Apps können keine Daten mehr empfangen oder senden

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

chrissgh

Neues Mitglied
1
Hallo,
ich habe seitdem ich am Freitag (nach Darkmans Anleitung) mein Handy gerootet habe ein Problem mit einigen Apps :sad:
Vor fünf Tagen habe ich nun gemeinsam mit nem Freund mein Handy gerootet und eigentlich dachte ich das alles gut geklappt hatte.

Nun zu den Fehlern:
Als erstes hatte ich ein Problem mit WhatsApp. Ich konnte problemlos Nachrichten empfagen und senden. Aber Bilder, Videos oder Sounds können weder herruntergeladen werden noch gesendet werden. Sprich sie werden angezeigt, aber nach dem "anklicken" oder bestätigen kommt ein kurzes Ladesymbol und dann wieder das Upload/Download-Symbol.
War aber kein temporärer Fehler leider...

Am Wochenende hab ich mich dann dazu entschlossen LBE Security Master zu installieren um vorallem den Autostart von einigen Apps zu blockieren und die Facebook App zu beschränken.
Diese hat zb. gar KEINE Bilder geladen. Also weder Profilbilder noch sonstige Vorschaubilder o.Ä.
Dachte es liegt an LBE und war mir -um ehrlich zu sein- egal das es nicht geht^^

Nun hab ich gestern mich mehrere Stunden hingesetzt und mir ist aufgefallen, dass auch die Dropbox App so ein Problem hat.
Also der Inhalt meines Kontos wird angezeigt aber nicht der aktuelle sondern der von vor einer Woche.
Ich kann logischerweiße keine Dateien hoch oder runterladen.

Andere Anwendungen wie der Chrome, der FF, die Youtube App oder Gmail haben gar keine Probleme mit dem Internet.
Ebenfalls wird auch Werbung ohne Probleme angezeigt.

Zuerst dachte ich dass es die App Comodo Mobile Security wäre die ich schon vor dem root drauf hatte (ja ich kenne die Meinungen zu solchen Apps, wurde mir auch von dem mit dem ich das Handy gerootet habe noch mal deutlich gesagt^^)
Also App runter -> Problem besteht weiterhin
Dann dachte ich das ich bei LBE etwas zuviel beschränkt habe.
Also alles wieder freigeschalten -> Problem besteht weiterhin
Dann LBE runter -> Problem besteht weiterhin

Dann hab ich mich durch Foren und Google gelesen und hab so ein Verhalten nicht gefunden. (ich war mir aber auch nicht ganz sicher wie man das beschreiben soll, hab vlt auch falsch gesucht)

Hab dann noch bisschen rumprobiert:
- dalvik cache gelöscht
- in /data/data/ geschaut ob von WhatsApp oder LBE oder Comodo was übrig geblieben ist

Habe in den letzten Tagen WhatsApp mehrmals neu installiert mit und ohne den Backup Dateien jeweils vor und nach allem was ich gemacht habe.
Dropbox und WhatsApp liefen vor dem root ohne Probleme.
Habe alles in meinem Wlan, im Wlan meiner Freundin und über das Mobile Netz getestet.


Hat da jemand vielleicht eine Idee? :sad:
 
Ich hab die letzen Tage noch zwei Möglichkeiten ausprobiert die ich noch im Kopf hatte.
Da ich aber nicht daran geglaubt habe, habe ich beide hintereinander gemacht und weiß deshalb nicht 100% woran es lag (war aber auch schon mitten in der Nacht) :D

Als erstes ist mir aufgefalen, dass unter Einstellungen -> Sicherheit -> Berechtigungsspeicher / Vertrauenswürdeige Berechtigungen alle Zertifikate deaktiviert waren. Da hab ich diese Zertifikate mal wieder freigegeben.
2014-01-18 17.10.00.png

Dann hab ich mir den Clean Master installiert. Eine App die RAM Speicher freigeben soll und -für mich wichtig- Appreste richtig entfernt.
Und man mags kaum glauben, da waren wirklich noch App Reste von LBE und Comodo drauf.
2014-01-16 03.24.36.png
Hab alles bereinigt und gleich darauf hat Dropbox wieder hochgeladen und nachdem ich Whatsapp wieder installiert habe konnte ich auch wieder Bilder verschicken.

Weil ich mir aber nicht sicher war woran es lag hab ich mal vorsichtig LBE wieder installiert und alles Stück für Stück wieder eingerichtet und zwischendurch getestet ob alles noch läuft.
Comodo hab ich noch nicht installiert, weiß auch nicht ob ich das noch mache.
Aber ich hab jetzt alles wieder so wie ich es haben wollte.

Naja ich werde vielleicht noch einbisschen testen woran genau es lag und es berichten. Vielleicht hilft es ja mal jemanden :)

LG Chris
 
Zurück
Oben Unten