Kernel flashen - allgemeine Fragen

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

newbieneu

Stamm-User
103
Hallo!
Da es in den FAQ fast nur um das Flashen einer neuen FW geht möchte ich hier im Kernel-Bereich einige Fragen stellen:

Hab ein S4 I9505 mit MEA, via Odin geflasht, Root und Counter mit Triangle auf 0 gesetzt.

Nun lese ich viel über verschiedene Kernel, speziell der Adam soll ganz gut sein.

1 - Wie flashe ich ihn? Odin und PDA?
2 - Muss ich danach die MEA neu flashen oder funktioniert das S4 nach dem Kernel flashen sofort?
3 - Was passiert mit meinen Daten / Programmen?
4 - Wie komme ich vom Custom Kernel wieder weg?
5 - Hab ich weiterhin Root-Rechte?
6 - Zuguterletzt - was passiert mit Counter und Status?

Danke euch, Gruß newbieneu
 
Wenn man von eine Kernel auf die anderen wechselt, kann man einfach so flashen oder gibt eine kernel cleaner so das da keine Reste bleiben?
 
newbieneu schrieb:
Hallo!
Da es in den FAQ fast nur um das Flashen einer neuen FW geht möchte ich hier im Kernel-Bereich einige Fragen stellen:

Hab ein S4 I9505 mit MEA, via Odin geflasht, Root und Counter mit Triangle auf 0 gesetzt.

Nun lese ich viel über verschiedene Kernel, speziell der Adam soll ganz gut sein.

1 - Wie flashe ich ihn? Odin und PDA?
2 - Muss ich danach die MEA neu flashen oder funktioniert das S4 nach dem Kernel flashen sofort?
3 - Was passiert mit meinen Daten / Programmen?
4 - Wie komme ich vom Custom Kernel wieder weg?
5 - Hab ich weiterhin Root-Rechte?
6 - Zuguterletzt - was passiert mit Counter und Status?

Danke euch, Gruß newbieneu

1:recovery (zip) oder odin (.tar)
2: ja funktioniert sofort.wenn du die MEA flashen würdest hättest du wieder den Kernel von der Rom
3: nichts passiert mit deinen Daten.es bleibt alles so wie es ist!
4:flash die MEA nochmal :) oder mach ein nandroid backup
5.Ja hast du
6: erhöht sich um 1

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo und "uuuuups!!" :scared:

Fast alle Fragen wurden falsch beantwortet, auch wenn sie meisten Fällen doch zutreffend sind.

1 => Ok! :razz:
2 => Ok! :razz:

3 => Daten können definitiv verloren gehen, nämlich wenn der Kernel das Datei-Format (Formatierung) nicht erkennt. Unter Umständen sind die Daten auf der externen SD dann unbrauchbar und nicht mehr wiederherzustellen.

4 => je nach Kernel (bzw. genutzter Recovery), können Probleme beim Wiederherstellen hervorgerufen werden, ggf sogar (bleibenden) Schaden anrichten. Die Recovery ist nicht in allen Fällen der beste Weg um das System "wiederherzustellen". Mich wundert es, dass es diese Tatsache noch nicht ausreichend rumgesprochen hat. :glare:

5 => Wenn man einen Stock-Kernel ohne Root-Rechte flasht, wird man garantiert keine Root-Rechte mehr haben (sonst würde man den Root ja niemals "verlieren" können und das Gerät wäre für immer offen). :rolleyes2:

6 => Durch das Flashen eines Kernels erhöht sich der Counter nicht... Und die Frage nach dem Status erübrigt sich in diesem Fall auch, da wenn gerootet -> Status = "rooted".
Siehe hier: https://www.android-hilfe.de/forum/motorola-razr-razr-maxx.471/ics-root-counter-zaehler.304659.html

Bei diesem ganzen "Fachwissen" was hier ausgetauscht wird, kann ich es mir nicht verkneifen ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass nicht jeder Kernel fürs S4 geflasht werden darf. Die Unterscheidung zwischen dem 9505 und dem 9500 (was hier zu Lande kaum jemand hat) ist von übergeordneter Bedeutung!
Gleichzeitig gibt es noch die Unterscheidung zwischen Kernel für Sammy-ROMs (also Samsung-basierende Custom-Firmware aka Omega etc)
und CM-basierende ROMs (CyanogenMod, AOKP, AOSP, "JellyBAM", usw.).

