Rootfrage, die tausendste...

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Applejuicejunkie

Neues Mitglied
0
Hallo,

also ich habe nun schon einige Tage immer wieder stundenweise im Netz gewühlt und Beiträge zum Thema Root und Knox durchgelesen. Ich bin hinsichtlich der Fachbegrifflichkeiten eher ein "absolute beginner", denn ich verstehe teilweise nur die Hälfte, da viele Abkürzungen in den Beiträgen genutzt werden.

Für alle, die den Text bis hierher gelesen haben und noch nicht verzweifelt sind, hier nun mein Anliegen:

Ich hatte vorher das Ace und hab es ohne viel Mühe gerootet, Titanium Backup geladen und konnte viel Mist aus dem internen Speicher entfernen. Das Ace hat ja nun wirklich kaum Speicherplatz. Damals habe ich von Knox und Co noch nie was gehört.

Nun habe ich ganz neu ein Samsung S4 mini und dachte, dass geht da auch so einfach. Aber die ganzen Beiträge verwirren mich total und ich weiß nun gar nicht, was ich eigentlich genau tun soll.

Ich wollte eigentlich auch nur Rootberechtigung haben, damit Titanium Backup funktioniert und vielleicht mit Foldermount Whatsapp-Dateien auf die SD-Karte auslagern. Ich will also nicht eine eigene oder andere "Betriebssoftware" draufladen. Viele scheinen ja da ganz von der Firmware wegzugehen. Zumindest verstehe ich die Beiträge so.

Kann ich dafür einen Root bedenkenlos machen oder hat das auch Auswirkungen auf den Knox-Zähler, so dass die Garantie erlischt?

Vielleicht hat hier jemand Zeit und Lust, mir dies mal - für absolute beginner - ganz verständlich zu beantworten. Oder gibt es dazu schon einen Beitrag? Ich konnte nur Qauderwelsch finden mit CM, flash custom-rom gedöns :-(

Danke schon mal und liebe Grüße
Applejuicejunkie
 
Wenn du eine Firmware nach ML1 drauf hast, kannst du nicht mehr rooten ohne den Knox trigger auszulösen.
 
  • Danke
Reaktionen: HaPe1968
Hi, danke für deine Antwort, aber was ist ML1?
Wie schon geschrieben kann ich mit diesen Abkürzungen und Fachbegriffen nicht viel anfangen und Google wirft da auch nur merkwürdige Sachen raus.
Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was liefert bei dir *#1234#
 
Applejuicejunkie schrieb:
Hi, danke für deine Antwort, aber was ist ML1?
Das sind die letzten Buchstaben/Zahlen der Baseband-Version. Sozusagen deine Firmware.
Herausfinden kannst du das in den Einstellungen - Geräteinfo bzw. "Über das Gerät"
 
Aha, damit kann ich was anfangen.

Also bei mir stehen da Buchstaben-Zahlenkombinationen mit hinten ML4.
Damit ist also Root ohne Knox-Trigger nicht möglich, wenn ich es richtig verstanden habe.

Damit habe ich also drei Optionen:
- es lassen
- es trotzdem machen
- die Garantiezeit abwarten und es dann machen

Warum schreiben dann einige in den Beiträgen, dass es mit Kingo root auch beim I9195 gehen würde, ohne Knox zu verändern? Naja, ist vielleicht noch nicht ausreichend getestet oder so...

Danke nochmals


Der ursprüngliche Beitrag von 14:04 Uhr wurde um 14:05 Uhr ergänzt:

lOtz1009 schrieb:
Was liefert bei dir *#1234#

Hi, danke, damit kann ich was anfangen, hab meine Antwort oben geschrieben.
 
Bei diesen Methoden wird durch das reine rooten Knox noch nicht gesetzt.
Kann aber dann durchaus noch später durch Aktionen geschehen, die du mit root-Rechten ausführen kannst. Wirklich sicher bist du nur ohne Root.
 
Dazu kommt dass Samsung anscheinend nach und nach die diversen "Safe-Root" Lücken geschlossen hat
 
ok, danke Euch für die hilfreichen Antworten
 
Zurück
Oben Unten