Stabiles Custom ROM erzeugte aus dem Nichts einen Bootloop

  • 26 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Stabiles Custom ROM erzeugte aus dem Nichts einen Bootloop im Root / Custom-ROMs / Modding für Samsung Galaxy Note 4 im Bereich Samsung Galaxy Note 4 (N910) Forum.
X

XrAzHeLx

Ambitioniertes Mitglied
Hallo,

bin gerade etwas mit meinem Latein am Ende. Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Habe gestern mein Note 4 mal neustarten wollen, weil mein GPS etwas gezickt hatte. Auf dem läuft schon seit geraumer Zeit ein CustomROM von ALEXNDR. Problemlos und stabil. Gestern kam dann plöltzlich ein Bootloop. Allerdings hatte ich nichts verändert. War seit Tagen nicht Zuhause und habe das Telefon ganz normal benutzt.

Auf dem Telefon lief seit einiger Zeit (mehrere Wochen) N910FXXS1CPC1_DevBase_v3.0, dazu BL_N910FXXS1CPC1 und CP_N910FXXS1COK1. Alles normal.

Habe dann versucht den Bootloop zu korrigieren, indem ich das ROM einfach neu installiere. Gleiche Version etc. Direkt von der SD-Karte über TWRP (2.8.X.X) geflasht. War noch vom letzten Mal drauf. Die üblichen Wipes habe ich natürlich durchgeführt. Hat nichts gebracht. Der Bootloop blieb.

Habe dann nach einer neuen Version gesucht. Habe es dann mit N910FXXU1DPD3_DevBase_v3.31 versucht. Praktisch. Da ist ja direkt Android 6 dabei. Vorher habe ich über Odin BL_N910FXXU1DPD3 und CP_N910FXXU1DPB1 geflasht. Wieder die üblichen Wipes. Zurück ins TWRP wollte dann das ROM auf die SD-Karte kopieren. Also mount über TWRP. Telefon wurde auf dem Rechner angezeigt. Rein in die SD-Karte. Und drauf mit der .zip. Ging wieder nicht. Kopiervorgang brach immer wieder ab. Danach flog das Handy aus dem Explorer. Nach einem Reboot vom TWRP wurde es zwar wieder gezeigt, trennte aber immer wieder. Auch als ich versuchte, auf den internen Speicher zu kopieren.

Habe dann versucht den Umweg über ADB sideload zu nehmen. ADB also über TWRP an. Die Poweshell auf dem Rechner gestartet. Device wurde auch mit "sideload" entdeckt. Verbindung war also da. Die Konsole habe ich natürlich als Admin gestartet. Die ADB-Befehle sind global im System hinterlegt. Habe es aber auch aus dem Ordner direkt pobiert. Jedes mal "Could not read xyz.zip". Umbenennen mit und ohne .zip oder gar zu .zip.zip half auch nichts.

Gut, dann eben mit neuem TWRP. Also twrp-3.0.2-0-treltexx besorgt. Flash via Odin. Das ging auch.
Reboot. Jetzt startet das Telefon direkt im Download-Modus. Komme also nicht mal mehr ins Recovery. Habe auch mal twrp-3.0.0-0-treltexx-treltexx ausprobiert. Der gleiche Mist.

Ich habe nun so ziemlich alles ausprobiert, dass mir eingefallen ist. Wird immer schlimmer.

Hat jemand Ideen?

Danke und beste Grüße
 
M

MiWa

Neues Mitglied
Moin
Direkter start in den Download Modus könnte am verkehrten Bootloader liegen.
Evtl überprüfen und mit Odin installieren.
 
X

XrAzHeLx

Ambitioniertes Mitglied
Ich kam ja erst noch ins TWRP, nur dass das eben nicht richtig lief. Habe dann nur TWRP neu geflasht. Den BL hatte ich gar nicht mehr weiter angefasst, nachdem ich die jeweils Versionen (s.o.) verwendet habe. Danach gings direkt in DL Modus. Das kann dann wirklich am verkehrten BL liegen? Welchen sollte ich denn dann am besten verwenden?
 
