Audio Probleme mit Custom Rom

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

jukii

Neues Mitglied
0
Hallo Forum,

mein Problem ist, wenn ich eine Custom Rom installiert habe, egal ob CM 11,9, Paradriod Aokp usw... das dann beim Musik hören mit Equalizer die Kopfhörer rauschen/übertreuern und das schon wenn man minimal den Bass anhebt.

Hab beabsichtig mehrer Custom Roms durchproboert, aber alles ohne Erfolg.

Hat jemand das selbe Problem oder kennt einen Bug-Fix?

Ich "besitze" ein Samsung Galaxy S4 GT-I9505, davor ein Samsung Galaxy S3 GT-I9300 und dort hatte ich nie probleme.

Mfg Jukii
 
Vermutlich hast du irgendwo einen preamp aktiviert, zB. im Poweramp oder ViperFX oder DSP Manager oder oder oder ... ;)
 
im normalfall nehm ich nur dsp manager also bei CM, ansonten nehm ich immer nur den vom vorinstallierten Musik Player
aber auch bei playern aus dem store hab ich das problem, ebenfalls bei spotify :unsure:
 
Hallo

Datensicherung -> Full Wipe -> Originale Firmware flashen. Schon probiert?
Vor dem Daten wiederherstellen mit Stock Musik Player testen. Wenn das Rauschen noch immer da ist andere Kopfhörer versuchen. Ansonsten die Buchse leicht auspusten bzw. mit einer weichen Bürste ganz sanft ausputzen. Wenn das alles nicht funktioniert klingt das für mich eher nach einem Hardware-Fehler.

beste Grüße,
Maki
 
Schalte mal alles aus auch die loudness Funktion...
 
hallo, also wenn ich orginimal rom nehm geht alles einwandfrei nur mit custom roms gibt es das problem.
egal wie ich die soundeinstellung mach fangen sie teilweise schon ohne EQ zu rauschen an. wenn man dann bisschen den bass anhebt wirds unerträglich.
aber wie gesagt wenn ich orginal rom drauf hab funktioniert es, deshalb bin ich ja so verwundert.
 
jetzt habe ich per Cyanogenmod istaller wieder CM11 drauf
funktioniert alles super nur mal wieder der DSP nicht
mir ist nur aufgefallen das über spotify alles funktioniert selbst bei bassverstärkung extrem geht es bis auf die letzten 2 stufen der lautstärke was aber normal ist. nur über apollo hab ich die probleme und ich will unbedingt apollo nehmen, da er ein sehr schöner und guter player ist.
hoffentlich weiß da noch jemand was.
 
Alle EQ settings im Apollo ausschalten ... oder den EQ vom Apollo verwenden und alle EQ Einstellungen im DSP Manager ausschalten.

Bzw. mach mal einen Screenshot von deinen DSP Einstellungen und EQ Settings! :)
 
über apollo kann ich keine EQ einstellungen vornehmen, dass muss ich alles über DSP Manager machen.
Spotify regel ich auch über den DSP und dort funktioniert es.
Wenn ich für Apollo Player im DSP alles deaktiviere also standard mach fängt es trotzdem zum rauschen an. egal wie weit ich den bass zurück dreh oder andere sachen ein-/umstelle. EQ und Bassverstärkung deaktivieren bringt auch nichts.
Im DSP hab ich eingestellt:
Kompression Des Dynamikumfangs -> Deaktiviert
Bassverstärkung -> Mittel
EQ -> Weniger Höhen
ist alles optimal eingestellt nur wie gesagt über Apollo will es nicht.
 
Zurück
Oben Unten