Aus einer flashbaren Zip eine tar für Odin machen?

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
SimonGleinert

SimonGleinert

Dauer-User
464
Hallo...
Wie der Titel schon sagt, wollte ich mal fragen, ob es irgendwie möglich ist, eine flashbare Zip in eine .tar-File für Odin zu machen.
Genauer gesagt, Frage ich mich, wie man überhaupt eine Tar für Odin machen kann, da ich gerne mal versuchen würde, ein Nandroid-Backup über Odin zu flashen.
Ich hab dafür ein Nandroid-Backup mit dem PhilzTouchRecovery gemacht, sprich: die Option "Clone Rom to Zip" (oder so ähnlich)
Anderns als beim normalen Backup wird so Backup direkt in eine flash are Zip gemacht, die man von jedem Recovery aus flashen kann.
 
Das geht so ohne weiteres nicht. Die Samsung Flashvorgänge sehen nach dem Flashen von PDA und CSC noch das Ablaufen der CSC Scripte vor, und das bekommst du nicht hin, wenn du als Vorlage nur ein ZIP File hast.

Grundsätzlich kannst du selber TARs für Odin machen, kein Ding. Es finden sich auch diverse Anleitungen dafür, u.a. hab ich selbst welche in den Galaxy Note FAQ verlinkt. Aber der Sache sind Grenzen gesetzt. Zum Beispiel geht es auf keinen Fall, ein gesamtes Nandroid Backup auf diese Weise zurückzuspielen, da du die Datenpartition nicht per Odin flashen kannst. Und wie gesagt: Aufgrund der fehlenden CSC Scripte kannst du nur exakt die Firmware flashen, die schon drauf ist. Andernfalls werden anschließend gewisse Dinge nicht funktionieren.

TARs für Odin kann man recht gut erstellen, wenn man eine Originalfirmware als Grundlage hat und die modifiziert. Dann sind PDA und CSC Pakete schon konsistent und die Flashvorgänge laufen ordnungsgemäß ab.
 
  • Danke
Reaktionen: Rudi und SimonGleinert
OK, schade :cry:
Grund ist/war eigentlich, das es jemanden gibt, der Probleme mit dem flashen einer kompletten Firmware hat.
Recoverys kann er auch nicht flashen, ausser das normale Stock.
Ein Nandroid-Backup hat er nicht und würde ja auch nicht funktionieren, da er keine custom Recovery hat/flashen kann.
Da mein s4 verkauft wird, hab ich die aktuellste FW drauf gespielt, n NandroidBackup mit PhilzTouch erstellt, dann alles gewipt und noch mal die originale FW drüber.
Aber dann muss ich mir das wohl aus dem Kopf schlagen -.-
Trotzdem Danke für die Erklärung
 
Zurück
Oben Unten