X

XrAzHeLx

Ambitioniertes Mitglied
Ich habe nun diverse Bootloader ausprobiert. Das Ergebnis bleibt das gleiche. Ich habe auch versucht, wieder die vorherige TWRP-Version zu flashen. Es ändert sich aktuell nichts mehr. Ich kann nur rüber zum Bootloop oder, wenn ich versuche TWRP zu starten, geht´s über in den Downloadmodus, wo dann oben in rot steht "Could not do normal boot. ODIN MODE (HIGH SPEED)".

Flashen geht auch nicht mehr.

Odin zeigt nur noch:

<ID:0/003> Set PIT file..
<ID:0/003> DO NOT TURN OFF TARGET!!
<ID:0/003> Can't open the specified file. (Line: 2012)
<OSM> All threads completed. (succeed 0 / failed 1)
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Ricki

Neues Mitglied
Twrp sollte dennoch starten.
Entnehme den Akku für ein paar Sekunden, anschließend "Boot in to Recovery"

Ich empfehle dir falls das klappt,
1. Factory Reset
2. Advanced Wipe (Alles außer SD Karte)
3. Format "yes"
4. Neustart Twrp!

Danach die Originale Samsung
Firmware und Twrp via Odin flashen.
Evtl; Samsung USB Treiber laden.
Kies im TaskManager beenden.
Wieder Recovery;
5. Factory Reset
6. Advanced Wipe (Alles außer SD Karte)
7. Format "yes"
8. Neustart Twrp!
5. Flash Rom

Die Ordner "Android, Lost Dir und das
File .android_secure welche sich auf
der SD Karte befinden, kannst du im
Twrp vor dem Flash der CustomRom
löschen.
-- Dieser Beitrag wurde automatisch mit dem folgenden Beitrag zusammengeführt --
Okay... Akku voll?

Warte nichts überstürzen!
bald ist es nicht mehr durchschaubar. .
 
Zuletzt bearbeitet:
X

XrAzHeLx

Ambitioniertes Mitglied
Danke für die Antwort. Bevor Du das geschrieben hattest, ist es mir inzwischen gelungen, TWRP wieder zum Laufen zu bekommen. Habe nun 3.0.2.0 drauf. Im TWRP lässt sich allerdings nicht viel korrekt machen. Die ROM lies sich zwar darüber auf die SD kopieren, jedoch bekomme ich immer wieder die Meldung ´/data konnte nicht eingehängt werden. Invalid argument.

Der Fehler kommt bei allen möglichen Operationen. Ich kann auch nur die SD-Karte mounten. Auf den Systemspeicher komme ich gar nicht. Ich habe das Gefühl, da stimmt irgendwas mit der Partition nicht.

Nachtrag: Das scheint es in der Tat zu sein. Der Systemspeicher wir dmir mit 0mb angezeigt. Reperatur über Dateisystem reparieren oder ändern geht nicht.
 
R

Ricki

Neues Mitglied
Oh weh.

Du könnts die permission fixen.
Danach nicht mehr im Twrp experimentieren.
Ich denke der Speicher wurde nicht zerstört

Alle Prüfsummen der Archive korrekt?
 
X

XrAzHeLx

Ambitioniertes Mitglied
Wo finde ich Fix Permission unter 3.0.2.0 ?
 
R

Ricki

Neues Mitglied
Die gibt's nicht mehr :flapper:
SELinux fixen.

Ich hoffe du hast den Speicher nicht zerstört .
Da würde nur noch "Austausch" helfen.
(HardDrive)

Benutzt du Kies?

Eine Reparatur mit Kies hat schon wunder bewirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
X

XrAzHeLx

Ambitioniertes Mitglied
SELinux fixen ging leider auch nicht. Nein. Kies habe ich noch nicht probiert. Was soll ich da am besten machen?
 
R

Ricki

Neues Mitglied
Sorry, ich weiß nicht ob es noch so zu handhaben ist wie damals.

Kies installieren,
Neustart PC
Handy anschließen,
Oben in einem Reiter "Reparatur" finden.

Google erst mal ein wenig.
Nicht das der Aufwand umsonst ist.
(Evtl den Speicher zerstört?)

