SIM-Karte wird nicht erkannt nach CyanogenMod11 M12 Flash

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
B

bcoda

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

ich habe nach einem Root+Flash auf CyanogenMod11 M12 eine Fehlermeldung: "SIM-Karte nicht erkannt" und außerdem sporadische reboots.

Ich hatte auf meinem S4 I9505 installiert: "Android 4.4.2"

Folgendes habe ich dann in dieser Reihenfolge gemacht:

1. Root "Odin 3.10" (CF-Auto-Root-jflte-jfltexx-gti9505.zip)
2. Philz Touch installiert (philz_touch_6.23.9-jflte.tar.md5)
3. Backup des Gesamtsystems auf externe SD-Karte mit Philz Touch
4. IMEI, NVData und EFS gesichert
5. CyanogenMod mit Philz Touch installiert (cm-11-20141112-SNAPSHOT-M12-jflte.zip)
6. GApps mit Philz Touch installiert (gapps-kk-20140606-signed.zip)

Alles hat funktionieren, bis auf den Google PlayStore! Ich konnte den PlayStore öffnen aber nix machen.
Dann habe ich CyanogenMod mit Philz Touch nochmal geflashed, und plötzlich ging auch der Google PlayStore.

DANN ABER:
Nach ca. einem halben Tag Benutzung war ich im PlayStore und habe Apps installiert. Plötzlich kommt die Fehlermeldung "SIM-Karte nicht erkannt".
Seit dem habe ich die Fehlermeldung und ich kriege mein S4 nicht mehr ans rennen!

Ich habe bereits folgendes versucht:

1. Meine SIM Karte in einem anderen Smartphone funktioniert
2. Eine andere SIM Karte in meinem S4 funktioniert nicht (selbe Fehlermeldung)
3. Restore des gesicherten Stock ROMs mit Philz Touch -> hat nicht geholfen
4. Restore des originalen Stock ROMS -> hat nicht geholfen

Außerdem habe ich immer noch sporadische reboots, obwohl das Stock ROM wieder drauf ist.

Was kann ich jetzt noch tun?

Viele Grüße
bcoda
 
Hast du irgendwann dazwischen auch mal Factory Resets gemacht beim Umstieg auf CM? Das wäre nämlich wichtig ... obwohl ich mir das mit der Sim Karte auch nicht erklären kann, vielleicht sind Pins verbogen oder Dreck drin?!
 
Ja, bevor ich CM11 geflashed hab, hab ich folgendes gemacht:

1. Wipe Data / Factory Reset
2. Wipe Cache Partition
3. Advanced -> Wipe Delvik Cache

Hab die SIM-Karte auch schon rausgeholt, rein gepustet usw.
Hatte auch bei dem ganzen Vorgang das Handy nicht aufgemacht oder so.
Das Problem hatte ich noch nie davor. Erst nach dem ganzen Update.
Deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass es an Hardware liegt.
 
Das liegt an einem unsauberen Flash würde ich sagen. Mit einem vernünftigen FullWipe wird das Problem wohl nicht mehr auftreten.
Also, ich würde noch mal von ganz vorne beginnen. FullWipe beinhaltet, dass man eigentlich alles Wiped außer der ext.SD. Auch die int. SD sollte mal vernünftig platt gemacht werden.

WIPE DATA/SYSTEM/CACHES/int.SD oder wie die bei PhilZ auch heißen mag

Der ursprüngliche Beitrag von 14:14 Uhr wurde um 14:17 Uhr ergänzt:

Und im CM11 Thread gibt es eine ganz klare Anleitung, wenn man dort mal schauen würde und diese befolgt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es funktioniert doch recht hoch.

Fullwipe im CWM:
wipe cache, factory reset
unter: "Mounts&Storage" -> format system
unter: "advanced" -> wipe dalvik cache,
(Bis auf die interne-SD und ext. SD-Karte sind alle deine Daten verloren)


Also, ausprobieren und hoffen...
 
Ich kann davon berichten, was beim S2 der Grund damals und auch von kurzer Zeit war: Der PIN-Schutz der Karte. Empfehlung: Nochmal die Stock flashen, PIN deaktivieren, CM flashen (Wipe nicht vergessen) und danach wenn Bedarf besteht: Den PIN wieder aktivieren.
 
und hier haben wir schon einen Thread. Dort geht es für dich weiter, sollte dort nicht schon eine Lösung vorhanden sein
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten