C
Con5ti
Neues Mitglied
- 1
Hi alle zusammen,
ich beschäftige mich noch nicht lange mit dem rooten und habe deswegen einige Fragen.
Vor zwei Wochen habe ich mein S4 Mini mit Odin gerootet und habe im Moment die 4.2.2 Firmware drauf. Da ich aber App Opps installieren möchte brauche ich 4.3 oder höher. Jetzt bin ich auf Carbon gestoßen und bin davon relativ überzeugt. Könnt ihr es empfehlen?
Da ich mein Hany nicht bricken will frage ich lieber doppelt und dreifach nach um später dann keinen Fehler zu machen ,-)
1:
Ich lese immer wieder davon, dass man bevor man sein Handy rootet ClockworkMod installierten soll. Das habe ich doch bei meinem Rootvorgang schon gemacht, also brauch ich das kein 2. Mal?
2:
Muss ich wenn ich Carbon installieren will, das ganze über Odin machen oder reicht es über den Recovery Modus?
3: Es heißt, dass ich die Dateien "Android 4.4.2 ROM zip und Google Apps" in den SD Card root kopieren soll und nicht in irgendeinen Ordner. Also wenn ich die sd karte im Explorer öffne, einfach ins erste Fenster hineinkopieren und nicht in einen Ordner? Sry aber das "root" irretiert mich ein bisschen ;-)
4:
Ich muss zusätzlich Google Apps installieren. Warum das? Ist es in Carbon nicht integriert? Also nachdem ich Carbon installiert habe, nocheinmal im Recovery Modus starten und von da aus Google apps installieren...
5:
Wenn ich Carbon installiere und 2 Wochen später ein neues Original Firmwareupdate erscheint, kann ich Carbon dann problemlos überschreiben?
Danke schonmal, das waren denke ich erstmal alle Fragen
Lg Con5ti
Quelle:
Update Galaxy S4 Mini LTE I9195 to Android 4.4.2 KitKat with Carbon ROM [How To] - Tutorial / Guide
ich beschäftige mich noch nicht lange mit dem rooten und habe deswegen einige Fragen.
Vor zwei Wochen habe ich mein S4 Mini mit Odin gerootet und habe im Moment die 4.2.2 Firmware drauf. Da ich aber App Opps installieren möchte brauche ich 4.3 oder höher. Jetzt bin ich auf Carbon gestoßen und bin davon relativ überzeugt. Könnt ihr es empfehlen?
Da ich mein Hany nicht bricken will frage ich lieber doppelt und dreifach nach um später dann keinen Fehler zu machen ,-)
1:
Ich lese immer wieder davon, dass man bevor man sein Handy rootet ClockworkMod installierten soll. Das habe ich doch bei meinem Rootvorgang schon gemacht, also brauch ich das kein 2. Mal?
2:
Muss ich wenn ich Carbon installieren will, das ganze über Odin machen oder reicht es über den Recovery Modus?
3: Es heißt, dass ich die Dateien "Android 4.4.2 ROM zip und Google Apps" in den SD Card root kopieren soll und nicht in irgendeinen Ordner. Also wenn ich die sd karte im Explorer öffne, einfach ins erste Fenster hineinkopieren und nicht in einen Ordner? Sry aber das "root" irretiert mich ein bisschen ;-)
4:
Ich muss zusätzlich Google Apps installieren. Warum das? Ist es in Carbon nicht integriert? Also nachdem ich Carbon installiert habe, nocheinmal im Recovery Modus starten und von da aus Google apps installieren...
5:
Wenn ich Carbon installiere und 2 Wochen später ein neues Original Firmwareupdate erscheint, kann ich Carbon dann problemlos überschreiben?
Danke schonmal, das waren denke ich erstmal alle Fragen
Lg Con5ti
Quelle:
Update Galaxy S4 Mini LTE I9195 to Android 4.4.2 KitKat with Carbon ROM [How To] - Tutorial / Guide