Im XDA Forum habe ich schon oft
gelesen "Partition mit Kies repariert"
-- Dieser Beitrag wurde automatisch mit dem folgenden Beitrag zusammengeführt --
Ich würde vor Kies eine Dreiteilige mit "PIT" flashen also "Repartition"
Aber nur weil ich Kies nicht auf meinem Rechner installieren möchte.

Ich hafte nicht für Schäden :D
 
Zuletzt bearbeitet:
X

XrAzHeLx

Ambitioniertes Mitglied
Mit PIT habe ich noch nie geflasht. Ich bin eigentlich auch nicht so scharf auf Kies. Hast Du zufällig eine passende Anleitung für´s Repartitionieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Ricki

Neues Mitglied
Ich flashe PIT mit der normalen
einteiligen Firmware. (schon immer)
Soll keine Empfehlungen sein.

Info;
Samsung Mobile Treiber installieren.
Kies (falls installiert) beenden.
"PIT" immer mit Firmware flashen!

1. Pit-File in Odin laden (PIT)
2. Samsung Firmware in Odin Laden (AP)
(Es sollte eine Markierung bei "repartition" erscheinen)
3. Download Modus aufrufen (Smartphone)
4. Mit USB verbinden (PC/Smartphone)
5. Flash
6. Boot Recovery "Wipe Data/Factory Reset"

Du kannst zuerst nach Anleitungen googeln.
Evtl hat sich etwas geändert.
Du solltest im XDA Forum fündig werden.

Du solltest auf das PIT-File achten.
Es "muss" passend sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Ricki

Neues Mitglied
Hast du ein 6.0.1 PIT-File oder sind die
Partitionen identisch?
Ich habe ein eigenes PIT-File mit
der 6.0.1 DBT erstellt, läuft alles Butter
weich :thumbup:
 
X

XrAzHeLx

Ambitioniertes Mitglied
Mhmmm,.... ehrlich gesagt weiß ich das nicht? Habe das PIT-File aus dem besagtem Link und die 5.0.1er Stock genommen. Wenn es eine passendere Konstellation, die ich bevorzugen sollte, geben sollte, so bin ich leider noch nicht über diese gestolpert.
 
S

syscrh

Philosoph
Ich versuche jetzt mal Licht in euer Chaos zu bringen (zumindest wirkt es ein wenig chaotisch auf mich) ...

1. Die Symptome klingen sehr nach defektem eMMC -> Mainboard schrott, außer Du findest jemanden, der Dir den eMMC austauscht. Beim Galaxy Nexus sind reihenweise die eMMCs ausgefallen und dort treten ähnliche Symptome auf.

2. Um das auszuschließen empfiehlt sich ein ganz sauberer Flash über Odin mit einer mehrteiligen Firmware.
[Anleitung] Debranden von Samsung Galaxy Smartphones[4 tlg.-FW]

Also: 4-teilige Firmware mit SamFirm runterladen und wie in der Anleitung beschrieben flashen. Danach sind alle Partitionen neu angelegt und Speicherprobleme sollten beseitigt sein, insofern Dein eMMC nicht tot ist.
 
X

XrAzHeLx

Ambitioniertes Mitglied
Danke für Deine Unterstützung. Ich bin in der Anleitung jedoch über ein Problem gestolpert.

Jetzt müssen wir noch die OEM-Entsperrung aktivieren
Komme ja nicht mehr ins System, um das in den Entwickleroptionen einzustellen. Was tun? Ignorieren?
 
S

syscrh

Philosoph
Ja, ignorieren. Ist beim Note 4 irrelevant. Die Reaktivierungssperre wirst Du ja (aufgrund der Custom-ROM) nicht gesetzt haben, oder? ;)
 
X

XrAzHeLx

Ambitioniertes Mitglied
Top. Startet schon mal wieder. Versuche nun, wie gewohnt die aktuelle ALEXNDR einzuspielen, sodass ich direkt wieder root und Android 6.0.1 drauf habe. Die Security Updates deaktiviere ich direkt. Hoffe das passt dann alles. Wenn nicht, weiß ich ja nun, wie ich wieder auf 0 komme.

Herzlichen Dank nochmal in die Runde. Habt mir sehr geholfen! =)