O
ollid1
Ambitioniertes Mitglied
- 7
Hi Ihr,
habe folgendes Problem: Wenn ich mein Note3 (natürlich gerootet) Via MHL-Kabel (ein Adapter um vom MicroUSB-Anschluss des Handys das HD Signal an ein HDMI-Kabel zu splitten) am Appradio (DA 110 von Pioneer) habe (son Teil das via Mirroring das Display vom Handy auf das Radio beamt, das Handy lässt sich dann komplett über das Radio via Touchsteuerung bedienen - ne echt feine Sache
)
AAAber.... der Stromverbrauch is dann sowas von hoch, dass ich es bisher nicht geschafft habe, so viel Strom nach zu schieben, dass sich der Akku wenigstens auf gleichem Level hält. tatsächlich verliere ich in 30 min etwa 10% Akku. (auch wenn das grad irgendwie komisch klingt)
Ich habe jetzt schon vieles durch:
1. Versuch den Stromverbrauch zu senken
- Display, so dunkel wie möglich, aus kann ich es dann leider nicht schalten, WLAN und mob. Daten aus, alles andere wie NFC, smartstay und den Kram auch aus... BT muss leider an sein da es zur TouchSteuerung gebraucht wird.
- Auch div. AkkuApps habe ich ausprobiert, und keinen Spürbaren Erfolg vermerken können.
- undervoltig über synape bis auf -25mv (vielleicht hab ich da auch was falsch gemacht... neu gestartet wurde es jedenfalls und ich meine dads Dingen hatte dann teilweise doch zu tun, z.B. Grafiken darzustellen)
- mit CPU-Drosselung hab ich leider nich so wirklich Plan, was da ok is, und wie weit ich welche CPUs überhaupt drosseln kann...
- selbst das Netz habe ich versuchsweise auf GSM umgestellt, da das Umswitchen zwischen GSM/UMTS/LTE ja auch viel Strom verbrauchen soll...
2. die Stromzufuhr erhöhen:
- Das Radio hat eigentlich 2 eigene USB Ports, die ausdrücklich zur Stromversorgung genutzt werden können und die auch zur Strombersorgung via MHL/HDMI benötigt werden. Die maximale Leistung der Ports is mir aber nicht bekannt. Ich habe aber ein PowerUSB Anschluss nachgekauft, der 2400mA über die Zigarrettenbuchse durch drückt
- habe 2 verschiedele MHL-Adapter (Hauptunterschied: langes und kurzes Kabel) ausprobiert
aber nichts tut sich... der Akku läd nicht auf (das Ladesymbol leuchtet übrigens.... andernfalls würde das Dingen gar nicht übertragen)
wenn ich allerdings nur per BT meine Musik übertrage, und dann auf den Fullmirrormode verzichte, dann is der Akku ratzbatz wieder voll (dank des Highpowerstromversorgung) - das Display kann dann ja ausgeschaltet werden
- den Akku hab ich auch schon gegen einen Neuen von Anker mit gleicher Amperezahl ausgetauscht... aber
nix tut sich
habt ihr ne Idee was man da machen kann? vielleicht irgendwelche Apps, die das Display des Handys auf "null" runterregeln können? tatsächlich hat das keine Auswirkung auf die Helligkeit des Displays am Radio, nur auf das Display am Handy selbst. Wie gesagt, Ausschalten kann ich das Display dann nicht, da dann das Mirroring nicht möglich ist.
ich hatte vorher das Ganze mit dem Note 2 betrieben... da konnte ich aber mit WLAN/mob.Daten off wieder ins "plusladen" kommen. (was verbraucht eigentlich mehr, WLAn oder mob. Daten?)
Was mir noch aufgefallen ist, ist dass man den Eindruck hat, das Telefon laggt am Radio. Ohne mirroring habe ich keinerlei Performanceprobleme selbst bei heftigsten Grafikrenderings (aber deshalb isses ja auch das Note3
) - sobald ich aber das Mirroring beginne hat man das Gefühl, dass das Handy nich mehr ganz so durchzugsstark is, oft kommt es auch vor, dass beim Schreiben Buchstaben "hängen" bleiben und schonmal komische Worte da stehen - vllt hat das ja damit zu tun?
wäre cool wenn ihr ne Antwort für mich hättet... hier meine Daten zur Software:
Rom Name:
Civ_FlexKat Version Rev_6.4
Kernel: 3.4.39~CivZ-KK_Xplorer-Rev1.6-N9005~Civato@ubuntu #1
Basisbandversion N9005XXUFNG2
hatte schon mal überlegt X_Note auszuprobieren, vielleicht steigert das die performance und steigert die Strumaufnahme im Akku?
wäre euch sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte...
