Warum gibt es so wenige Custom Roms fürs Note 3

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

earl.grey

Erfahrenes Mitglied
33
Ich habe mal eine Frage.

Das note 3 Gibt es nun seit Ende September. Trotz dieser langen Zeit gibt es verdammt wenige Custom Roms für das Note 3. Besonders wenn man es mal im gleich zum note 1, note 2,s3,s4 zur gleichen Zeit seit Release sieht) warum ist das so? Ich Flashe gerne neue Roms. Aber im Vergleich zu viel jüngeren Geräten (Moto g oder n5) Gibt es sogut wie keine AOSP Roms. Die Vorgänger haben sie aber alle (slimkat, carbon, pa, Omni, miui usw)

Hatte gehofft, da das jetzige note nicht mehr auf ein exynos setzt sondern auf ein Custom Rom freundlichen qualcomm das da mehr kommt... =(


Was meint ihr, wird da noch was kommen oder sollte man wechseln wenn man auf CR setzen will.
 
Ein wort : KNOX
 
Naja es wird noch was kommen. Angeblich arbeitet das miui team an miui v6 was auch auf dem note3 laufen soll mit android 4.4.

Zuverlässige quelle gibts nicht, habe es im miui forum aufgeschnappt (deutsches miui forum und us forum)

ob da wirklich was dran ist weiß nur das miui team.

Klar knox ist 1 grund warum es so wenige sind.

Aber so wenig finde ichs jetzt nicht da es nun auch cm gibt wird es nicht mehr lange dauern für aokp etc...

Und wer weiß evtl baut jemand miui auf AOSP für das Note 3 sourcen für aosp miui gibt es jedenfalls. (leider keine 4.4 sourcen...) miui ist noch auf 4.3...
 
Ja aber es ist schon eklatant weniger zu vorherigen geräten bei gleichzeitig mehr Verkäufen. Aber ich verstehe auch nicht warum KNOX so abschreckt. Es ist ja kein gelockter bootloader oder so. Einfach nur eine marke das eine custom Rom eingespielt wurde. Sowas wie die frühere triangle nur ohne das man sie entfernen kann... Das kann Doch nicht abschrecken
 
Samsungs Update Politik mit dem Bootloader schreckt ab. In der kurzen zeit wurde der bootloader mehr fach geupdater

MI reihe, MK reihe -> NA reihe

downgraden ging nicht von mk zu mi z.b. oder na zurück nach mk usw... Das alles geht nicht mehr
Da ist auch der Hund begraben.
Durch den Bootloader muss man alle Kernel neu Compilieren und anpassen, alle Treiber neu compilieren(AOSP und cm)
und und und...

Das dauert echt ewig sowas.
Dann muss man noch hoffen das Samsung die sourcen zeitnah rausrückt und nicht "oh wir haben es vergessen"

In meinen Augen ist der bootloader einer der größten gründe dafür...


Da ich ein "Yank follower" bin. ^^
Wird mein nächstes Gerät wieder das sein, was er nimmt. Wahrscheinlich wird es kein Samsung sein^^
 
Was ist ein yank follower?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
earl.grey schrieb:
Was ist ein yank follower?

Follower ist englisch und heißt so was wie "folger" und yank ist einer der besten Kernel devs
 
Also es gibt schon einige Customroms mehr als hier vorgestellt werden!! ( siehe XDA Forum ) aber auch in anderen Deutschen Foren wird das Note 3 Stiefmütterlich behandelt...!! Aber das ist jedem seine freie Entscheidung ob er einen Thread aufmachen will und pflegen will..!!
Aber man braucht bei so einem Biest auch nicht all zu viel denn es ist so oder so das non + ultra..:love::thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo warum gibt es bisher nur 2 Aosp Roms ? Das Handy gibts doch seit Oktober ?

Ist es weil es noch zu neu ist.oder vielleicht wegen Knox ? Oder mögen viele die S-Pen features ?

Nicht das ich TW schlecht finde aber es sind doch wenige Roms für ein so pouläres Gerät
 
Die meisten Devs, die früher auf Samsung erpicht waren - und auch spezialisiert, wie das Team Hacksung (Entropy512, XpLodWilD, espenfjo, Nebkat und codeworkx) haben Samsung den Rücken gekehrt und kümmern sich lieber um andere Geräte - Nexus, Oppo oder Sony. Sony und Oppo gehen auf die Open Source Gemeinde sehr offen zu, Samsung ist da immer noch sehr "reserviert" (das ist ein Euphemismus!) und rückt entweder keine oder unbrauchbare Sourcecodes heraus. Hacksung macht so wohl keinen Spaß...
Dann noch die Geschichten um Bootloader, Knox etc. Da kommen mehrere Dinge zusammen
 
  • Danke
Reaktionen: KomodoDragon und earl.grey
Wobei gerade Samsung der Custom Rom Community seinen Erfolg zu verdanken hat
 
Ich finde ja, ein gutes und bugfreies Cyanogen und vielleicht noch eine gute Variante (Temasek? :D) davon reichen. Keiner braucht Dutzende von komischen ROMs, die sich nur in grässlichen Farbvarianten und nutzlosen Details unterscheiden, und von deren Entwicklern keiner weiß, wie vertrauenswürdig die sind.

Mein Desktop-OS installier ich ja auch nicht aus irgendeinem Schwarzkopien-Forum, hochgeladen von xXx_DARK_DETH_WORRIOR_xXx.
 
herbert schrieb:
hallo

danke aber ich bin noch nicht so lange dabei was soll ich mit dem barcode machen

lg

Gibt's den schon carbon rom, PA, omni und und und? Alles besteht ja nicht nur aus cyanogenmod
 
Omni glaube ich nicht, aber ich habe spaßeshalber mal im XDA > Note 3 Forum geschaut und LiquidSmooth, CarbonRom und so entdeckt.
 
Zurück
Oben Unten