Zukunft der ROMS für das S3 LTE

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
flaschenkatze

flaschenkatze

Fortgeschrittenes Mitglied
6
Hallo liebes Forum.
Ich habe mir soeben bei Ebay kurzentschlossen ein S3 LTE geschnappt. Allerdings mit dem Hintergedanken, dass für ein Samsung S3 ja sicherlich sehr viele CustomRoms existieren und auch noch ne ganze weile gepflegt werden. (Klarer Denkfehler weil S3 ungleich S3 LTE.)

Meine Frage: Denkt ihr, dass in ein, zwei Jahren noch jemand an aktuellen ROMS für das S3 LTE frickelt? Wie sähe es beim S4 aus?

Viele Grüße
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sollen wir das wissen? Hellsehen können wir nicht. Ich kann dir aber sagen, dass es fürs S4 mit Sicherheit besser aussieht, als fürs S3 LTE. Wie es sich im Detail entwickelt und ob 2 Jahren überhaupt noch jemand einen Finger fürs S3 LTE rührt, kann dir niemand sagen.

Um es direkt vorweg zu nehmen: Das hier ist kein genereller Läster Thread über Android-, Google- und Samsung Updates, und auch kein genereller Vergleichs- und Lästerthread über Custom ROMs und deren Autoren. Ich weiß, dass es vielen in den Fingern juckt, genau darauf jetzt einzugehen, aber es wird garantiert sofort gelöscht.
 
Also wenn mich das wer bzgl meines Milestone oder Evo 3D gefragt hätte, wär die Antwort einfach gewesen... :blink:
 
Und an welchen Kriterien willst du das festmachen? Plötzlich entscheidet sich ein Dev, das Gerät zu verkaufen. Von jetzt auf Gleich ist es mit dem Custom ROM vorbei. Diese Erfahrung machen wir momentan im Note Bereich, wo reihenweise Entwickler abspringen und die Anzahl der Custom ROMs entsprechend schnell geringer wird. Das Note ist nun in etwa so alt, wie das S3 LTE in 2 Jahren sein wird. Es hatte aber eine deutlich größere Verbreitung, als das S3 LTE.
 
  • Danke
Reaktionen: flaschenkatze
Alles klar, das hilft mir schon weiter. Solche Erfahrungswerte hatte ich bis jetzt nicht.

Die Aussicht ist auf so lange Sicht also eher nicht gut, wobei es jederzeit unverhofft zu richtig schlecht kippen kann ;)

Danke Dir!
 
Zurück
Oben Unten