Nandroid Backup

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Husky

Husky

Gesperrt
123
Hallo liebe Droidler,
ich bin durchaus erfahren, bezüglich Android, aber für folgendes werden viele mich wohl steinigen. :rolleyes:

Ein Nandroid Backup ist ja ein komplettes Backup der aktuellen ROM. (Erste Frage: Wozu benötige ich dann Titanium?)

Angenommen also, ich mache ein Backup unter Rom A (sagen wir Stock)

Ich wechsel nun zu Rom B (sagen wir Foxhound)

Das ich das Backup von Rom A nicht auf Rom B bringen kann ist mir klar..
Aber wenn ich von Rom B wieder auf A will, also Stock, muss ich die DBT FW ja wieder drauf flashen. So. Dann kann ich doch direkt das Nandroid Backup einspielen, kann ich mir doch Titanium sparen, nicht?

Mache ich jetzt ein Backup von Rom B, der Custom ROM, kann ich theoretisch ja wieder auf Stock, die Custom ROM wieder flashen und hier das Backup B (für eben diese Rom) direkt wieder einspielen, oder?

Der Sinn für Titanium erklärt sich mir nur beim Wechsel. Ich kann schließlich kein Backup A auf Backup B packen.

So hab ichs immer gemacht:

Stock ROM - backup mit my phone Explorer und Titanium
~> Custom ROM Backups eingespielt.

Angenommen wieder auf Custom:
DBT geflasht und Titanium und Co. Wieder drauf. So hier meine nächste Frage: Theoretisch hätte ich doch auch wieder das Nandroid Backup einfach einspielen können.

So wenn ich jetzt wieder auf die Custom ROM will, kann ich, wenn ich sie geflasht habe, ja wieder das zuvor erstellte Nandroid Backup von eben dieser Custom ROM einspielen, so muss ich nicht ständig wieder Titanium und Co. verwenden, oder liege ich hier falsch?

Mal ganz klar aufgeführt:

Stock ROM:
- Nandroid Backup Stock
- Titanium und Co. gemacht.

Flash auf Custom ROM:
- Titanium Back und Co. gemacht
- dann (!) Nandroid Backup Custom

Flash zurück auf Stock (jetzt zum wichtigsten Teil)
- einfach NUR Nandroid Backup Stock
einspielen, ohne Titanium?

Ja oder Nein?

Flash wieder auf Custom:
- hier kann ich theoretisch ja auch einfach das Nandroid Backup Custom einfügen, oder? Da ich die zuvor bereits mit Titanium bestückte Custom ja schon geNandroidt habe, oder? Dann müsste ich ja diese Custom ROM ja wieder haben & müsste nicht immer mit Titanium arbeiten, oder?
Ja oder Nein?

(Stock und Rom sind hier natürlich immer jeweils identisch)


Ich weiß liebe Community, dass muss sich grausam anhören. Aber Backups waren schon immer mein Defizit :o
Entschuldigt das bitte.


Ist ja richtig peinlich danach zu fragen, wo ich mir doch schon oft Roms geflasht hatte. Habs halt immer wieder mit Titanium gemacht.


Wäre toll wenn mir jemand umfassend helfen könnte. :confused:


Liebe Grüße :)





Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2


S3 @ 1,6 GHz with Siyah 1.8.4v
Dual ROM/Boot
 
Zuletzt bearbeitet:
Nandroid = Backup des kompletten Betriebssystems.
Titanium Backup = Einzelne Sicherung verschiedener Apps.

^^Vor allem bei dem Wechsel von einer Rom zu einer anderen würde ich nur User-Apps (AngryBirds, Spotify...) restoren, ohne die Daten. Niemals System Daten wie z.b. Oberfläche (SystemUI.apk) oder so restoren. Das kann unter umständen die neue Rom "zerstören".
Wenn du den Sinn von TB nicht weißt oder nicht gelesen hast, dann nutz es nicht. Wozu Kopf zerbrechen?
 
TB sei Dank hab ich mir "damals" beim Release des S2 Angry Birds geladen und zocke es heute noch auf dem Nexus 4 mit den alten Spielständen :D

TB ist halt genial um SysApps zu freezen die mir dann nicht am Akku nuckeln.
 
the_w1 schrieb:
TB ist halt genial um SysApps zu freezen die mir dann nicht am Akku nuckeln.
Ab JellyBean sollte dies aber auch per Anwendungsmanager möglich sein.
 
Ich danke für die vielen netten Antworten.:p

Allerdings löst dies noch nicht mein Problem :)


Viele Grüße, Husky.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2


S3 @ 1,6 GHz with Siyah 1.8.4v
Dual ROM/Boot
 
Was für ein Problem?
Dein erster Post beinhaltet bisher nur Drum-Rum-Gerede um Backup-Möglichkeiten.
Unterschiede wurden dir genannt.

Komm auf den Punkt!
 
Da stehen jeweils Fragen, an der Buchstabenkombination - Ja oder Nein - zu erkennen.

Wäre toll, würde ich hier eine Antwort bekommen :D

Viele Grüße, Husky :p

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2


S3 @ 1,6 GHz with Siyah 1.8.4v
Dual ROM/Boot
 
Ganz einfach:
Wenn du von den jeweiligen Gerätezuständen ein Nandroid machst, kannst du in der Tat einfach durch wiederherstellen zwischen verschiedenen ROMs hin und her springen, ohne zu flashen.

Es wird also immer das komplette ROM inkl. der installierten Apps gesichert und wieder hergestellt.

Zum testen neuer Roms mache ich das auch so.

Titanium brauche ich dann, wenn mir das neue Rom so gut gefällt, dass ich es behalten möchte. Dann stelle ich die Userapps aus der Sicherung wieder her und habe sie so im neuen Rom.
 
  • Danke
Reaktionen: Husky
diesen sinn der sicherungen schrieb ich in #2...

Hast du verstanden was ein Nandroid ist?

ja oder Nein?

dann weißt du ja, was eine Komplettsicherung bedeutet.
 
Gut. Ich wusste bereits vorher was ein Nandroid Backup ist, nur das man es einfach einspielen brauch, und die aktuelle Rom dann wieder weg ist, war mir neu. Und nur das wollte ich wissen :D


Dann brauch ich ja, theoretisch, jede Rom die ich downloade nur einmal flashen. Wenn ich von dieser ein Nandroid mache, kann ich das einfach wieder einspielen? Mein Gott, ich werd verrückt. Ich habs mir ja immer umständlicher als es nötig war gemacht. :banghead:

Ich danke vielmals, großer Pluspunkt. :thumbup:


Vielen Dank, Husky. :p




Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2


S3 @ 1,6 GHz with Siyah 1.8.4v
Dual ROM/Boot
 
Zuletzt bearbeitet:
so, ich habe auch nochmal ne frage dazu:
Habe auf meinem N4 bis jetzt die Stock Firmware mit Faux kernel. So nun möchte ich aber auf Cyaggonen 10.1 Mod flashen. Wie sieht es da mit dem Backup aus? Kann ich die Dateien die ich die Ich vorher mit Titanium auf dem Stock gesichert habe auch wiederum mit Titanium auf dem Custom Rom wiederherstellen?
Wie stell ich Titanium so ein, dasner auch die Benutzerdaten der einzelen Apps sichert?
 
Zurück
Oben Unten