EFS Ordner beschädigt

  • 19 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere EFS Ordner beschädigt im Root / Custom-ROMs / Modding für Samsung Galaxy Note 4 im Bereich Samsung Galaxy Note 4 (N910) Forum.
snej-pawel

snej-pawel

Neues Mitglied
hallo :confused2:
habe mich seit zwei tagen hier im Forum belesen ,aber leider nicht das richtige gefunden.
zu meinem Problem:
leider habe ich irrtümlicherweise ein falsches Rom unter TWRP im Restore Menü ausgewählt,es brach ab. und ich habe im TWRP neu gestartet und das richtige Rom aufgespielt ,was ich als Backup hatte.der EFS wurde leider nicht gesichert.
wenn das Handy neu starte und Wlan ist an , und ich den Pin eingegeben habe kommt kurz die Fehlermeldung mit Factory Mode . Wlan wird beendet und das Handy loggt sich aber ins Netz ein und ich kann ins Internet und tel.
im EFS Ordner fehlen nun einige Dateien .
IMEI-Nummer erkennt das Handy noch .
kann man den EFS Ordner irgendwie reparieren?
oder gibs da nur noch den Weg zur Reperatur?.
danke im vorraus für jede hilfe
 
K

Keyos

Erfahrenes Mitglied
In wie fern hast du denn in TWRP im "Restore Menü" eine falsche ROM ausgewählt? Im "Restore Menü" sind doch im Prinzip nur deine gesicherten Nandroid-Backups?! Soweit ich weiß kann man beim Restoren nichts falsch machen, wenn man seine eigene gesicherte ROM wiederherstellt?

Direkt weiterhelfen kann ich dir da leider auch nicht. Bei TWRP gibt es doch die Option das du die EFS Partition mitsichern kannst, warum hast du das nicht getan?
 
snej-pawel

snej-pawel

Neues Mitglied
danke
habe ich leider vergessen ,könnte mich ohrfeigen dafür.
hatte vom note 2 noch was drauf,und irgendwie bin ich auf das rom gekommen.
trotzdem danke
 
html6405

html6405

Philosoph
Hast du schon ein factoryreset durchgeführt? Also ich kann dir sicher helfen, die efs beinhaltet beim Note 4 zum Glück keine wichtigen Dateien, da können wir alles wieder gerade biegen:).

Lg
 
snej-pawel

snej-pawel

Neues Mitglied
hallo
danke für die Hilfe.
wie jetzt unter twrp?
muss ich da erst die orginale rom einspielen?
und dann diesen factory reset machen?
danke im vorraus

lg
 
html6405

html6405

Philosoph
Also wenn du das versuchst könnte das Problem schon gelöst sein;), würde ich mal versuchen.

Lg
 
snej-pawel

snej-pawel

Neues Mitglied
hallo
hab ich gemacht, über twrp, leider ohne Erfolg.
auch bei komplett wipe.
gruss
 
html6405

html6405

Philosoph
also du hast die stockfirmware?
 
snej-pawel

snej-pawel

Neues Mitglied
ja von samfirmware gezogen,
und über odin geflasht.
dort habe ich aber halt auch diese meldung wenn ich das handy neu starte und wlan vorher nicht deaktiviert habe.
sieht wohl nach reperatur (einschicken ) aus
 
html6405

html6405

Philosoph
Ich helfe dir, das sollte kein Problem sein ;)
 
snej-pawel

snej-pawel

Neues Mitglied
danke für die hilfe.
das verrückte is ,hab grad die lolipop 5.01 geflasht und beim jeden neustart kommt die ,,factory mode,, meldung nicht mehr, dafür muss ich immer den wlan-schlüssel neu eingeben,scheint das er den sich nicht merken kann.
sehr merkwürdig.
 
html6405

html6405

Philosoph
ok alles klar, hast du nach dem flash auch ein factoryreset durchgeführt?

Lg
 
snej-pawel

snej-pawel

Neues Mitglied
jupp, ohne erfolg.
hab dann nochmal eine kitkat 4.4.4 orginal und dort das gleiche spiel,
muss den schlüssel immer nach neustart eingeben . :sad:
ich verzweifle noch , :confused2:
 
html6405

html6405

Philosoph
wir verbinden uns heute einfach mal und ich seh es mir an, du kannst schonmal rooten. Wenn es wirklich nur das Softwareproblem ist wie es scheint sollte es ohne Probleme machbar sein.

Lg
 
snej-pawel

snej-pawel

Neues Mitglied
??? wie jetzt verbinden?
 
html6405

html6405

Philosoph
per Remote, kann aber erst später, wenn du das Angebot nutzen willst sende mir mal eine PN.
 
snej-pawel

snej-pawel

Neues Mitglied
so mir wurde geholfen , der mann ist goldwert . :thumbup::thumbsup:

an dieser stelle nochmal daaaaankee.für die tolle arbeit
lob an ,, html6405 ,, :thumbsup:

mfg
 
K

Keyos

Erfahrenes Mitglied
Es wäre äußerst hilfreich zu wissen wie das Problem gelöst wurde!
 
html6405

html6405

Philosoph
kurz gesagt, alles mit ADB, sichern seiner aktuellen EFS, formatieren der EFS, ein erneutes Schreiben seiner originalen Seriennummer und deaktivieren des Testmodes. (Es war alles vom Note 2 überschrieben).


Lg

Der ursprüngliche Beitrag von 14:22 Uhr wurde um 14:24 Uhr ergänzt:

(waren leider ca 4 Stunden Arbeit, musste mich vorsichtig rantasten und erst mal den eigentlichen Fehler suchen, bzw das richtige Verfahren finden)
 
M

Martin71

Fortgeschrittenes Mitglied
Gebt dem Mann ein Bier! Respekt für deinen Einsatz.