Backup von Rom und Restore an einem anderen S4

Andro-Idiot

Andro-Idiot

Fortgeschrittenes Mitglied
38
Hallo,

ich versuche gerade ein ROM backup auf einem S4 zu sichern und auf einem neuen via Restore wieder herzustellen. Via Odin kann ich problemlos CWM Touch installieren. Jedoch kann ich nur das "normale" backup auf der externe SD erstellen, nicht aber die gezippte update.zip.

Dennoch habe ich es hinbekommen das Backup auf der externen SD auf dem neuen S4 via Restore herzustellen. Jedoch startet das neue S4 nicht sauber. Ich komme einfach nicht von dem "Google Konto erstellen" Fenster weg. Und ich kann kein WLAN einschalten. Allgemein spinnt Android irgendwie. Ein Neustart hat leider nichts gebracht.

Muss ich grundsätzlich etwas beachten, z.B. Cache vor Backup wipen und ebenso einen Fullwipe an dem neuen S4 machen? Ich konnte leider keine Hinweise hierzu finden.

Für eine kleine Starthilfe wäre ich sehr dankbar :)

Grüße
Felix
 
Sorry wenn ich noch mal pushe, aber kennt jemand eine Anleitung, wie man am besten ein Rom von einem zum anderen (identischen) S4 "backupt" und "restored"?
 
Also ich würde jetzt mal sagen beide brauchen root.

Auf dem einem machst du das Backup im recovery und bei dem anderen stellst du es wieder her.

Hatte bei meinem s2 jedenfalls so funktioniert
 
Ja, so habe ich mir das auch vorgestellt.

Mit dem standard CWM Touch hat es auch soweit funktioniert, nur spinnt Android nach dem Restore Vorgang auf dem neuen S4 und bleibt bei dem "Google Konto erstellen" Bildschirm hängen.

Ich habe gestern PhilZ CWM getestet. ROM Sicherung als update.zip auf externe SD Card hat funkioniert. Installation dieser Zip auf dem neuen S4 auch nur nach dem ersten Boot startete das S4 mit dem stock S4 ROM direkt in Erstanmeldung. :(:scared::scared::sad:

Kennt jemand eine deutsche oder englische Schritt für Schritt Anleitung??
 
Frage: Macht es einen Unterschied, dass die Basisbandversion unterschiedlich ist? Das alte S4 hat i9505XXUAMDM und das neue hat I9505XXUBMEA. Buildnummer ist aber die gleiche.
 
Ich denke mal nicht wobei ich meine Erfahrungen aus mit einer cm10 Rom gemacht hatte.

Aber darf ich mal nach dem Hintergrund fragen? Es gäbe noch andere Möglichkeiten, zb. Titanium Backup bzw. My Backup um apps und Einstellungen auf ein anderes Handy zu bringen.
 
gufu12 schrieb:
Ich denke mal nicht wobei ich meine Erfahrungen aus mit einer cm10 Rom gemacht hatte.

Aber darf ich mal nach dem Hintergrund fragen? Es gäbe noch andere Möglichkeiten, zb. Titanium Backup bzw. My Backup um apps und Einstellungen auf ein anderes Handy zu bringen.

Ich musste mein S4 gegen ein Neues tauschen, daher wollte ich, bequemer Weise, eine 1 zu 1 Kopie machen via ROM backup und restore. Mit Titanium Backup sichere ich ja nur die Apps+Einstellungen, nicht aber meinen Homescreen. Oder???:blink:

Tatsächlich habe ich es gestern Abend nochmal sauber mit CWM Touch versucht. Es hat alles geklappt bis ich das neue S4 mit dem neuen ROM das erste Mal startete und es ewig im Samsung Symbol hing. Auch ein Neustart hat nicht geholfen.
Nachdem ich es nun unzählige Male mit CWM, Philz und TWRP probiert habe und es nicht geklappt hat, habe ich es nun doch tatsächlich via Titanium Backup gemacht. Das gute daran ist, dass ich den Nova Launcher nutze und ich via TB meinen Homescreen wieder herstellen konnte. :thumbup::thumbsup:

Ich habe von ROMs beim S4 die Schnute voll und werde mich erst wieder damit beschäftigen, wenn das factory image der Google Version verfügbar ist :)
 
Gut bei beim Nova hast du auch eine Backup und restore Funktion.


Aber freut mich das es jetzt soweit geklappt hat.

Lg
 

Ähnliche Themen

hansstramm
Antworten
9
Aufrufe
2.194
hansstramm
hansstramm
Westpole
Antworten
2
Aufrufe
1.681
Westpole
Westpole
M
Antworten
6
Aufrufe
1.610
rene3006
R
Zurück
Oben Unten