Keine Schreibrechte nach Root

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

WoLf130

Neues Mitglied
0
Moin!

Folgendes Problem... Whatsapp hat meiner Ansicht nach keine Schreibrechte. Es kann keine Bilder empfangen/speichern bzw. machen/senden.

Habe das S4 erst vor kurzem gerootet mit CF Auto root und Custom Recovery von TeamWin über Odin drauf gemacht. Bis dahin noch keinerlei Probleme.

Als nächstes mit Titanium Backup versucht die Apps zu sichern auf der SDCard. Funktionierte erst mal nicht , da keine Schreibrechte auf der externen. Mittels der App NextApp SDFix das Problem beseitigt und dann nochmals die Apps gesichert.

Jetzt kam ich auf die glorreiche Idee das S4 mal komplett zurück zu setzen, um die ganzen Ordnerleichen durch installieren und deinstallieren von Apps zu beseitigen (Fehler Nr.1?)

Mit Titanium Backup die App wieder drauf geschmissen. Danach sagte mir Titanium das die IDs der App nicht mit der des S4 übereinstimmen und ob der die Anpassen solle. Das ganze durchführen lassen, wollte die App ja schließlich auch nutzen (Fehler Nr.2?)

Und ab diesem Punkt wollen die App nicht mehr richtig, wie halt oben beschrieben. Nochmal alle App runter und neu runtergeladen und installiert. Hat aber auch nichts gebracht.

Im Recovery wipe für Cache und Dalvik durchgeführt.... selbe in grün

Dann erst mal auf die Idee gekommen die IMEI und EFS mal zu sichern. IMEI über QPST ausgelesen und gesichert, EFS übers Recovery auf die SDCard und danach auf den PC.

Lade momentan noch ne Original Firmware runter, um eine komplett Neuinstallation machen zu können, falls es die einzige bzw. letzte Möglichkeit ist. Da ich aber im Ausland bin und das Internet hier echt bescheiden ist.... dauert das ewig.

Hoffe könnt mir helfen oder habt eine Idee
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du gerootet hast, flashe einfach danach einen anderen Kernel.
Z.B. den Talexop, AEL oder Alucard. Mit denen hast du Schreibrechte.
Oder such mal nach >SD Card Media Permission.zip<

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hmm.... mag zwar ne Lösung sein,aber eigentlich sollte es doch auch mit dem Original Kernel und Rom gehen oder täusch ich mich da?
 
Das soll wohl an Google liegen, - weiß nicht, was die damit bezwecken wollen.

LG
 
Also haette ich als Möglichkeit Original Firmware drauf schmeißen oder Kernel ändern? bzw. könnte ich auch ne custom rom nehmen, um das Problem zu lösen?
Steig noch nicht so zu 100% durch, habe mich vorher nur mit Flashen von PSP/PS3 und Apple beschaeftigt.
Könnte Cynagen das Problem auch lösen?
 
Genau.
Original FW mit Root und anderem Kernel oder eine Custom-Rom.

LG
 
Bevor ich mich jetzt durch tausend Seiten lesen muss.... gibt es bei der Zusammenstellung von Kernel, custom rom und custom recovery was zu beachten? Gibt es Zusammenstellungen die miteinander besser koennen oder gar nicht funktionieren?
 
Du hast drei Möglichkeiten:
Original FW oder diese zwei unterschiedlichen Custom-Versionen.
Bei jeder Rom steht eine genaue Beschreibung(Installation, CWM usw)

LG
 
Und jede ROM hat erst mal ihren Kernel dabei! Also ROM drauf und schauen was geht.
 
Ich würde erst nochmal nen Factory Reset mit nem Custom Recovery machen. Dann ausprobieren, wenn immer noch nicht funzt mal Folder Mount installieren, durchlaufen lassen und rebooten. Dann nochmals checken.
 
Zurück
Oben Unten