Gruß Olli
habe folgendes Problem: Wenn ich mein Note3 (natürlich gerootet) Via MHL-Kabel (ein Adapter um vom MicroUSB-Anschluss des Handys das HD Signal an ein HDMI-Kabel zu splitten) am Appradio (DA 110 von Pioneer) habe (son Teil das via Mirroring das Display vom Handy auf das Radio beamt, das Handy lässt sich dann komplett über das Radio via Touchsteuerung bedienen - ne echt feine Sache
AAAber.... der Stromverbrauch is dann sowas von hoch, dass ich es bisher nicht geschafft habe, so viel Strom nach zu schieben, dass sich der Akku wenigstens auf gleichem Level hält. tatsächlich verliere ich in 30 min etwa 10% Akku. (auch wenn das grad irgendwie komisch klingt)
Ich habe jetzt schon vieles durch:
1. Versuch den Stromverbrauch zu senken
- Display, so dunkel wie möglich, aus kann ich es dann leider nicht schalten, WLAN und mob. Daten aus, alles andere wie NFC, smartstay und den Kram auch aus... BT muss leider an sein da es zur TouchSteuerung gebraucht wird.
- Auch div. AkkuApps habe ich ausprobiert, und keinen Spürbaren Erfolg vermerken können.
- undervoltig über synape bis auf -25mv (vielleicht hab ich da auch was falsch gemacht... neu gestartet wurde es jedenfalls und ich meine dads Dingen hatte dann teilweise doch zu tun, z.B. Grafiken darzustellen)
- mit CPU-Drosselung hab ich leider nich so wirklich Plan, was da ok is, und wie weit ich welche CPUs überhaupt drosseln kann...
- selbst das Netz habe ich versuchsweise auf GSM umgestellt, da das Umswitchen zwischen GSM/UMTS/LTE ja auch viel Strom verbrauchen soll...
2. die Stromzufuhr erhöhen:
- Das Radio hat eigentlich 2 eigene USB Ports, die ausdrücklich zur Stromversorgung genutzt werden können und die auch zur Strombersorgung via MHL/HDMI benötigt werden. Die maximale Leistung der Ports is mir aber nicht bekannt. Ich habe aber ein PowerUSB Anschluss nachgekauft, der 2400mA über die Zigarrettenbuchse durch drückt
- habe 2 verschiedele MHL-Adapter (Hauptunterschied: langes und kurzes Kabel) ausprobiert
aber nichts tut sich... der Akku läd nicht auf (das Ladesymbol leuchtet übrigens.... andernfalls würde das Dingen gar nicht übertragen)
wenn ich allerdings nur per BT meine Musik übertrage, und dann auf den Fullmirrormode verzichte, dann is der Akku ratzbatz wieder voll (dank des Highpowerstromversorgung) - das Display kann dann ja ausgeschaltet werden
- den Akku hab ich auch schon gegen einen Neuen von Anker mit gleicher Amperezahl ausgetauscht... aber
nix tut sich
habt ihr ne Idee was man da machen kann? vielleicht irgendwelche Apps, die das Display des Handys auf "null" runterregeln können? tatsächlich hat das keine Auswirkung auf die Helligkeit des Displays am Radio, nur auf das Display am Handy selbst. Wie gesagt, Ausschalten kann ich das Display dann nicht, da dann das Mirroring nicht möglich ist.
ich hatte vorher das Ganze mit dem Note 2 betrieben... da konnte ich aber mit WLAN/mob.Daten off wieder ins "plusladen" kommen. (was verbraucht eigentlich mehr, WLAn oder mob. Daten?)
Was mir noch aufgefallen ist, ist dass man den Eindruck hat, das Telefon laggt am Radio. Ohne mirroring habe ich keinerlei Performanceprobleme selbst bei heftigsten Grafikrenderings (aber deshalb isses ja auch das Note3
wäre cool wenn ihr ne Antwort für mich hättet... hier meine Daten zur Software:
Rom Name:
Civ_FlexKat Version Rev_6.4
Kernel: 3.4.39~CivZ-KK_Xplorer-Rev1.6-N9005~Civato@ubuntu #1
Basisbandversion N9005XXUFNG2
hatte schon mal überlegt X_Note auszuprobieren, vielleicht steigert das die performance und steigert die Strumaufnahme im Akku?
wäre euch sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte...
Gruß Olli