Beste Grüße
Martin :flapper:

Der ursprüngliche Beitrag von 02:27 Uhr wurde um 02:34 Uhr ergänzt:

cobra111 schrieb:
Wenn man von eine Kernel auf die anderen wechselt, kann man einfach so flashen oder gibt eine kernel cleaner so das da keine Reste bleiben?

Einfach drüber flashen, Reste gibts keine. Wenn man den falschen Kernel rausgesucht hat, hilft auch der Cleaner nichts.
Viele Cleaner werden dazu eingesetzt um getroffene Einstellungen (zB das Scaling -> die Taktrate der CPU oder GPU) zu entfernen.
 
Naja, so alles stimmt das auch nicht.

Man kann ja deine sd Karte vorher rausnehmen...und der counter erhöht sich mit Sicherheit.flash mal ein kernel über die recovery :)

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Android-Hilfe.de App
 
Schön, dass sich alle so einig sind :p
Beim S2 wusste ich genau über alles Bescheid. Beim S4 scheint einiges anders zu sein. Ich komm mir wieder vor wie ein noob.
Da ist wohl wieder eingehend lesen angesagt, bevor man irgendwas startet.
 
So schlimm ist es auch nicht. Das mit den sd karten betrifft meistens nur die 64 GByte. solche Probleme habe ich noch nie gehabt beim kernel..

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Android-Hilfe.de App
 
also ich konnte mein Galaxy Nexus immer wieder herstellen mit der recovery, beim S4 war das noch nicht notwendig:)
 
BIG_I schrieb:
So schlimm ist es auch nicht. Das mit den sd karten betrifft meistens nur die 64 GByte. solche Probleme habe ich noch nie gehabt beim kernel..

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Android-Hilfe.de App

Deswegen habe ich ja auch geschrieben, dass du bei vielen Aussagen richtig lagst, auch wenn die nicht für die Allgemeinheit zu treffen müssen.
Aber dass bei jedem neuen kernel der counter erhöht wird musst du mir noch zeigen :D

Der ursprüngliche Beitrag von 11:36 Uhr wurde um 11:39 Uhr ergänzt:

master84 schrieb:
also ich konnte mein Galaxy Nexus immer wieder herstellen mit der recovery, beim S4 war das noch nicht notwendig:)

Dann solltest du mal einen Blick in die recovery threads werfen... Ich will hier keine Angst verbreiten, aber mein Vorredner sagte ja das man sich am besten bei jedem gerät wieder neu einliest und damit hat er mM nach vollkommen recht.
 
Schon mal vielen Dank für eure Antworten. Aber sie werfen neue Fragen auf:

Ich habe eine 64 Gb Micro SD drin - wird sie nun unterstützt oder nicht? Bei xda ist etwas zu lesen von extFat (Adam Kernel).

Wichtiger ist aber - wie bekomme ich die *.zip geflasht? Odin will eine tar und das Installieren über das Handy direkt geht nicht (Vol up + Menü + Power: falsches Zertifikat oder so). Habe alles Stock.

Danke, Gruß newbieneu
 
Wie beim S2 gibt es zwei Arten von Kerneln: Flashen per Odin oder per Recovery.
Also in der Anleitung des Kernels lesen. Musst dir also evt erst eine Recovery per Odin flashen (CWM, TWRP)

Adam unterstützt die 64GB, das war am Anfang nicht so. Hier sind bei den Kernelthreads die neueren Einträge wichtig. Am Anfang der Threads wird ja eine ältere kernel-Version besprochen.
 
Kannst Du mir eine Recovery empfehlen?
Flashen ich diese mit Odin? Wieder bei PDA? Oder als apk? Da gibts einige im Store.

Danke, Gruß newbieneu
 
Ich benutze TWRP per Odin (unter PDA) und bin zufrieden.
 
Ich nutze CWM (ebenfalls unter PDA via Odin zu flashen) und bin auch zufrieden.

Hmm, das mit der SD-Karte kann wie gesagt Probleme bereiten. Musst mal schauen, wahrscheinlich ist deine ExFat formatiert... (kopiere am besten die Daten erstmal auf den Computer flashe den Kernel und dann wirst du sehen ob es funktioniert hat)
Die Daten der externen SD werden mit der Recovery (natürlich) NICHT im Backup gesichert.
 
Zurück
Oben Unten