Zwei neue Firmware Updates erschienen - XXALJ3 und XXALJ4

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ah wollte es eben auch Posten
Bei der zweiten handelt es sich um die SFR (Frankreich) ALJ4 build date 22.10.2012
Die erste ALJ3 ist für Luxemburg build date ist 17.10.2012
Angeblich brandingfrei
Hoffen wir das beste :) ( brandingfrei hahaha )
Morgen wird erstmal das EFS richtig gesichert und dann die französische runtergeladen u installiert

Der ursprüngliche Beitrag von 22:18 Uhr wurde um 22:30 Uhr ergänzt:

Grade gefunden
Da gibt's eine ähnliche XXALJ3 bzw gleich endende firmware im Note 2 Bereich
[OFFURL]https://www.android-hilfe.de/samsung-galaxy-note-2-n7100-forum/319491-firmware-xxalj3-vom-15-10-2012-a.html[/OFFURL]
In wiefern sind die Unterschiede bzw der Aufbau der Note 2 und Galaxy S3 LTE Firmware
Vielleicht liegen die näher als wie der Aufbau der normalen i9300 FW und der i9305 FW
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist das für ein Update? Wenn Brandingfrei - wird es bald mit Custom Roms richtig losgehen?
Wo ist der Unterschied zwischen den Zeichen ALJ3, ALJ4, und andeerer FWS ? Sind das Ländercodes?
 
Es ist egal ob mit branding oder nicht bei custom roms
Was wir brauchen sind gute devs
Ps in xda bahnt sich dafür was an ;)
Man munkelt von aosp, cm uns miui
Hoffen wir das es kein gelaber ist
Mfg
 
Wo wird da gemunkelt, in dem Thread wo was über CM 10 steht?
Wo ist der Unterschied von ALJ, ALI und anderen Firmwares?
 
Der Unterschied liegt darin das es Verbesserungen in der Performance und ähnliches gibt
Ob dies aber immer der Fall ist wag ich zu bezweifeln

Ja in dem thread unter anderem
Alles mal gründlich lesen ;-)
Mfg
 
Hallo Leute,

habe in Moment die schwedische Version drauf (I9305XXALI9)...
Macht es Sinn die Französiche zu flashen?

Beste Grüße,
Pash

PS: Wenn man die original FW flasht gehen die Einstellungen immer verloren richtig!?
 
pash0r schrieb:
PS: Wenn man die original FW flasht gehen die Einstellungen immer verloren richtig!?

Soweit ich informiert bin, ja. Meine Hand würde ich dafür allerdings nicht ins Feuer legen, auch wenn ich mir ziemlich sicher bin. Das Thema wäre vielleicht mal einen Beitrag in meinem Blog wert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß hat es die Note 2 Gallerie :)
Sonst andere Änderungen?

Wie sieht es mit Root aus?
 
Ich hab mir die beiden Firmwares mal angesehen. Die ALJ3 ist vom 16.10, die ALJ4 vom 17.10., aber beide auf der gleichen Source Revision gebaut. FactoryFS dürfte sich also nicht unterscheiden.

Beide sind brandingfrei, beinhalten aber nur eine Single CSC. Das ist ein bisschen schade, denn mit einer Multi-CSC wäre ProductCode DBT wahrscheinlich drin gewesen. ;) Üblicherweise rollt Samsung am Anfang Firmwares mit Multi-CSC aus, um möglichst schnell eine größere Anzahl von Geräten mit frischen Updates versorgen zu können. Wenn sich der Update Prozess dann eingeschliffen hat, gibt es Updates mit Single CSC (Zum Vergleich: Beim S3 wurde damals beim 2. Update von OXA Multi-CSC auf DBT Single-CSC umgestellt).

Heißt: Wer immer sich das flasht, muss dringend auf die EFS Problematik achten! Wir alle wissen, wie kritisch das gerade auf dem S3 LTE ist.

Rooten dürfte mit dem neuen Chainfire Paket kein Problem sein.
 
Beinhalten die neuen Firmwares auch neue Modemversionen? Sind damit die Probleme vorallem mit Vodafone LTE behoben?
 
Genau das ist auch mein Problem... Ich habe teilweise wirklich schlechten Empfang....

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
 
neue version XXALJ7 ist raus für Portugal :)
ist aber im endeffekt die selbe wie die ALJ3/4 bzw wer sich die Changelogs ansieht bzw die nummern sieht das diese identisch sind = keine änderungen!!!
 
Download free : here

Läuft (bis H+) recht locker.
Bitte NICHT den alten patch für schwarze Statusleiste einspielen. Da kommt nur Chaos raus.

Uwe
 
LJ3 einfach drüber geflasht. Na gut nun mache ich mal an die EFS Sicherung. Was mich stört im Gegensatz zur ursprünglichen VDF Version ist, das man nur zwischen LTE/HSDPA und NUR GSM und NUR WCDMA umstellen kann.
 
Du hast die LJ3 schon geflasht und willst JETZT noch ein EFS Backup machen? Das ist keine gute Idee. Das hättest du vorher machen sollen, nun ist es dafür zu spät.
 
frank_m schrieb:
Du hast die LJ3 schon geflasht und willst JETZT noch ein EFS Backup machen? Das ist keine gute Idee. Das hättest du vorher machen sollen, nun ist es dafür zu spät.

mhh ich hatte schon ein LTE ohne imei. Wieso kann ich die Daten nicht jetzt noch sichern. Hilf mir auf die Sprünge..
 
Weil dein EFS jetzt schon nicht mehr in Ordnung ist. Du hast ja schon eine Firmware mit falschem ProductCode geflasht, da hat schon ein falscher Zugriff auf EFS stattgefunden.

Ein EFS Backup macht nur Sinn, wenn EFS komplett in Ordnung ist sowie ProductCode und CSC konsistent sind. Beides ist bei dir nicht mehr der Fall. Jeder weitere Zugriff kann das Ende für dein EFS bedeuten, und dann nützt dir das Backup eines bereits angegriffenen EFS auch nichts, denn dann führt der nächste Zugriff genau so gut wieder zur Zerstörung.

Wie oft müssen wir eigentlich noch schreiben: Macht ein EFS Backup bevor ihr anfangt, herumzuflashen!
 
Den meisten hier geht es doch nicht anders, als erst relativ spät heraus kam das man für das S3 LTE einen anderen Weg gehen muss für ein sicheres EFS backup. Für mich ist das wichtigste beim EFS das einfach kein Brick entsteht.
 
Es gibt eine weitere neue mit builddate 16.10.2012 und nennt sich XXAJK3 oder so
Aber changelog ist der selbe wie bei den drei vorherigen
Also nix neues
 
Zurück
Oben Unten