne Handy echt aufgeschmissen, wenn man kein chinesisch spricht und sich nicht auskennt.

Außerdem fehlt mir die deutsche Tastatur - keine Umlaute oder ß.
Kennt ihr hierzu eine alternative, um an die deutsche Samsung Tastatur zu kommen? (Falls ich die deutsche Firmware nicht flashen kann)
Die Zusatzapps wie iKey oder Smart Keyboard etc. etc. überzeugen mich, dank schlechtem Layout und nahezu nicht vorhandenem Wortschatz, nicht so richtig. :thumbdn:

Mein SM-N9006 ist bereits gerootet, da hier werkseitig die GApps blockiert sind. Der Sinn, ein Android Phone ohne Play Store und Maps etc. anzubieten, erschließt sich mir eh nicht so ganz. Aber in China ergibt so vieles keinen Sinn... :laugh:

Schonmal vielen Dank für eure Antworten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir nicht vorstellen, dass das mit der Firmware funktioniert.

Als Tastatur kann ich dir aber Swiftkey empfehlen, ist die meiner Meinung nach beste Tastatur, vor allem dank der Personalisierung mit dem Google-Konto, Facebook, SMS etc.
Hier der Link:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.touchtype.swiftkey.phone.trial

Auch die kleine Investition in für die PRO Version zahlt sich auf jeden Fall aus. Hab die Tastatur selber seit über 2 Jahren und sie wird auch ständig weiterentwickelt.
 
Super, die App ist mir irgendwie bisher entgangen.
Vielen Dank für den tollen Tip!!! :thumbsup:
 
Hallo und willkommen im Forum mycc,

Ich würde sagen deine Chancen stehen 50:50 das du anschließend ein funktionierendes Note 3 oder einen teuren Briefbeschwerer hast.

Als Fallbeispiel nehme ich mal das Note 10.1 Tablet... das gibt es in 5 Versionen!!! N8000/N8010/N8013/N8005 und das N8020 ... die ersten 4 sind untereinander kompatibel. Das N8020 ist zu keinem Kompatibel.... flasht du ein N8020 ROM auf die anderen 4 Modelle und umgekehrt flashst, hast du einen Backstein da diese andere Partitionszuordnungen haben und so falsche Bereich formatieren und überschreiben.

Lange Rede kurzer Sinn... sobald der Modell Name unterschiedlich ist, wie in deinem Fall wäre ich hier sehr vorsichtig bzw als Laie würde ich komplett die Finger davon lassen!!!
 
Probier mal Set Locale aus dem Playstore. Das hat bei einem noname Chinabomber bei mir auch Deutsch "freischalten" können.

................
Gesendet von meinem wunderbaren Note 3 via der zauberhaften Android-Hilfe-App.
 
Zurück
Oben Unten