Recovery Backup TWRP vs Philz

Pixelschupsa

Pixelschupsa

Erfahrenes Mitglied
22
Hey,


Ich habe beide mal ausprobiert.

Twrp braucht 5 Minuten für ein komplettes nandroid backup
Philz benötigt 15 Minuten.

Was läuft da andererst oder kann das auch mit dem speicher Ort zusammenhängen intern/extern ?
 
5 Minuten ?? Hast du nur den Bootsektor ausgewähkt ? :D
Also ein komplettes Nandroidbackup braucht mindestens 20 Minuten und je nach Umfang einige GB an Platz.
 
Ca. 3,6 GB, richtig. Und mit TWRP ca. 5 Minuten. Also genau so wie oben gesagt. Dein 'mindestens' bezieht sich also wohl nicht auf Erfahrung mit TWRP, und ist ganz sicher nicht so pauschal richtig, wie du es darstellst.


Ciao
Toscha
 
Ich habe in twrp ebenfalls alles mögliche zum backup ausgewählt und es geht 1/3 mal schneller als die cwm basierte version.
 
Gut mein Backup ist knapp 5 GB groß und die Zeit habe ich noch nicht genommen. CWM nutze ich auf dem S4 nicht mer. Nur TWRP und orange backup. Wird sicher davon abhängen wieviel Prozessorleistung verwendet wird. Sofern das bei der Programmierung berücksichtigt werden kann.
 
Keiner ne antwort?
 
TWRP funktioniert halt anders als das PhilZ CWM. Was ich auf XDA gelesen habe ist, dass bei TWRP das Backup gecached und direkt als .tar abgelegt wird.

Die ext. SD spielt natürlich beim Backup auch eine Rolle. Da gehts meistens um 64GB und exFAT Formatierung und was für Geschwindigleit übrigbleibt.

Kurzum:

Es ist normal und wenn dir TWRP mehr zusagt, nutze es.

Ansonsten kann ich auch die App OBackup nur empfehlen!
 

Ähnliche Themen

S
  • Simulite23
Antworten
7
Aufrufe
4.250
Simulite23
S
N
Antworten
1
Aufrufe
1.046
hagex
hagex
Peggie
  • Peggie
Antworten
3
Aufrufe
1.760
Peggie
Peggie
Zurück
Oben Unten